Online-Installation- u. -Update für BoS, DKBVisa u. PayPal

neues Online-Repository für die Installation über Jameica

 
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Online-Installation- u. -Update für BoS, DKBVisa u. PayPal

 · 
Gepostet: 17.04.2013 - 11:08 Uhr  ·  #1
Liebe Benutzer der Scripte für BoS, DKBVisa und PayPal,

Zitat
Ich hatte einen Traum.
Den Traum einmal die Scripte für die "Bank of Scotland", "DKB Visa" und "PayPal" welche ich alle benutze als PlugIn in Jameica installieren zu können und sogar eine Benachrichtigung über neue Updates erhalte.
Einfach endlich nicht mehr diese Bastelei mit der "Script-Datei in ein Verzeichnis und bei Jameica hinzufügen", "richtige HTMLUnit-Version am richten Ort ablegen, usw. ..."


Durch die Projekt-Übernahme für diese Scripte habe ich mir diesen Traum nun selbst erfüllt ;) (was mir natürlich bei neuen Updates die Überraschung nimmt, aber was soll man machen) und diesen ein neues Zuhause gegeben

http://hibiscus-scripting.derrichter.de

Eine Installations-Anleitung für die Nutzung dieses Online-Repositorys findet man natürlich auch auf der Projekt-Seite.

Im Moment wird (bis zur den Releases 2.x.x) das gesamte Projekt (Online-Repositorys und auch die Scripte selbst) im Beta-Stadium gesehen, wobei dies der vollständigen Funktionalität keinen Abbruch tun sollte.

Es wird nun wieder weiterhin mit Hochdruck (und unter Missachtung jeglicher Wünsche von Angehörigen ;) ) an neuen Versionen der Scripte gearbeitet. In den Release-Versionen 1.xx wird dies auch hier im Forum dokumentiert.


Hinweise:
- Ab den Release-Versionen 2.x.x werden die Updates nur noch ausschließlich über die neue Projetk-Hompage angekündigt und die neuen Versionen der Scripte nur noch als Scripting-PlugIns für Jameica angeboten.
- Ab den Release-Versionen 2.x.x wird jedem empfohlen das Online-Repository zu verwenden (dieses kann aber natürlich ab sofort genutzt werden und man erhält automatisch neue Updates insofern dies in Jameica aktiviert ist)
- Es ist immer darauf zu achten das von allen verwendeten Scirpten und von dem AddOn "HTMLUnit" nur eine Variante installiert ist! (Dies gilt auch für Installationen von anderen Entwicklern)
Daher wird empfohlen einfach einheitlich ein PlugIn zu installieren.


Gruss

TheDudge
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0