Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 
hangloose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 12:30 Uhr  ·  #1
Hallo,
habe bei einem Postbankkonto schon seit letzten Jahr ständig Fehlermeldungen beim Synchronisieren. Es begann nach den diversen Umstellungen bei der Postbank letztes Jahr.
Trotz der Fehlermeldung konnte Hibiscus die Daten nach einigen Minuten aber interpretieren und übernehmen. Zumindest bis zum 8.03.
Jetzt geht leider nichts mehr.

Liegt das am kürzlich installierten Hibiscus 2.4.2 oder einer aktuellen Änderung bei der Postbank?

Hier mal das Statusfesnster:
[11.03.2013 12:11:46] signiere HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:11:50] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:11:50] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[11.03.2013 12:11:50] versende HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:11:51] warte auf Antwortdaten
[11.03.2013 12:11:51] waiting for response
[11.03.2013 12:11:52] entschlüssele Antwortnachricht
[11.03.2013 12:11:52] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.03.2013 12:11:52] [warn] message has no signature
[11.03.2013 12:11:52] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist AE75D0C8D4012CE3FD67B0C7.E12
[11.03.2013 12:11:52] processing jobs
[11.03.2013 12:11:52] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo6
[11.03.2013 12:11:52] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[11.03.2013 12:11:52] signiere HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:11:52] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:11:52] versende HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:11:52] warte auf Antwortdaten
[11.03.2013 12:11:52] waiting for response
[11.03.2013 12:11:53] entschlüssele Antwortnachricht
[11.03.2013 12:11:53] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[11.03.2013 12:11:53] [error] HBCI error code: 9000:Technischer Fehler. (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[11.03.2013 12:11:53] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.03.2013 12:11:53] [warn] message has no signature
[11.03.2013 12:11:53] [error] HBCI error code: 9000:Technischer Fehler. (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[11.03.2013 12:11:53] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo6 empfangen
[11.03.2013 12:11:53] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit6
[11.03.2013 12:11:53] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[11.03.2013 12:11:53] signiere HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:11:53] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:11:53] versende HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:11:53] warte auf Antwortdaten
[11.03.2013 12:11:53] waiting for response
[11.03.2013 12:12:02] entschlüssele Antwortnachricht
[11.03.2013 12:12:02] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[11.03.2013 12:12:02] [error] HBCI error code: 9000:Technischer Fehler. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit6)
[11.03.2013 12:12:02] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.03.2013 12:12:02] [warn] message has no signature
[11.03.2013 12:12:02] [error] HBCI error code: 9000:Technischer Fehler. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit6)
[11.03.2013 12:12:02] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit6 empfangen
[11.03.2013 12:12:02] processing dialog end
[11.03.2013 12:12:02] beende Dialog
[11.03.2013 12:12:02] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[11.03.2013 12:12:02] signiere HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:12:02] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:12:02] versende HBCI-Nachricht
[11.03.2013 12:12:02] warte auf Antwortdaten
[11.03.2013 12:12:02] waiting for response
[11.03.2013 12:12:03] entschlüssele Antwortnachricht
[11.03.2013 12:12:03] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.03.2013 12:12:03] [warn] message has no signature
[11.03.2013 12:12:03] Dialog beendet
[11.03.2013 12:12:03] POSTBANK GIRO [Postbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[11.03.2013 12:12:03] POSTBANK GIRO [Postbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf POSTBANK GIRO, Kto. 6097102 [Postbank]" aus
[11.03.2013 12:12:03] Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank:
9000 - Technischer Fehler.
9000:Technischer Fehler. (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[11.03.2013 12:12:03] POSTBANK GIRO [Postbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf POSTBANK GIRO, Kto. 6097102 [Postbank]" aus
[11.03.2013 12:12:03] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Fehlermeldung der Bank:
9000 - Technischer Fehler.
9000:Technischer Fehler. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit6)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[11.03.2013 12:12:03] Beende HBCI-Übertragung
[11.03.2013 12:12:04] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


Was könnte die Ursache sein? Bisher hat es doch noch funktioniert?

Ich würde das Konto ja probehalber mal neu einrichten aber dann sind ja meine älteren Buchungen weg, die ich teilweise benötige.
Und jedesmal zwischen Backup-Daten und aktuellen Daten zu wechseln (Verzeichnisse kopieren) stelle ich mir umständlich vor

Beste Grüsse
Heiko
pbagbswiwpw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2011
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 14:28 Uhr  ·  #2
Hallo,

nur ganz kurz: Bei mir funktioniert es weiterhin. Ich meine aber das sich was bei den HBCI Einstellungen geändert hat.

