Kontoauszüge in der Übersicht - Verwendungszweck zu lang!

Spaltenbreite verändern?

 
Put
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Kontoauszüge in der Übersicht - Verwendungszweck zu lang!

 · 
Gepostet: 09.02.2013 - 14:44 Uhr  ·  #1
Windows 8 x64
Jameica 32 Bit
Trib@nk Kartenleser

Hallo,
habe mich jetzt etliche Stunden mit Hibiscus beschäftigt, um die Möglichkeiten des Programms auszuloten. Ich muss sagen, es ist drei Klassen besser als T-online Banking und steht auch anderen Banking-Programmen nicht nach. Es wäre für mich hervorragend geeignet, allerdings bin ich auf 2 Probleme gestoßen:
- Nachdem ich meine Kontoauszüge von der DKB heruntergeladen habe, stellt sich die Spalte "Verwendungszweck" so breit dar, dass ich permanent von links nach rechts scrollen muss, wenn ich Auftraggeber /Empfänger und zugehörigen Betrag sehen will. Das macht die Übersicht sehr schwierig. Das Problem wird im Anhang in der jpg-Datei verdeutlicht.
Ich habe gelesen, dass Zeilenumbrüche hier nicht möglich sein sollen. Dann wäre es aber m. E. sinnvoll, die Spalte Verwendungszweck als letzte Spalte in der Tabelle zu führen. Dann behält man die Übersicht über die Zahlungen und hat trotzdem die volle Information in der Zeile. Gibt es eine Möglichkeit für den user, die Reihenfolge der Spalten zu ändern?
- Beim Versuch, Daten aus T-online Banking zu importieren, musste ich den Umweg über ein anderes Bankprogramm gehen (Datei.csv - Import in anderes Programm - Export als MT940 Datei - Import in Hibiscus).
Dabei tritt das Problem auf, dass die ''Spalten in der Kontoauszugdarstellung in Hibiscus nach dem Import so schmal sind, dass nicht einmal die Kontonr. voll dargestellt wird. Die Information in der Spalte/Zeile ist nur per Tooltip abrufbar. Ein mühsames Unterfangen. Gibt es einen Befehl, um die Spaltenbreite anzupassen, oder was kann ich sonst tun?
Die beiden Anhänge sollen die Darstellungsproblematic verdeutlichen.

Mit freundlichen Grüßen und Dank ffür die Mühe

Put
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10839
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kontoauszüge in der Übersicht - Verwendungszweck zu lang

 · 
Gepostet: 09.02.2013 - 22:40 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Put
- Nachdem ich meine Kontoauszüge von der DKB heruntergeladen habe, stellt sich die Spalte "Verwendungszweck" so breit dar, dass ich permanent von links nach rechts scrollen muss, wenn ich Auftraggeber /Empfänger und zugehörigen Betrag sehen will. Das macht die Übersicht sehr schwierig. Das Problem wird im Anhang in der jpg-Datei verdeutlicht.


Ich habe schonmal mit Zeilenumbruechen in der Anzeige experimentiert. Das funktionierte aber nur unter Linux zuverlaessig. Unter Windows wurde statt dem Zeilenumbruch lediglich ein haessliches Viereck angezeigt. Und da ich nicht wollte, dass sich die Hibiscus-Versionen je nach Betriebssystem unterschiedlich verhalten, hab ichs erstmal weggelassen und zeige den Verwendungszweck in einer Zeile an. Ich persoenlich finde einzeilige Eintraege in der Tabelle auch uebersichtlicher.

Zitat geschrieben von Put
Dann wäre es aber m. E. sinnvoll, die Spalte Verwendungszweck als letzte Spalte in der Tabelle zu führen. Dann behält man die Übersicht über die Zahlungen und hat trotzdem die volle Information in der Zeile. Gibt es eine Möglichkeit für den user, die Reihenfolge der Spalten zu ändern?


Die Reihenfolge der Spalten kann einfach mit Drag'n'Drop geaendert werden. Fasse den gewuenschten Tabellenkopf mit der Maustaste an und verschiebe die Spalte an die gewuenschte Position.

Zitat geschrieben von Put
Dabei tritt das Problem auf, dass die ''Spalten in der Kontoauszugdarstellung in Hibiscus nach dem Import so schmal sind, dass nicht einmal die Kontonr. voll dargestellt wird. Die Information in der Spalte/Zeile ist nur per Tooltip abrufbar. Ein mühsames Unterfangen. Gibt es einen Befehl, um die Spaltenbreite anzupassen, oder was kann ich sonst tun?


Das Problem verstehe ich nicht. Du kannst die Spalten doch einfach mit der Maus breiter ziehen. Das ist Standardverhalten wie es z.Bsp. auch in Excel/OpenOffice Calc funktioniert.
Put
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Kontoauszüge in der Übersicht - Verwendungszweck zu lang!

 · 
Gepostet: 09.02.2013 - 23:00 Uhr  ·  #3
Danke für die schnelle Antwort. Ich kenne mich mit Excel nicht aus und werde die Hinweise ausprobieren.
Einen schönen Abend.
put
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10839
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Kontoauszüge in der Übersicht - Verwendungszweck zu lang!

 · 
Gepostet: 09.02.2013 - 23:07 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Put
Danke für die schnelle Antwort. Ich kenne mich mit Excel nicht aus und werde die Hinweise ausprobieren.


Excel hab ich doch jetzt nur als Beispiel genannt. Das breiter- oder schmaler-Machen von Spalten in Tabellen ist in allen Programmen gleich.
Put
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Es funktioniert!

 · 
Gepostet: 12.02.2013 - 13:00 Uhr  ·  #5
Hallo,
herzlichen Dank für die Ratschläge. Die Spalten sind nun so breit und so sortiert, wie es für mich sinnvoll ist. Die Scripts für VISA und Paypal funktionieren auch. Noch ´mal vielen Dank für dieses schöne Programm. Ich kann mir gut vorstellen, dass da sehr viel Arbeit drin steckt. Respekt dafür, dass es so gut funktioniert.
Ich habe von dem Java 6/7 Problem mit/bei der DKB Bank gelesen. Weiß jemand, ob sich die Bank des Problems annimmt? Da der Support für Java 6 in diesem Monat eingestellt wird, gibt es da leider dann ein Sicherheitsproblem, da ja leider in Java sehr häufig Sicherheitslücken entdeckt werden und man eigentlich auf Java 7 umsteigen muss..
Oder gibt es eine andere Möglichkeit, das Java 6/7 Problem zu umgehen?

Freundliche Grüße

put
bw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: wiedenhoeft.net/
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Kontoauszüge in der Übersicht - Verwendungszweck zu lang!

 · 
Gepostet: 12.02.2013 - 18:27 Uhr  ·  #6
Put
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Java 7 und Visakonto - Konten sind synchronisiert!

 · 
Gepostet: 12.02.2013 - 20:22 Uhr  ·  #7
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe mich getraut und die entsprechende Datei mit Wordpad geändert (Muss man als Administrator aufrufen). Hat prima funktioniert. Die Visakonten wurden unter java 7 synchronisiert.
Frage: Wirkt sich diese Änderung auf die Sicherheit von java 7 aus bzw. schafft die Änderung Sicherheitslücken?

Nochmal herzlichen Dank und schönen Abend.

put
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0