HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 11:34 Uhr  ·  #1
Hallo!
Ich würde gerne von Star Money auf Hibiscus umsteigen. Allerdings bleibe ich schon bei der Einrichtung hängen :(
Konnte auch kein ähnliches Problem hier finden.

Ich arbeite mit mobile/tan.

Nachdem ich Bankzugang und Konto eingerichtet hab, lässt sich der Saldo nicht abrufen. Es kommt die Fehlermeldung: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet. Der Log sieht so aus:

[VR Bank Bergisch Gladbach]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[19.10.2012 11:00:28] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[19.10.2012 11:00:28] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Erzeuge HBCI-Handle
[19.10.2012 11:00:28] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Öffne HBCI-Verbindung
[19.10.2012 11:00:28] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[19.10.2012 11:00:28] fetching BPD
[19.10.2012 11:00:28] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[19.10.2012 11:00:28] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.10.2012 11:00:28] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 11:00:29] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 11:00:29] waiting for response
[19.10.2012 11:00:30] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 11:00:30] installed new BPD with version 82
[19.10.2012 11:00:30] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 82
[19.10.2012 11:00:31] data NOT sent because of missing user confirmation
[19.10.2012 11:00:31] beende Dialog
[19.10.2012 11:00:31] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[19.10.2012 11:00:31] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 11:00:31] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 11:00:31] waiting for response
[19.10.2012 11:00:31] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 11:00:31] Dialog beendet
[19.10.2012 11:00:31] hole neue System-ID
[19.10.2012 11:00:31] fetching new sys-id from institute
[19.10.2012 11:00:31] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.10.2012 11:00:31] signiere HBCI-Nachricht
[19.10.2012 11:00:36] verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.10.2012 11:00:36] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.10.2012 11:00:36] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 11:00:36] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 11:00:36] waiting for response
[19.10.2012 11:00:36] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[19.10.2012 11:00:36] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)
[19.10.2012 11:00:36] [error] HBCI error code: 9140:Die PIN ist zu lang. (TRP)
[19.10.2012 11:00:36] [error] HBCI error code: 9340:Ungültige Auftragsnachricht: Ungültige Signatur. (TRE)
[19.10.2012 11:00:36] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 11:00:36] [warn] message has no signature
[19.10.2012 11:00:36] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:781)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:290)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[19.10.2012 11:00:36] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[19.10.2012 11:00:46] autosecfunc: after this dialog-init we had to change selected pintan method, so a restart of this dialog is needed
[19.10.2012 11:00:46] for some reason we have to restart this dialog
[19.10.2012 11:00:46] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.10.2012 11:00:46] signiere HBCI-Nachricht
[19.10.2012 11:00:46] verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.10.2012 11:00:46] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 11:00:46] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 11:00:46] waiting for response
[19.10.2012 11:00:46] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[19.10.2012 11:00:46] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)
[19.10.2012 11:00:46] [error] HBCI error code: 9140:Die PIN ist zu lang. (TRP)
[19.10.2012 11:00:46] [error] HBCI error code: 9340:Ungültige Auftragsnachricht: Ungültige Signatur. (TRE)
[19.10.2012 11:00:46] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 11:00:46] [warn] message has no signature
[19.10.2012 11:00:46] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:781)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:290)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[19.10.2012 11:00:46] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[19.10.2012 11:00:46] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[19.10.2012 11:00:46] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[19.10.2012 11:00:46] Beende HBCI-Übertragung
[19.10.2012 11:00:46] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


Habe alle möglichen Einstellungen versucht, aber nichts funktionierte.
Beim Konto kann man nicht viel verkehrt machen.
Beim Bankzugang habe ich folgende Einstellungen:

PIN/TAN URL: https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
PIN/TAN Version: FinTS V3.0
Filter Übertragung: BASE64
Benutzerkennung: Hab ich mit VR Kennung und Kundennummer versucht
Kundenkennung: Ist gleich Benutzerkennung

