Hibiscus Import von Starmoney Kontoumsätzen

 
IchUndDU
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Hibiscus Import von Starmoney Kontoumsätzen

 · 
Gepostet: 26.11.2011 - 22:15 Uhr  ·  #1
Hi,

will von Starmoney auf Hibiscus umsteigen. Die Konten habe ich erstellt und sie funktioniern auch.

Nun will ich die Umsätze von Starmoney (Business 5.0) exportieren. Aber egal welches Formart (MT940 oder .csv usw) ich nehme es klapt nicht!

Beim Importieren bei Hibiscus wird nur "Verfügbare Formarte: Hibiscus-Format" angegeben und es kommt die Fehlermeldung : "Fehler beim Importiern der xml- Datei!"

Was mache ich falsch?!?!?
IchUndDU
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus Import von Starmoney Kontoumsätzen

 · 
Gepostet: 27.11.2011 - 17:12 Uhr  ·  #2
Jetzt geht es! Ganz einfach:

Ich habe versucht bei Konten-> Rechte -Mausklick ->Importiern ... Da bekommen ich nur die Möglichkeit "Verfügbare Formarte: Hibiscus-Format"
Aber über die Kontoauszüge -> Rechte -Mausklick ->Importiern ... Dort sind mehrer Formaten zur Auswahl. Jetzt habe ich alle Umsätze importiert! :D
1234
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus Import von Starmoney Kontoumsätzen

 · 
Gepostet: 03.02.2012 - 14:44 Uhr  ·  #3
Hallo,
ich stehe nun vor dem selben Problem und würde mich mich freuen, wenn Du (oder jemand anders) da etwas mehr ins Detail gingst.

Welches Datei-Format und welchen Ordner in Starmoney (oder sonstwo) hast Du für den Import ausgewählt?
Und wie bist Du genau vorgegangen?

Ich habe die Dateien von SM7 in einen extra angelegten Ordner auf dem Desktop exportiert.
In nacheinander verschiedenen Formaten wie:
dBase (*.dbf)
"konfigurierbare CSV-Datei";
"*.txt"

Den Ordner hatte ich dann für den Datenimport von Hibiscus ausgewählt.

Aber egal, welches Format ich importiere, es kommt immer eine Fehlermeldung.
Meist: "Fehler in Zeile XXX; Datum fehlt."

Dann "0 importiert, 1561 fehlerhaft, 0 übersprungen".


Wie also gehts richtig?


Ich will auf Biegen und Brechen von Starmoney weg, denen ich seit 3.0 mein Geld hinterherschiebe und dafür mit immer dreisterer Geschäftspolitik (aktuell den Riesenpopups im laufenden Programm) und einem unhaltbar miserablem Verständnis von Service und Kundenzufriedenheit belohnt werde.
Und was mich das als Selbständiger schon an Stunden vor dem Rechner wegen nicht laufender Updates, unhaltbarer Installationsbugs (Scheinkonto zum updaten einrichten) ewiger Warterei in verstopften und inkompetenten Hotlines (und dem entsprechenden Verdienstausfall) gekostet hat, steht in keinem Verhältnis zum Kaufpreis mehr.


Gruß Sebastian
kaik
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Import funktioniert, es fehlen manche Geschäftsvorfälle

 · 
Gepostet: 05.02.2012 - 18:55 Uhr  ·  #4
Ich habe es - noch nicht ganz - gelöst:
Testversion von StarMoney Business installieren. Datenbankkennwort bereithalten 😉
Die vorhandene Datenbank wird automatisch erkannt und übernommen (und natürlich mal wieder konvertiert).
Dann in StarMoney Business die Daten als MT940 exportieren, in Hibiscus können selbige dann wieder importiert werden.
Was noch nicht funktioniert:
Bankinterne Geschäftsvorfälle werden ohne Verwendungszweck eingelesen.
In der MT940-Datei stehen die Sachen noch drin, in Hibiscus verschwinden sie.
Das betrifft zzt. folgende Vorfälle:
814: Überziehungszinsen oder Sollzinsen
808: Servicepreis Girokonto

Kann ich diese Geschäftsvorfallcodes, in MT940-Spezifikation KSK Köln dargestellt, irgendwo einpflegen?

Viele Grüße
Kai

@OP: sorry fürs Hijacking, aber es passt wie "Faust auf Eimer" (oder wie das noch hieß :lol: ) dazu
kaik
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus Import von Starmoney Kontoumsätzen

 · 
Gepostet: 05.02.2012 - 19:33 Uhr  ·  #5
Das von mir beschriebene Verhalten tritt offenbar nur auf, wenn die Zwischensumme negativ ist. Huch?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0