apoBank: Neue Server-Adresse

 
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

apoBank: Neue Server-Adresse

 · 
Gepostet: 22.03.2013 - 09:24 Uhr  ·  #1
Die apoBank verwendet beim HBCI-Zugang mit dem PIN/TAN-Verfahren eine neue Zugangsdaten. Die bisherige Server-Adresse "hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver" gilt nicht mehr. Die neue Adresse lautet "hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet". Benutzer- und Kundenkennung haben sich ebenfalls geändert.

Siehe http://www.apobank.de/footer/o…ndere.html

Ich habs im Wiki unter http://www.willuhn.de/wiki/dok…ankpin_tan angepasst.
TheTruth
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 188
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: apoBank: Neue Server-Adresse

 · 
Gepostet: 22.03.2013 - 10:34 Uhr  ·  #2
Die Änderung könnte zu Problemen führen, da noch nicht alle Online-Banking Kunden der apoBank auf den neuen Server umgestellt wurden.

Es sollte weiterhin die Adresse https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver vewendet werden.

Als Daten für die Anmeldung sind entweder

Benutzerkennung = 10 stellige Kontonummer

für das "alte" Banking der apoBank

oder

Benutzerkennung = 7stellige Kundennummer (Stammnummer)
Kunden-ID = 19stellige apoKennung

für das neue Banking zu verwenden.

Beim neuen Banking wird dann die neue Kommunikationsadresse https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet über die BPD geliefert und sollte automatisch übernommen werden.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: apoBank: Neue Server-Adresse

 · 
Gepostet: 22.03.2013 - 11:53 Uhr  ·  #3
Ach das wird schrittweise gemacht? Das wusste ich nicht. Kennst du den ungefaehren Zeitraum fuer die Umstellung - sprich: bis wann werden alle Kunden umgestellt sein?

Zitat
Beim neuen Banking wird dann die neue Kommunikationsadresse https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet über die BPD geliefert und sollte automatisch übernommen werden.


Hibiscus nimmt die Server-Adresse nicht automatisch aus den BPD sondern laesst die einmal eingestellte Adresse im Bankzugang. Das koennte man zwar einbauen - in dem Fall wuerde das doch aber auch nichts bringen, weil sich Benutzer- und Kundenkennung ebenfalls geaendert haben. Man muesste hierzu also einen Migrationsassistenten in Hibiscus bauen. Das ist mir ehrlich gesagt aber zu viel Aufwand fuer eine einmalige Sache.

Neue Kunden muessen aber gleich die neue Adresse verwenden, oder? In dem Fall wuerde ich das im Wiki erstmal so stehen lassen. Wenn es bei bestehenden Usern zu Fehlern kommt, kriegen die ja dann mit, dass sie die URL und Zugangsdaten aendern muessen.
TheTruth
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 188
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: apoBank: Neue Server-Adresse

 · 
Gepostet: 22.03.2013 - 20:00 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von hibiscus
Ach das wird schrittweise gemacht? Das wusste ich nicht. Kennst du den ungefaehren Zeitraum fuer die Umstellung - sprich: bis wann werden alle Kunden umgestellt sein?

Zitat
Beim neuen Banking wird dann die neue Kommunikationsadresse https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet über die BPD geliefert und sollte automatisch übernommen werden.


Hibiscus nimmt die Server-Adresse nicht automatisch aus den BPD sondern laesst die einmal eingestellte Adresse im Bankzugang. Das koennte man zwar einbauen - in dem Fall wuerde das doch aber auch nichts bringen, weil sich Benutzer- und Kundenkennung ebenfalls geaendert haben. Man muesste hierzu also einen Migrationsassistenten in Hibiscus bauen. Das ist mir ehrlich gesagt aber zu viel Aufwand fuer eine einmalige Sache.

Neue Kunden muessen aber gleich die neue Adresse verwenden, oder? In dem Fall wuerde ich das im Wiki erstmal so stehen lassen. Wenn es bei bestehenden Usern zu Fehlern kommt, kriegen die ja dann mit, dass sie die URL und Zugangsdaten aendern muessen.


Eine Aussage zum Zeitraum ist schwierig. Die neuen Online-Banking Kunden müssen direkt die neue Adresse verwenden.
Keks Dose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

apobank Umstellung 6.-8.513

 · 
Gepostet: 03.05.2013 - 13:54 Uhr  ·  #5
Ich habe heute den Brief der apo-Bank erhalten. Umgestellt wird vom 6. bis zum 8.5.13 (geplant: alles tut wieder ab 6 Uhr). Danach braucht jeder Kunde eine Kennung, die bei mir 19 Stellen hat, und eine Start-Pin, sowie die übrigen Daten, siehe hier:

http://www.apobank.de/footer/o…ndere.html
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0