Weiß jemand Rat?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 13:59 Uhr  ·  #2
Zitat
Die PIN ist zu lang. (TRP)

benutz du eine pin die länger als 5 stellen ist? wenn ja gib mal nur die ersten 5 stellen deiner pin an und versuch es nochmal...
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 14:17 Uhr  ·  #3
Ja, eine 6stellige. Auch wenn ich die letzte Ziffer weglasse, kommt die gleiche Meldung.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 15:06 Uhr  ·  #4
Mhh. FinTS3 unterstutzt ja prinzipiell laengere PINs. Und da die Fehlermeldung direkt von der Bank kommt, schraenken die das scheinbar explizit nochmal ein. Heisst: Ich denke, du kommst nicht umhin, dich auf der Webseite deiner Bank einzuloggen und die PIN dort auf etwas 5-stelliges zu kuerzen.
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 15:47 Uhr  ·  #5
Gemacht. Alles auch nochmal neu eingerichtet. Funktioniert immer noch nicht. Hier der Log:

[glow=red][19.10.2012 15:41:34] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[19.10.2012 15:41:34] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[19.10.2012 15:41:34] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Erzeuge HBCI-Handle
[19.10.2012 15:41:34] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Öffne HBCI-Verbindung
[19.10.2012 15:41:34] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[19.10.2012 15:41:34] fetching BPD
[19.10.2012 15:41:34] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[19.10.2012 15:41:34] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.10.2012 15:41:34] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 15:41:34] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 15:41:34] waiting for response
[19.10.2012 15:41:35] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 15:41:35] installed new BPD with version 82
[19.10.2012 15:41:35] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 82
[19.10.2012 15:41:35] data NOT sent because of missing user confirmation
[19.10.2012 15:41:35] beende Dialog
[19.10.2012 15:41:35] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[19.10.2012 15:41:35] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 15:41:35] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 15:41:35] waiting for response
[19.10.2012 15:41:35] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 15:41:35] Dialog beendet
[19.10.2012 15:41:35] hole neue System-ID
[19.10.2012 15:41:35] fetching new sys-id from institute
[19.10.2012 15:41:35] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.10.2012 15:41:35] signiere HBCI-Nachricht
[19.10.2012 15:41:39] verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.10.2012 15:41:39] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.10.2012 15:41:39] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 15:41:39] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 15:41:39] waiting for response
[19.10.2012 15:41:39] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[19.10.2012 15:41:39] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)
[19.10.2012 15:41:39] [error] HBCI error code: 9010:Es traten Verarbeitungsprobleme auf. Bitte kontrollieren Sie Ihre Kundennummer.
[19.10.2012 15:41:39] [error] HBCI error code: 9340:Ungültige Auftragsnachricht: Ungültige Signatur. (TRE)
[19.10.2012 15:41:39] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 15:41:39] [warn] message has no signature
[19.10.2012 15:41:39] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:781)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:290)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[19.10.2012 15:41:39] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[19.10.2012 15:41:43] autosecfunc: after this dialog-init we had to change selected pintan method, so a restart of this dialog is needed
[19.10.2012 15:41:43] for some reason we have to restart this dialog
[19.10.2012 15:41:43] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.10.2012 15:41:43] signiere HBCI-Nachricht
[19.10.2012 15:41:43] verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.10.2012 15:41:43] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 15:41:43] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 15:41:43] waiting for response
[19.10.2012 15:41:44] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[19.10.2012 15:41:44] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)
[19.10.2012 15:41:44] [error] HBCI error code: 9010:Es traten Verarbeitungsprobleme auf. Bitte kontrollieren Sie Ihre Kundennummer.
[19.10.2012 15:41:44] [error] HBCI error code: 9340:Ungültige Auftragsnachricht: Ungültige Signatur. (TRE)
[19.10.2012 15:41:44] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 15:41:44] [warn] message has no signature
[19.10.2012 15:41:44] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:781)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:290)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[19.10.2012 15:41:44] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[19.10.2012 15:41:44] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[19.10.2012 15:41:44] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[19.10.2012 15:41:44] Beende HBCI-Übertragung
[19.10.2012 15:41:44] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet[/glow]

Was genau kommt den in Benutzerkennung und Kundenkennung rein? Habs mit Kundennummer und VR Kennung versucht.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 15:49 Uhr  ·  #6
dieses "problem" haben wir auch bei den volksbank eigenen produkten (auch unter fints 3.0), hier führt die beschränkung der eingabe (5 stellen) innerhalb der software i.d.r. zum erfolg, ohne dass die pin abgeändert oder gekürzt werden muss.
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 15:52 Uhr  ·  #7
Ok, und was bedeutet das jetzt für mich? Habs ja schon mit dem weglassen der letzten Ziffer und sogar PIN änderung auf 5 Stellen versucht.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 15:57 Uhr  ·  #8
Zitat
Bitte kontrollieren Sie Ihre Kundennummer