Bei mir eingestellt sind unter den Bankzugängen:

URL:hbci.postbank.de/banking/hbci.do
Benutzerkennung und Kundenkennung:meine Girokontonummer mit der ich mich auch im Onlinebanking anmelde
Bankleitzahl ist die meiner Bank
Filter ist Base64
HBCI-Version ist FinTS 3.0

Evtl. mal BPD/UPD zurück setzten
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 15:03 Uhr  ·  #3
Hallo Heiko,

Infos zu den Postbank-Settings findest D hier: http://www.willuhn.de/wiki/dok…ankpin_tan

ACHTUNG:

WIKI sagt hier: „HBCI+“ verwenden (auch wenn auf den Webseiten der Postbank „HBCI 2.2“ angegeben ist)

"pbagbswiwpw" sagt im Posting über mir: FinTS 3.0 würde fkt.

--> Frage an alle, da ich kein Kunde der Postbank bin: Was stimmt denn jetzt? Damit ggf. das WIKI aktualisiert werden könnte.

Heiko, überprüf mal bitte ob da evtl. bei Dir da was abweicht, inbesondere wenn Du die Fehlermeldungen schon länger = seit früheren Versionen bekommst.

Hilfreich wäre auch ein Auszug des Jameica Logs "jameica.log", findest Du im Hibiscus-Benutzerverzeichnis ( http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:faq#system )
(Auszug des Logs = "Nur" das Problem, bitte also Hibiscus schließen, Existierende Logdatei umbenennen, Hibiscus neu starten, Fehler erzeugen, Hibiscus schließen. Neue erzeugte Logdatei hier posten)

Gruß, Michael
hangloose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 17:03 Uhr  ·  #4
Hallo Michael und pbagbswiwpw,

erst mal danke für Eure Hilfe.

An den Zugangsdaten kann es eigentlich nicht liegen, da ich die selben auch bei einem anderen Postbankkonto verwende und dort gibt es keine Probleme.
Die Zugangsdaten sind wie folgt:
URL Bankserver: hbci.postbank.de/banking/hbci.do
TCP-Port: 443
Filter: Base64
HBCI-Version: HBCI+

Ich habe das mit der log-Datei versucht und dazu gerade noch mal abgerufen. Seltsamerweise funktioniert es jetzt wieder wie vorher. Sprich, der 'alte' Fehler ist noch da aber ich kann synchronisieren.

Was mir noch beim Protokoll des Kontos auffiel

Der 'alte' Fehler lautete:

Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank: 9000 - Technischer Fehler.9000:Technischer Fehler.(3:CustomMsg.GV.Saldo6)9050: Teilweise fehlerhaft.

Heute kam noch dieser dazu:
Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank: 9000 - Technischer Fehler.9000:Technischer Fehler.
(3:CustomMsg.GV.KUmsZeit6)9050: Teilweise fehlerhaft.

Also das 'KUmsZeit6' scheint für das Problem den Ausschlag gegeben zu haben. Da es jetzt aber wieder funktioniert, lag es wohl an der Postbank (?) und nicht an den Einstellungen. Jedenfalls wird wieder synchronisiert und das ist die Hauptsache.

Vielen Dank nochmal.
Heiko
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 18:43 Uhr  ·  #5
Prima, das es wieder geht.

Wobei irgendwas aber in Deiner Konfiguration noch "faul" sein muss sonst würden sich sicher - bei den Fehlermeldungen - noch mehr Postbank-Kunden hier beschweren :-)

Ich habe hier ( http://www.hbci-zka.de/dokumen…ersion.pdf ) für FinTS 3.0 und hier ( http://www.hbci-zka.de/dokumen…HBCI22.pdf ) für HBCI 2.2 die offiziellen Spezifikationen gefunden.

