Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

Die Bank liefert den Fehler "9210 - Limit überschritten."

 
Rumtreiber
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 27.01.2013 - 10:09 Uhr  ·  #1
Vor kurzem habe ich auf Hibiscus gewechselt und einen HBCI-Zugang mit Key für die Hypovereinsbank eingerichtet. Die Einrichtung selbst lief problemlos und auch Überweisungen mit ganzen Eurobeträgen funktionieren.
Leider bekomme ich bei Überweisungen mit Nachkommastellen (z.B. 1,20 €) einen Fehler der Bank gemeldet ("9210 - Limit überschritten").
Ist mir da beim Einrichten ein Fehler unterlaufen oder funktioniert das eventuell mit der HVB nicht korrekt? Wäre ja schade!

Mein Log sagt dazu folgendes:
[27.01.2013 09:12:43] Kontokorrent/Depot [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[27.01.2013 09:12:43] Kontokorrent/Depot [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[27.01.2013 09:12:43] Kontokorrent/Depot [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[27.01.2013 09:12:43] Kontokorrent/Depot [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[27.01.2013 09:12:43] Kontokorrent/Depot [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Überweisung an xxx"
[27.01.2013 09:12:43] adding job Ueb5 to dialog
[27.01.2013 09:12:43] Kontokorrent/Depot [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[27.01.2013 09:12:43] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[27.01.2013 09:12:43] processing dialog init
[27.01.2013 09:12:43] führe Dialog-Initialisierung aus
[27.01.2013 09:12:43] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[27.01.2013 09:12:43] signiere HBCI-Nachricht
[27.01.2013 09:12:44] verschlüssele HBCI-Nachricht
[27.01.2013 09:12:44] versende HBCI-Nachricht
[27.01.2013 09:12:44] warte auf Antwortdaten
[27.01.2013 09:12:44] waiting for response
[27.01.2013 09:12:44] entschlüssele Antwortnachricht
[27.01.2013 09:12:44] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[27.01.2013 09:12:44] [warn] can not check signature - no signature key available
[27.01.2013 09:12:45] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
[27.01.2013 09:12:45] processing jobs
[27.01.2013 09:12:45] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Ueb5
[27.01.2013 09:12:45] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[27.01.2013 09:12:45] signiere HBCI-Nachricht
[27.01.2013 09:12:45] verschlüssele HBCI-Nachricht
[27.01.2013 09:12:45] versende HBCI-Nachricht
[27.01.2013 09:12:45] warte auf Antwortdaten
[27.01.2013 09:12:45] waiting for response
[27.01.2013 09:12:45] entschlüssele Antwortnachricht
[27.01.2013 09:12:45] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[27.01.2013 09:12:45] [error] HBCI error code: 9210:Limit überschritten. (3: CustomMsg.GV.Ueb5)
[27.01.2013 09:12:45] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[27.01.2013 09:12:45] [warn] can not check signature - no signature key available
[27.01.2013 09:12:45] [error] HBCI error code: 9210:Limit überschritten. (3: CustomMsg.GV.Ueb5)
[27.01.2013 09:12:45] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Ueb5 empfangen
[27.01.2013 09:12:45] processing dialog end
[27.01.2013 09:12:45] beende Dialog
[27.01.2013 09:12:45] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[27.01.2013 09:12:45] signiere HBCI-Nachricht
[27.01.2013 09:12:46] verschlüssele HBCI-Nachricht
[27.01.2013 09:12:46] versende HBCI-Nachricht
[27.01.2013 09:12:46] warte auf Antwortdaten
[27.01.2013 09:12:46] waiting for response
[27.01.2013 09:12:46] entschlüssele Antwortnachricht
[27.01.2013 09:12:46] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[27.01.2013 09:12:46] [warn] can not check signature - no signature key available
[27.01.2013 09:12:46] Dialog beendet
[27.01.2013 09:12:46] Kontokorrent/Depot [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[27.01.2013 09:12:46] Kontokorrent/Depot [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Überweisung an xxx" aus
[27.01.2013 09:12:46] Fehler beim Ausführen der Überweisung an xxx: Fehlermeldung der Bank:
9210 - Limit überschritten.
9210:Limit überschritten. (3: CustomMsg.GV.Ueb5)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[27.01.2013 09:12:46] Beende HBCI-Übertragung
[27.01.2013 09:12:46] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
carrie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 28.01.2013 - 13:25 Uhr  ·  #2
Hallo Rumtreiber,

es könnte am HBCI-Auftragslimit liegen. Das ist bei der HypoVereinsbank standardmäßig auf 1 Euro eingestellt, was erklären würde, warum du 1 € überweisen kannst, 1,20 € aber schon nicht mehr.
Am besten, du setzt dich mal mit deiner Filiale in Verbindung und lässt das Auftragslimit für FinTS/HBCI hochsetzen.

