Jameica Win startet nicht mehr nach Neuinstallation von Java

 
Marc2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Jameica Win startet nicht mehr nach Neuinstallation von Java

 · 
Gepostet: 17.09.2012 - 18:48 Uhr  ·  #1
Hallo,

nachdem ich Java in der neuesten Version unter Windows 7 neu installiert habe, funktioniert der Start von Jameica nicht mehr.

Im Task Manager taucht die exe kurz auf und verschwindet dann wieder.

Andere Java Programme und Webanwendungen funktionieren einwandfrei.

Was kann ich tun? Wie immer bin ich dankbar für Hilfe!!

:)
j
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 128
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Jameica Win startet nicht mehr nach Neuinstallation von Java

 · 
Gepostet: 17.09.2012 - 20:52 Uhr  ·  #2
Hallo,

hast du die zur Java-Version passende Jameica-Version (32/64-bit) im Einsatz?

Heiner
Marc2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: Jameica Win startet nicht mehr nach Neuinstallation von Java

 · 
Gepostet: 18.09.2012 - 18:16 Uhr  ·  #3
GENIAL!

Ich habe jetzt ZWEI Java Versionen... und es funktioniert wieder...

Meine Maschine ist jetzt ein Java Biest. ;)


1000 DANK, Marc
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10883
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jameica Win startet nicht mehr nach Neuinstallation von Java

 · 
Gepostet: 19.09.2012 - 16:21 Uhr  ·  #4
Die andere Java-Version kannst du ja deinstallieren. Oder halt die andere Jameica-Version installieren. Wichtig ist nur, dass Jameica und Java zusammenpassen. Also entweder beide als 32Bit oder beide als 64Bit.

Siehe auch http://www.willuhn.de/wiki/dok…it-windows
Marc2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: Jameica Win startet nicht mehr nach Neuinstallation von Java

 · 
Gepostet: 19.09.2012 - 16:25 Uhr  ·  #5
Hmm, wenn ich das richtig verstehe, schadet es aber doch auch nicht, zwei Versionen laufen zu lassen, oder?

(Hab seitdem allerdings ein Problem mit dem DKB skript und deswegen auch bw eine PN geschrieben, vielleicht also doch besser nur eine Version?)

Werde 32bit einfach mal entfernen, danke...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10883
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jameica Win startet nicht mehr nach Neuinstallation von Java

 · 
Gepostet: 19.09.2012 - 16:29 Uhr  ·  #6
Schaden sollte das eigentlich nicht - aber es bringt auch nicht wirklich einen Mehrwert. Ausser potentielles Durcheinander ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0