Windows 8 x64
Jameica 32 Bit
Trib@nk Kartenleser
Hallo,
habe mich jetzt etliche Stunden mit Hibiscus beschäftigt, um die Möglichkeiten des Programms auszuloten. Ich muss sagen, es ist drei Klassen besser als T-online Banking und steht auch anderen Banking-Programmen nicht nach. Es wäre für mich hervorragend geeignet, allerdings bin ich auf 2 Probleme gestoßen:
- Nachdem ich meine Kontoauszüge von der DKB heruntergeladen habe, stellt sich die Spalte "Verwendungszweck" so breit dar, dass ich permanent von links nach rechts scrollen muss, wenn ich Auftraggeber /Empfänger und zugehörigen Betrag sehen will. Das macht die Übersicht sehr schwierig. Das Problem wird im Anhang in der jpg-Datei verdeutlicht.
Ich habe gelesen, dass Zeilenumbrüche hier nicht möglich sein sollen. Dann wäre es aber m. E. sinnvoll, die Spalte Verwendungszweck als letzte Spalte in der Tabelle zu führen. Dann behält man die Übersicht über die Zahlungen und hat trotzdem die volle Information in der Zeile. Gibt es eine Möglichkeit für den user, die Reihenfolge der Spalten zu ändern?
- Beim Versuch, Daten aus T-online Banking zu importieren, musste ich den Umweg über ein anderes Bankprogramm gehen (Datei.csv - Import in anderes Programm - Export als MT940 Datei - Import in Hibiscus).
Dabei tritt das Problem auf, dass die ''Spalten in der Kontoauszugdarstellung in Hibiscus nach dem Import so schmal sind, dass nicht einmal die Kontonr. voll dargestellt wird. Die Information in der Spalte/Zeile ist nur per Tooltip abrufbar. Ein mühsames Unterfangen. Gibt es einen Befehl, um die Spaltenbreite anzupassen, oder was kann ich sonst tun?
Die beiden Anhänge sollen die Darstellungsproblematic verdeutlichen.
Mit freundlichen Grüßen und Dank ffür die Mühe
Put
Jameica 32 Bit
Trib@nk Kartenleser
Hallo,
habe mich jetzt etliche Stunden mit Hibiscus beschäftigt, um die Möglichkeiten des Programms auszuloten. Ich muss sagen, es ist drei Klassen besser als T-online Banking und steht auch anderen Banking-Programmen nicht nach. Es wäre für mich hervorragend geeignet, allerdings bin ich auf 2 Probleme gestoßen:
- Nachdem ich meine Kontoauszüge von der DKB heruntergeladen habe, stellt sich die Spalte "Verwendungszweck" so breit dar, dass ich permanent von links nach rechts scrollen muss, wenn ich Auftraggeber /Empfänger und zugehörigen Betrag sehen will. Das macht die Übersicht sehr schwierig. Das Problem wird im Anhang in der jpg-Datei verdeutlicht.
Ich habe gelesen, dass Zeilenumbrüche hier nicht möglich sein sollen. Dann wäre es aber m. E. sinnvoll, die Spalte Verwendungszweck als letzte Spalte in der Tabelle zu führen. Dann behält man die Übersicht über die Zahlungen und hat trotzdem die volle Information in der Zeile. Gibt es eine Möglichkeit für den user, die Reihenfolge der Spalten zu ändern?
- Beim Versuch, Daten aus T-online Banking zu importieren, musste ich den Umweg über ein anderes Bankprogramm gehen (Datei.csv - Import in anderes Programm - Export als MT940 Datei - Import in Hibiscus).
Dabei tritt das Problem auf, dass die ''Spalten in der Kontoauszugdarstellung in Hibiscus nach dem Import so schmal sind, dass nicht einmal die Kontonr. voll dargestellt wird. Die Information in der Spalte/Zeile ist nur per Tooltip abrufbar. Ein mühsames Unterfangen. Gibt es einen Befehl, um die Spaltenbreite anzupassen, oder was kann ich sonst tun?
Die beiden Anhänge sollen die Darstellungsproblematic verdeutlichen.
Mit freundlichen Grüßen und Dank ffür die Mühe
Put
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.