Viele Grüße
carrie
Rumtreiber
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 29.01.2013 - 18:43 Uhr  ·  #3
Hallo carrie,

da muss man erst mal drauf kommen. Ein Anruf bei der Hotline der Bank hat das Limit bestätigt. Ein Hinweis darauf ist in den zugeschickten Unterlagen nicht zu finden oder sehr gut versteckt! Leider lässt sich das Limit wieder nur über den persönlichen Kundenbetreuer ändern. Der hat aber schon Feierabend...

Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
der Rumtreiber
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 29.01.2013 - 19:16 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Rumtreiber
Ein Hinweis darauf ist in den zugeschickten Unterlagen nicht zu finden oder sehr gut versteckt!

Mein Standardspruch: An solchen Dingen zeigen sich "gute" und "schlechte" Banken ;)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 29.01.2013 - 22:05 Uhr  ·  #5
Hmmm, was ist denn bitte der Sinn von einem Standardlimit von 1 Euro???? Das würde mich jetzt echt interessieren :-)

Dann braucht man ja wohl garkein HBCI. Sachen gibts....

Grüße, Michael
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 30.01.2013 - 05:22 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von msa
Hmmm, was ist denn bitte der Sinn von einem Standardlimit von 1 Euro???? Das würde mich jetzt echt interessieren :-)

Ja, genau die richtige Frage 8)

Das ist halt eine "gute" Bank, die denkt an die Sicherheit ihrer Kunden.....
Und damit es noch sicherer wird schreibt sie das garnicht erst in den Vertrag.....
Warum sollte jemand, der sich aus Sicherheitsgründen für HBCI und gegen Browserbanking entscheidet auch buchen wollen, eine völlig abwägige Annahme.
Rumtreiber
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 30.01.2013 - 15:13 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von msa
Hmmm, was ist denn bitte der Sinn von einem Standardlimit von 1 Euro???? Das würde mich jetzt echt interessieren :-)


Aussage der HBCI-Hotline dazu "Das ist zu Ihrer Sicherheit. Da können Sie die Funktion erst mal mit kleinen Beträgen ausprobieren. Warum das in den Unterlagen nicht erwähnt wird, kann ich Ihnen nicht sagen."
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 30.01.2013 - 16:05 Uhr  ·  #8
Zitat
Da können Sie die Funktion erst mal mit kleinen Beträgen ausprobieren

:lool:
alles klar...
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 30.01.2013 - 19:03 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Rumtreiber
Aussage der HBCI-Hotline dazu "Das ist zu Ihrer Sicherheit. Da können Sie die Funktion erst mal mit kleinen Beträgen ausprobieren. Warum das in den Unterlagen nicht erwähnt wird, kann ich Ihnen nicht sagen."

Immer wieder herrlich, zu welchem Irrsinn unqualifiziertes Personal und zu geringe Stundensätze führen. :twisted:
carrie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 05.02.2013 - 12:09 Uhr  ·  #10
Also ehrlich, jetzt mal langsam. Sich mit unqualifizierten Beiträgen zu "guten" oder "schlechten" Banken auszulassen, ist reine Stimmungsmache, die hier völlig unangebracht ist. Und ich schreibe "unqualifiziert", da den Beitragenden ja offensichtlich die entsprechenden Infos fehlen. Abhilfe folgt :) :

Hintergrund ist, dass bei der HVB das Internetbanking über die Homepage und der Zugang zu FinTS (wie bei den meisten anderen auch) über die selbe Kundennummer laufen. Will ein Kunde nur Browserbanking machen, aber kein FinTS, wird in Absprache mit dem Kunden das Auftragslimit für FinTS/HBCI auf 0 oder auch auf 1 Euro gesetzt. Entscheidet sich der Kunde dann für die Nutzung von FinTS, wird ein individuelles Auftragslimit eingerichtet. Was hier eine Sinnfrage zu suchen hat, verstehe ich nicht.

Wichtig ist doch: Rumtreiber wurde geholfen, und das ist doch auch der Sinn dieses Forums, oder?

Viele Grüße
carrie
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Problem bei Überweisungen mit Centbeträgen (Hypovereinsbank)

 · 
Gepostet: 05.02.2013 - 12:24 Uhr  ·  #11
Zitat
Hintergrund ist, dass bei der HVB das Internetbanking über die Homepage und der Zugang zu FinTS (wie bei den meisten anderen auch) über die selbe Kundennummer laufen. Will ein Kunde nur Browserbanking machen, aber kein FinTS, wird in Absprache mit dem Kunden das Auftragslimit für FinTS/HBCI auf 0 oder auch auf 1 Euro gesetzt. Entscheidet sich der Kunde dann für die Nutzung von FinTS, wird ein individuelles Auftragslimit eingerichtet. Was hier eine Sinnfrage zu suchen hat, verstehe ich nicht.

mit der aussage macht das ganze auch sinn, aber dass das mal mit unter einem euro "zum ausprobieren" gesteuert wird ist etwas arg befremdlich und war mit einen smiley wert...

ansonsten geb ich dir natürlich recht, ich hab den kommentar von obnutzer als direkte anspielung auf die person die den kommentar abgelassen hat gesehen und nicht auf die bank im allgemeinen und/oder wertung der bank.
kann aber natürlich auch anders verstanden werden...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0