die pin scheint laut protokoll jetzt zu passen, zumindest wird sie nicht angemeckert... :D
was hast du bei der kundennummer eingetragen? wenn hier was drin steht, lösch das mal raus und versuch es nochmal.
wenn das dann auch nicht gehen sollte schreib hier nochmal die vr-kennung rein.
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 16:09 Uhr  ·  #9
Ich habs mit Kundennummer, VR Kennung versucht. Leeres Feld lässt er nicht zu. Klappt auch nicht.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 16:16 Uhr  ·  #10
ich hab in einem etwas älteren thread gefunden, dass in die benutzerkennung deine kundennummer eingetragen werden muss und in das feld kundennummer die vr-kennung, ob das so noch passt weiß ich nicht, aber kannst ja mal versuchen...
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 16:23 Uhr  ·  #11
Auch das hat nicht geholfen 😢

[19.10.2012 16:21:59] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[19.10.2012 16:21:59] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[19.10.2012 16:21:59] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Erzeuge HBCI-Handle
[19.10.2012 16:21:59] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Öffne HBCI-Verbindung
[19.10.2012 16:21:59] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[19.10.2012 16:21:59] fetching BPD
[19.10.2012 16:21:59] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[19.10.2012 16:21:59] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.10.2012 16:21:59] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:21:59] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 16:21:59] waiting for response
[19.10.2012 16:22:00] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 16:22:00] installed new BPD with version 82
[19.10.2012 16:22:00] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 82
[19.10.2012 16:22:00] data NOT sent because of missing user confirmation
[19.10.2012 16:22:00] beende Dialog
[19.10.2012 16:22:00] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[19.10.2012 16:22:00] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:22:00] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 16:22:00] waiting for response
[19.10.2012 16:22:00] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 16:22:00] Dialog beendet
[19.10.2012 16:22:00] hole neue System-ID
[19.10.2012 16:22:00] fetching new sys-id from institute
[19.10.2012 16:22:00] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.10.2012 16:22:00] signiere HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:22:06] verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:22:06] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.10.2012 16:22:06] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:22:06] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 16:22:06] waiting for response
[19.10.2012 16:22:07] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[19.10.2012 16:22:07] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)
[19.10.2012 16:22:07] [error] HBCI error code: 9000:Die eingegebenen Daten sind fehlerhaft. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben.
[19.10.2012 16:22:07] [error] HBCI error code: 9340:Ungültige Auftragsnachricht: Ungültige Signatur. (TRE)
[19.10.2012 16:22:07] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 16:22:07] [warn] message has no signature
[19.10.2012 16:22:07] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:781)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:290)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[19.10.2012 16:22:07] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[19.10.2012 16:22:12] autosecfunc: after this dialog-init we had to change selected pintan method, so a restart of this dialog is needed
[19.10.2012 16:22:12] for some reason we have to restart this dialog
[19.10.2012 16:22:12] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.10.2012 16:22:12] signiere HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:22:12] verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:22:12] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:22:12] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 16:22:12] waiting for response
[19.10.2012 16:22:12] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[19.10.2012 16:22:12] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)
[19.10.2012 16:22:12] [error] HBCI error code: 9000:Die eingegebenen Daten sind fehlerhaft. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben.
[19.10.2012 16:22:12] [error] HBCI error code: 9340:Ungültige Auftragsnachricht: Ungültige Signatur. (TRE)
[19.10.2012 16:22:12] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 16:22:12] [warn] message has no signature
[19.10.2012 16:22:12] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:781)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:290)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[19.10.2012 16:22:12] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[19.10.2012 16:22:12] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[19.10.2012 16:22:12] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[19.10.2012 16:22:12] Beende HBCI-Übertragung
[19.10.2012 16:22:12] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 16:25 Uhr  ·  #12
hast du leerzeichen o.ä. in der kennung oder kundennummer verwendet?
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 16:28 Uhr  ·  #13
Nein, hab ich auch schon dran gedacht, aber alles korrekt.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 16:36 Uhr  ·  #14
ok, dann lass mal bei deiner kundennummer die letzten beiden stellen weg...
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 16:39 Uhr  ·  #15
Meinst Du wo nach Kundennummer gefragt wird oder wo ich die Kundennummer eingebe? Hast ja vorhin geschrieben, laut einem alten Thread wäre da ein Unterschied....
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 16:41 Uhr  ·  #16
genau,
feld benutzerkennung -> deine kundennummer der bank eintragen (für einen weiteren versuch ohne die letzten 2 stellen)
feld kundennummer -> vr-kennung eintragen (ohne leerzeichen)
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 16:53 Uhr  ·  #17
Hilf auch nicht.

