Ausgabeprotokoll bei Fremd-DTA-Versand

SFirm, EBICS, SBS, Fremd-DTA,Ausgabeprotokoll

 
grün-weiss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 53°04'00.17" N, 8°50'18.63" E
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Ausgabeprotokoll bei Fremd-DTA-Versand

 · 
Gepostet: 20.12.2012 - 08:51 Uhr  ·  #1
Hallo Forumsgemeinde!

Ich habe bei einem Kunden ein Problem, dass ich momentan nicht gelöst bekomme.

Umgebung: SFirm 2.4 (PL 21), 5 Arbeitsplätze Win 7, Daten auf Server Win 2008 R2, DFÜ erfolgt per EBICS.

Situation: Kunde arbeitet mit Navision (Kreditorenbuchhaltung) und SBS (Lohnbuchhaltung). Aus beiden Systemen werden DTA-Dateien erzeugt, die automatisch in SFirm eingestellt werden und aus den DFÜ-Aufträgen / Fremddateien versendet werden. Bei der Übertragung und der Verbuchung treten keine Probleme auf. Allerdings kommt nur bei den Dateien aus SBS in schöner Regelmäßigkeit das Ausgabeprotokoll entweder gar nicht oder erst 3-4 Tage später heraus. Obwohl in den Optionen "Druckausgaben erfolgen nur hier" aktiviert ist, kommt der Ausdruck mal an diesem, mal an einem anderen Drucker heraus. Sicherheitsoptionen beim Versand (Verschlüsselt ablegen) sind nicht aktiviert.

Da das Phänomen nur bei Dateien aus SBS auftriit und bei denen aus Navision alles einwandfrei funktioniert, fehlt mir (und scheinbar auch der Starfinanz) der Lösungsansatz.

Habt ihr einen?

Viele Grüße
GW
Japhet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Ausgabeprotokoll bei Fremd-DTA-Versand

 · 
Gepostet: 27.12.2012 - 10:25 Uhr  ·  #2
SBS- und Navision-Dateien werden über die selbe Bank mit der selben Kunden-ID / User-ID ausgegeben?

Dann teste doch einmal den Import und dann die Ausgabe.

Tritt der Fehler nur an einer AS auf oder an allen?
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Ausgabeprotokoll bei Fremd-DTA-Versand

 · 
Gepostet: 28.12.2012 - 13:30 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von grün-weiss
...Obwohl in den Optionen "Druckausgaben erfolgen nur hier" aktiviert ist, kommt der Ausdruck mal an diesem, mal an einem anderen Drucker heraus....


kA ob es hilft, aber diese Option bezieht sich mMn auf die Erstellung des DFÜ-Auftrages. Das heist der Ausdruck eines DFÜ-Auftrages erfolgt da, wo er erzeugt wurde und nicht da, wo er versendet wurde.

Es muss also sichergestellt werden, das die DTA-Datei an dem Platz eingelesen (bei automatisch schwierig) wird, an dem dann auch der Ausdruck erfolgen soll. Ansonsten führt man da nur aus und der Ausdruck kommt dann an dem Platz raus, der mal automatisch importiert hatte, weil er z.B. früher gestartet wurde und die DTA Datei schon bereit lag.
Waldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Ausgabeprotokoll bei Fremd-DTA-Versand

 · 
Gepostet: 03.01.2013 - 15:42 Uhr  ·  #4
grün-weiss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 53°04'00.17" N, 8°50'18.63" E
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Ausgabeprotokoll bei Fremd-DTA-Versand

 · 
Gepostet: 04.01.2013 - 11:43 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Zecher_Hitman




kA ob es hilft, aber diese Option bezieht sich mMn auf die Erstellung des DFÜ-Auftrages...


Das war mir bisher so nicht bewusst und scheint auch das Problem zu sein. Die MA, die die Lohndateien bearbeiten und versenden arbeiten sonst nur ab und zu mit SFirm, daher erfolgt die Ausgabe meistens auf dem Drucker der Kollegen, die SFirm ständig offen haben. Wir haben die Einstellung vorerst dahingehend geändert, dass die Dateien aus dem SBS nicht mehr automatisch in die DFÜ-Aufträge eingestellt werden. Mal schauen.... Vielen Dank für den Tipp. :winke:

Gruß
GW
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0