Die Fehlercodebeschreibungen für die Codes 9000 und 9050 sind für FinTS 3.0 und HBCI 2.2 identisch, aber leider nicht sooo offensichtlich, dass man direkt ableiten kann, was Hibiscus bzw. der Postbank "wehtut":

9000 - Status indifferent - Segment - Institutsinterne Verarbeitung ist fehlerhaft. Es ist unklar, ob der Auftrag verarbeitet wurde
9050 - Teilweise fehlerhaft - Nachricht - in einer Nachricht ist mindestens ein fehlerhafter Auftrag enthalten

Wenn Du schreibst "An den Zugangsdaten kann es eigentlich nicht liegen, da ich die selben auch bei einem anderen Postbankkonto verwende und dort gibt es keine Probleme.": Sehe ich das richtig, dass Du mit EIN und DERSELBEN Hibiscus Instanz ZWEI Postbankkonten verwaltest und nur bei EINER dieses Problem hast?

Wenn ja, dann solltest Du solltest Du Punkt für Punkt die Settings vergleichen. Und zwar, wenn ich andere Threads zum Thema Postbank hier richtig verstehe, nicht nur in Hibiscus, sondern gerade auch in den Settings für Deinen Zugang zum Onlinebanking auf der Webseite der Postbank.

Wird sich doch hoffentlich ein Unterschied feststellen lassen.

Wenn nicht, ggf. Postbank fragen ob es seitens der Postbank einen "Unterschied" zwischen Deinen Konten gibt.

Viele Grüße,
Michael
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 23:58 Uhr  ·  #6
Die Meldungen "9000 - Technischer Fehler." und "9000 - Status indifferent - Segment - Institutsinterne Verarbeitung ist fehlerhaft" deuten tatsaechlich eher auf Probleme seitens der Bank hin. Insbesondere auch, weil der Fehler ja nur sporadisch auftritt und spontan begann (ohne, dass du in Hibiscus etwas veraendert hast). Ich wuerde einfach mal abwarten - das Problem wird sich von allein erledigen.

Ein aktuelles Posting im Nachbar-Forum unter http://www.onlinebanking-forum…hp?t=15297 deutet auch darauf hin, dass die Postbank hier gerade an ihren Systemen schraubt.
hangloose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 12.03.2013 - 16:12 Uhr  ·  #7
@Michael
ja, an den Einstellungen des einen Kontos ist sicher etwas faul.
Es ist tatsächlich so, dass ich in Hibiscus mehrere Konten bearbeite, wobei zwei davon bei der Postbank sind. Ich habe aber für beide unter Bankzugänge/PIN/TAN jeweils einen eigenen Zugang. Ist vielleicht redundant aber kann nicht die Ursache für das Problem sein, oder?

Unter 'Details PIN/TAN-Konfiguration ist definitiv alles gleich eingestellt. Der Einzige Unterschied: beim problematischen Konto ist unter 'Erweiterte Einstellungen' das Feld 'TAN-Verfahren zurücksetzten' nicht aktiv. Beim anderen Konto ist das aktiv.
Bei beiden Zugängen verläuft ein ein Konfigurationstest ohne Fehler.

Vielleicht sollte ich doch mal die BPD/UPD zurück setzten? Ist das ohne Risiko möglich? Diese Daten werden beim nächsten mal neu generiert?

Grüsse
Heiko
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 12.03.2013 - 22:39 Uhr  ·  #8
Wenn beide Konten bei der Postbank ueber die gleiche Benutzerkennung gefuehrt werden, kannst du auch eine gemeinsame PIN/TAN-Config verwenden. Loesche die eine - kaputte - einfach weg. Das Konto wird dann automatisch der anderen PIN/TAN-Config zugeordnet.

Aber nochmal: Die Fehlermeldung sieht eher wie ein technisches Problem seitens der Bank aus, das sich von allein klaeren sollte.

Und ausserdem noch der Hinweis: Hibiscus ist primaer fuer Girokonten gedacht und unterstuetzt auch nur die dort ueblichen Geschaeftsvorfaelle. Falls das zweite Konto also ein Depot, Sparkonto oder aehnliches ist, kann es auch sein, dass das deswegen nicht funktioniert.

PS: Das Zuruecksetzen der BPD/UPD geht ohne Risiko. Die werden bei Bedarf automatisch neu abgerufen.
Tanja4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 13.03.2013 - 13:42 Uhr  ·  #9
Zitat
Wobei irgendwas aber in Deiner Konfiguration noch "faul" sein muss sonst würden sich sicher - bei den Fehlermeldungen - noch mehr Postbank-Kunden hier beschweren



9050: Teilweise fehlerhaft.
9000:Technischer Fehler.
(3:CustomMsg.GV.KUmsZeit6)

Diese fehlermeldung erscheint bei mir - ich verwende Scopevisio (Buchhaltungsprogramm).