[19.10.2012 16:52:18] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[19.10.2012 16:52:18] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[19.10.2012 16:52:18] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Erzeuge HBCI-Handle
[19.10.2012 16:52:18] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Öffne HBCI-Verbindung
[19.10.2012 16:52:18] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[19.10.2012 16:52:18] fetching BPD
[19.10.2012 16:52:18] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[19.10.2012 16:52:18] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.10.2012 16:52:18] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:52:18] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 16:52:18] waiting for response
[19.10.2012 16:52:18] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 16:52:18] installed new BPD with version 82
[19.10.2012 16:52:18] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 82
[19.10.2012 16:52:20] data NOT sent because of missing user confirmation
[19.10.2012 16:52:20] beende Dialog
[19.10.2012 16:52:20] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[19.10.2012 16:52:20] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:52:20] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 16:52:20] waiting for response
[19.10.2012 16:52:20] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 16:52:20] Dialog beendet
[19.10.2012 16:52:20] hole neue System-ID
[19.10.2012 16:52:20] fetching new sys-id from institute
[19.10.2012 16:52:20] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.10.2012 16:52:20] signiere HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:52:24] verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:52:24] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.10.2012 16:52:24] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:52:24] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 16:52:24] waiting for response
[19.10.2012 16:52:24] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[19.10.2012 16:52:24] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)
[19.10.2012 16:52:24] [error] HBCI error code: 9000:Die eingegebenen Daten sind fehlerhaft. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben.
[19.10.2012 16:52:24] [error] HBCI error code: 9340:Ungültige Auftragsnachricht: Ungültige Signatur. (TRE)
[19.10.2012 16:52:24] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 16:52:24] [warn] message has no signature
[19.10.2012 16:52:24] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:781)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:290)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[19.10.2012 16:52:24] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[19.10.2012 16:52:29] autosecfunc: after this dialog-init we had to change selected pintan method, so a restart of this dialog is needed
[19.10.2012 16:52:29] for some reason we have to restart this dialog
[19.10.2012 16:52:29] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.10.2012 16:52:29] signiere HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:52:29] verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:52:29] versende HBCI-Nachricht
[19.10.2012 16:52:29] warte auf Antwortdaten
[19.10.2012 16:52:29] waiting for response
[19.10.2012 16:52:29] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[19.10.2012 16:52:30] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)
[19.10.2012 16:52:30] [error] HBCI error code: 9000:Die eingegebenen Daten sind fehlerhaft. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben.
[19.10.2012 16:52:30] [error] HBCI error code: 9340:Ungültige Auftragsnachricht: Ungültige Signatur. (TRE)
[19.10.2012 16:52:30] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[19.10.2012 16:52:30] [warn] message has no signature
[19.10.2012 16:52:30] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:441)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:168)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:781)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:290)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[19.10.2012 16:52:30] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[19.10.2012 16:52:30] [VR Bank Bergisch Gladbach]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[19.10.2012 16:52:30] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[19.10.2012 16:52:30] Beende HBCI-Übertragung
[19.10.2012 16:52:30] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 17:28 Uhr  ·  #18
Zitat
Mhh. FinTS3 unterstutzt ja prinzipiell laengere PINs. Und da die Fehlermeldung direkt von der Bank kommt, schraenken die das scheinbar explizit nochmal ein. Heisst: Ich denke, du kommst nicht umhin, dich auf der Webseite deiner Bank einzuloggen und die PIN dort auf etwas 5-stelliges zu kuerzen.


hast du das auch schon probiert? kann sein dass die gad hier anders reagiert als die fiducia (?)
Ingo33
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 17:33 Uhr  ·  #19
Auch das habe ich.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: HBCI Übertragung mit Fehlern beendet

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 17:35 Uhr  ·  #20
Zitat
Die eingegebenen Daten sind fehlerhaft. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben

sollte eigentlich an der kombination "benutzerkennung" und "kundenkennung" liegen, hat du im onlinebanking deine zur vr-kennng gehörende kundennummer nachgeschaut ob die auch passt?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0