Hi Stoney,
da du im Zusammenhang mit einer FIBU redest anbei mein Kommentar dazu:
Zitat
Der elektronische ZV bietet dem Kunden ein "papierloses" Büro.
- Kontoumsätze werden direkt in der Buchhaltung weiterverarbeitet
- im MT940 oder DATEV-Format an den Steuerberater weitergegeben
- Zahlungen/Lastschriften direkt aus der Buchhaltung erstellt und übertragen
- schnellerer ZV und aktuellere Informationen
Ich setze eine FIBU ein und bräuchte theoretisch das Bankprogramm nur für die DFÜ. Warum soll ich ein Sfirm oder MultiCash nutzen wie es mir von meinen KIs angeboten wurde ?
- MT940 kriege ich über das Portal und als CD
- Zahlungen übertrage ich über das entsprechende Portal, sogar meine MT101 Zahlungen und DTE - Eilzahlungen (Dreba)
- schnelleren ZV und Informationen (Avise) bietet mir auch das Portal.
- Verteilte Unterschrift geht mit der Dreba auch bestens
-direkt aus der Buchhaltung erstellt und übertragen automatisch ?
Ich kenne nur das Omikron Produkt MutliCashTranfer was mich aber nicht überzeugt, da die EU hier blind angehängt wird. Wo gibt es denn sowas, ich möchte schon gerne wissen was ich da übertrage. Wer unterschreibt denn einen Blanko Überweisungsträger ?
Ausser das ich keine Multibankfähige Software habe sehe ich keine Vorteile. Alle beide KIs wollten mir Software für EUR 350,- + Wartung anbieten. Wozu bitteschön ? Nur weil die FIBU Hersteller SAP, Vision, etc. kein Bock auf ein DFÜ Modul haben.
FFP-User