Leider sind die Postbankmitarbeiter nicht bereit das Problem auf jemanden anders als das Buchhaltungsprogramm zu schieben und ich jetzt etwas hilflos da stehe.
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 13.03.2013 - 16:10 Uhr  ·  #10
Tanja,

einfach nur genial, Dein Posting.

Somit wissen wir jetzt zweifelsfrei, was wir schon vermutet haben:

- KEIN Fehler von Hibiscus und
- KEIN Fehler in der Konfiguration von Heiko

"Schaltet" Euch doch mal zusammen und ruft gemeinsam die Postbank an, die werden Euch hoffentlich nicht wirklich erzählen, Hibiscus UND Scopevisio hätten GENAU DEN GLEICHEN Fehler ;-)
Tanja4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 13.03.2013 - 16:24 Uhr  ·  #11
Hallo,

Hab es nochmal versucht bei der Postbank und diesmal waren die Berater etwas besser bzw. ließen einen eher ausreden. Und mit etwas Druck konnte ich meine Fehlermeldung loswerden, die nun angeblich weitergeleitet wird und man sagte mir zu, dass man Scopevisio kontaktieren wolle. Fürchte etwas, dass das eventuell nur so gesagt war, um mich los zu werden .... (bin generell etwas traumatisiert von Telefonhotlines).

@Heiko: hattest du denn schon Berater an der strippe und was haben die dir gesagt?

VG, Tanja
Tanja4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 14.03.2013 - 07:24 Uhr  ·  #12
Hallo nochmal,

Anscheinend ist wirklich etwas passiert, denn heute war wieder alles in Ordnung!

VG, Tanja
wowu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 14.03.2013 - 12:12 Uhr  ·  #13
Habe seit Jahren 2 Konten bei der Postbank. Führe die mit hibiscus zur Sicherheit auf 2 Rechnern.
Gestern am 13.03.13 abends war nur noch ein Konto auf beiden PCs zu synchronisieren. Das 2. nicht. Fehlermeldung wie von Tanja4 beschrieben.
Heute am 14.03.13 gleiche Fehlermeldung für beide Konten auf beiden PCs.
Bisher habe ich noch nichts weiter unternommen. Komme an beide Konten über Seite der Postbank ran.
Gruss wowu
wowu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 14.03.2013 - 14:53 Uhr  ·  #14
Jetzt nach der Mittagspause kann ich ein Konto, was etwas später ausfiel, wieder synchronisieren. Beim 2. klappt's noch nicht. Will nun, ehe ich bei der Bank aktiv werde, noch etwas warten. Vielleicht tut sich für das 2. Kto. ja auch noch etwas?
Gruss wowu
postler
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Kontostand wird synchronisiert, Kontoauszüge nicht

 · 
Gepostet: 14.03.2013 - 15:17 Uhr  ·  #15
Hallo,

auch ich bin bei der Postbank und erhalte folgende Fehlermeldung:

Zitat

[14.03.2013 15🇲🇲ss] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[14.03.2013 15🇲🇲ss] signiere HBCI-Nachricht
[14.03.2013 15🇲🇲ss] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.03.2013 15🇲🇲ss] versende HBCI-Nachricht
[14.03.2013 15🇲🇲ss] warte auf Antwortdaten
[14.03.2013 15🇲🇲ss] waiting for response
[14.03.2013 15🇲🇲ss] entschlüssele Antwortnachricht
[14.03.2013 15🇲🇲ss] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.03.2013 15🇲🇲ss] [warn] message has no signature
[14.03.2013 15🇲🇲ss] Dialog beendet
[14.03.2013 15🇲🇲ss] Postbank Giro Basis [Postbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[14.03.2013 15🇲🇲ss] Postbank Giro Basis [Postbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Postbank Giro Basis, Kto. MEINKONTO [Postbank]" aus
[14.03.2013 15🇲🇲ss] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Fehlermeldung der Bank:
9000 - Technischer Fehler.
9000:Technischer Fehler. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit6)
9050:Teilweise fehlerhaft.


