Hallo,
wir haben einen ProfiCash-Kunden mit 5 EBICS-Banken.
Bei zwei Banken davon (wir Volksbank und eine Sparkasse) werden zusätzlich zum EBICS-Abruf morgens auch Umsatzdaten untertägig mit HBCI PIN abgerufen.
Heute ist innerhalb der letzten 2 Monate das dritte Mal folgendes passiert:
Kunde ruft morgens Umsätze der Sparkasse über HBCI ab - es erscheint EIN Umsatz (nicht Splitbuchung!) über Gutschrift 23,92 EUR - Alles gut!
danach übermittelt der Kunde der Sparkasse per EBICS einen SEPA-Sammler über 83 TEUR und gleichzeitig eine einzelne Auslandszahlung über 4 TEUR.
Im Internetbanking der Sparkasse sind die beiden Zahlungen zusammen mit der kleinen Gutschrift drin - Alles gut!
in ProfiCash ruft Kunde wieder per HBCI die Sparkassen-Umsätze ab mit dem Ergebnis:
- 4 TEUR Auslandzahlung steht drin
- 83 TEUR Sepa-Sammler steht (noch) nicht drin
+ 23,92 EUR sind NICHT MEHR in der Umsatzübersicht!!!
die beiden ähnlichen Fälle zuvor war das Problem übrigens nach 1-4 Stunden nach einem HBCI Abruf bei Sparkasse plötzlich weg - sprich: alle Umsätze waren da.
alle 3 Vorfälle passierten immer im Zusammenhang mit taggleich stattgefundenen Auslandszahlungen (Kunde und ich sind nicht mehr sicher, ob es immer Ausland oder auch mal 'nur' SEPA-Zahlungen waren).
Heute habe ich mir zuerst mal die temporären STA-Dateien mailen lassen - dort fehlen allerdings ja die Inhalte der ersten 10 HBCI-Abrufe da ja nur der 11. HBCI-Abruf gespeichert wird.
In der 11. STA-Datei steht interessanterweise die kleine Gutschrift (+23,92) - aber nicht die beiden Abbuchungen!???
Ich kapiere nicht, ob es ein Problem der STA von der Sparkasse ist, oder ob ProfiCash die Daten falsch auswertet.
Ich bekomme die nächsten Tage die Datensicherung des Kunden auf CD -
PS: Fernwartung wird Kundenseitig nicht zugelassen
((
wir haben einen ProfiCash-Kunden mit 5 EBICS-Banken.
Bei zwei Banken davon (wir Volksbank und eine Sparkasse) werden zusätzlich zum EBICS-Abruf morgens auch Umsatzdaten untertägig mit HBCI PIN abgerufen.
Heute ist innerhalb der letzten 2 Monate das dritte Mal folgendes passiert:
Kunde ruft morgens Umsätze der Sparkasse über HBCI ab - es erscheint EIN Umsatz (nicht Splitbuchung!) über Gutschrift 23,92 EUR - Alles gut!
danach übermittelt der Kunde der Sparkasse per EBICS einen SEPA-Sammler über 83 TEUR und gleichzeitig eine einzelne Auslandszahlung über 4 TEUR.
Im Internetbanking der Sparkasse sind die beiden Zahlungen zusammen mit der kleinen Gutschrift drin - Alles gut!
in ProfiCash ruft Kunde wieder per HBCI die Sparkassen-Umsätze ab mit dem Ergebnis:
- 4 TEUR Auslandzahlung steht drin
- 83 TEUR Sepa-Sammler steht (noch) nicht drin
+ 23,92 EUR sind NICHT MEHR in der Umsatzübersicht!!!
die beiden ähnlichen Fälle zuvor war das Problem übrigens nach 1-4 Stunden nach einem HBCI Abruf bei Sparkasse plötzlich weg - sprich: alle Umsätze waren da.
alle 3 Vorfälle passierten immer im Zusammenhang mit taggleich stattgefundenen Auslandszahlungen (Kunde und ich sind nicht mehr sicher, ob es immer Ausland oder auch mal 'nur' SEPA-Zahlungen waren).
Heute habe ich mir zuerst mal die temporären STA-Dateien mailen lassen - dort fehlen allerdings ja die Inhalte der ersten 10 HBCI-Abrufe da ja nur der 11. HBCI-Abruf gespeichert wird.
In der 11. STA-Datei steht interessanterweise die kleine Gutschrift (+23,92) - aber nicht die beiden Abbuchungen!???
Ich kapiere nicht, ob es ein Problem der STA von der Sparkasse ist, oder ob ProfiCash die Daten falsch auswertet.
Ich bekomme die nächsten Tage die Datensicherung des Kunden auf CD -
PS: Fernwartung wird Kundenseitig nicht zugelassen
