Hallo miteinander. Zunächst möchte ich mich für die prima Software bedanken, die ich schon seit Jahren für mein HB sehr gerne im Einsatz habe.
Ich habe bereits mehrere LTS-Upgrades hinter mir und nie hatte ich ein Problem, Hibiscus danach wieder zum Laufen zu bringen. Leider ist dieses Mal alles anders.
Vorab: Ich verwende stets das gleiche Master-Passwort, keine Änderung zu früheren Installationen.
Nach dem Upgrade (Neuinstallation auf "/" unter Beibehaltung der "/home" - Partition) wird das Passwort nicht mehr akzeptiert. Ich mache meine 3 Versuche, dann beendet sich Hibiscus. Das Passwort ist definitiv das Richtige. Fehlerquellen Feststelltaste oder Num-Taste habe ich auch dadurch ausgeschlossen, dass ich schließlich das Passwort in ein Textdokument schrieb und per copy und paste eingetragen habe.
Dummerweise habe ich zwar vor dem Upgrade eine Sicherung von /home vorgenommen, dabei aber aus Schusseligkeit die ".*" - Ordner nicht mit gesichert, also nur jameica, aber nicht .jameica im Zugriff.
Ich habe aber noch eine ".jameica" von vor ca. einem Jahr. Wenn ich dieses in mein Home-Verzeichnis kopiere, kann ich Hibiscus mit meinem Master-Passwort ganz normal starten.
Ich habe dann die letzte Backup-Zip in den eingefügten alten .jameica-Ordner kopiert. Beim Anstoßen der Wiederherstellung kommt aber die Meldung "Die Benutzerdaten des Backups passen nicht exakt zu den Versionen de installierten Plugins. Unter Umständen werden nicht alle Daten aus dem Backup wiederhergestellt". Nach Akzeptieren und Neustart wird dann mein Master-Passwort wiederum nicht mehr akzeptiert.
Laienhaft erkläre ich mir das so, dass ich ja seit Februar d. J. mit der neuen Hibiscus-.Version gearbeitet habe. Ich habe deswegen versucht, das alte Jameica ebenfalls auf das neue Hibiscus zu bringen und dann das Backup wiederherzustellen. Aber auch hier komme ich bei der Master-Passwort-Abfrage nicht weiter.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch versuchen könnte? (Bin nur Linux-Anwender ohne tiefe Kenntnisse, bitte allgemein verständlich
Ich könnte zwar notfalls auf die Version von vor einem Jahr komplett neu aufbauen. Da ich bei den Auszügen aber intensiv mit Kategorien arbeite, mag ich mir erst mal lieber nicht ausmalen, was das bedeutet...
Ich habe bereits mehrere LTS-Upgrades hinter mir und nie hatte ich ein Problem, Hibiscus danach wieder zum Laufen zu bringen. Leider ist dieses Mal alles anders.
Vorab: Ich verwende stets das gleiche Master-Passwort, keine Änderung zu früheren Installationen.
Nach dem Upgrade (Neuinstallation auf "/" unter Beibehaltung der "/home" - Partition) wird das Passwort nicht mehr akzeptiert. Ich mache meine 3 Versuche, dann beendet sich Hibiscus. Das Passwort ist definitiv das Richtige. Fehlerquellen Feststelltaste oder Num-Taste habe ich auch dadurch ausgeschlossen, dass ich schließlich das Passwort in ein Textdokument schrieb und per copy und paste eingetragen habe.
Dummerweise habe ich zwar vor dem Upgrade eine Sicherung von /home vorgenommen, dabei aber aus Schusseligkeit die ".*" - Ordner nicht mit gesichert, also nur jameica, aber nicht .jameica im Zugriff.
Ich habe aber noch eine ".jameica" von vor ca. einem Jahr. Wenn ich dieses in mein Home-Verzeichnis kopiere, kann ich Hibiscus mit meinem Master-Passwort ganz normal starten.
Ich habe dann die letzte Backup-Zip in den eingefügten alten .jameica-Ordner kopiert. Beim Anstoßen der Wiederherstellung kommt aber die Meldung "Die Benutzerdaten des Backups passen nicht exakt zu den Versionen de installierten Plugins. Unter Umständen werden nicht alle Daten aus dem Backup wiederhergestellt". Nach Akzeptieren und Neustart wird dann mein Master-Passwort wiederum nicht mehr akzeptiert.
Laienhaft erkläre ich mir das so, dass ich ja seit Februar d. J. mit der neuen Hibiscus-.Version gearbeitet habe. Ich habe deswegen versucht, das alte Jameica ebenfalls auf das neue Hibiscus zu bringen und dann das Backup wiederherzustellen. Aber auch hier komme ich bei der Master-Passwort-Abfrage nicht weiter.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch versuchen könnte? (Bin nur Linux-Anwender ohne tiefe Kenntnisse, bitte allgemein verständlich

Ich könnte zwar notfalls auf die Version von vor einem Jahr komplett neu aufbauen. Da ich bei den Auszügen aber intensiv mit Kategorien arbeite, mag ich mir erst mal lieber nicht ausmalen, was das bedeutet...