Wichtig noch:
Der Kontostand an sich wird aktualisiert. Ich hatte in den letzten Tagen (seit Auftreten des Problems) zahlreiche Buchungen. Nach jeder Buchung wurde der Kontostand aktualisiert/synchronisiert.

Die Umsätze an sich aber (Kontoauszüge) wurden nicht aktualisiert/synchronisiert.

ich muss nun jedes Mal meine Konto-PIN eingeben

Das Zurücksetzen der HBCI-Konfiguration und Neuanlegen des Konto hat nichts bewirkt.

Bei mir gab es seit Auftreten des Problems auch keinerlei Änderungen wie bei anderne (mal gehts, mal nicht - bei mir wurde der Kontostand immer angepasst, die Kontoauszüge aber nie)

Ansonsten dieselben Einstellungen wie hangloose
URL Bankserver: hbci.postbank.de/banking/hbci.do
TCP-Port: 443
Filter: Base64
HBCI-Version: HBCI+
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 14.03.2013 - 16:17 Uhr  ·  #16
Dass man die PIN jedesmal danach nu eingeben muss, liegt daran, weil Hibiscus im Fehlerfall den PIN-Cache loescht um sicherzustellen, dass der Fehler nicht aufgrund einer falschen PIN ausgeloest wurde.
wowu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 15.03.2013 - 11:06 Uhr  ·  #17
Hier die Stellungnahme der Postbank zu meiner Reklamation:
Bei der Überprüfung Ihres Anliegens habe ich festgestellt, dass eine falsch hinterlegte URL in der BankParameterDatei (BPD) eine mögliche Ursache sein kann. Bitte wenden Sie sich an den Support von HIBISCUS, wie man die BPD aktualisieren kann.

Bei einigen Banking-Programmen ist es erforderlich, dass Sie die URL der Postbank selbst angeben. Diese lautet:

https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do

Mir unverständlich, habe ich doch nichts verändert!! Werde weiter reklamieren.
Stand jetzt aktuell:
Bei einem Konto funktioniert wohl alles wieder. Eine zur Probe dorthin vorgenommene Überweisung wird korrekt verbucht angezeigt. Also Kontoauszug und Kontostand aktualisiert.
Bei 2. Konto werden Kontostand + Abrufzeit korrekt übermittelt, der Kontoauszug aber nicht.
Habe mich bisher noch nie darum gekümmert, muss nun erst mal rausfinden wo ich die BPD finde
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 15.03.2013 - 12:17 Uhr  ·  #18
Oeffne die PIN/TAN-Config in Hibiscus. Dort findest du einen Button "BPD/UPD". Da kannst du die auch loeschen. Bei der naechsten Synchronisierung werden sie erneut abgerufen. Die URL des Bankservers wird in Hibiscus aber separat gespeichert. Um die zu aendern, muesstest du die PIN/TAN-Config loeschen und geaenderter URL neu anlegen. Allerdings waere mir neu, dass die Postbank ihre URL geaendert hat. Ich halte die Aussage der Bank daher fuer falsch. Waere die URL falsch, waere ueberhaupt keine Kommunikation mit der Bank zustande gekommen.
hangloose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Synchronisation mit Postbank klappt nicht mehr

 · 
Gepostet: 18.03.2013 - 14:15 Uhr  ·  #19
Hallo Leute,

ich habe wie angeraten die fehlerhafte PIN/TAN-Config gelöscht und Hibiscus hat automatisch das Konto der 'korrekten' PIN/TAN-Config zugeordnet.
Vernünftige Tests waren am Freitag aber so gut wie unmöglich da mal das eine Konto ging, dann das andere, dann wieder beide nicht - da wurde wohl intensiv bei der Postbank geschraubt.

Heute ist wieder alles beim alten. Das bedeutet, das eine Giro-Konto läuft ohne Fehlermeldung, das andere kann ich synchronisieren aber bekomme immer noch die gleichen Fehlermeldungen wie zuvor. Somit liegt es wohl auch nicht an der PIN/TAN-Config.
Wie auch immer - hauptsache es geht überhaupt etwas.

Gruss
Heiko
wowu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Postbank

 · 
Gepostet: 19.03.2013 - 13:18 Uhr  ·  #20
Hallo,

gestern klappte die Synchronisation der Konten bei der Postbank manchmal, mal mit diesem, mal mit dem anderen Konto.
Heute scheint alles wieder komplett OK.
War wohl doch Problem bei denen.

Gruss
wowu
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0