Scheitere beim Update auf neue Version (erledigt)

Neuinstallation unter Ubuntu 12.04

 
machtnix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Scheitere beim Update auf neue Version (erledigt)

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 10:03 Uhr  ·  #1
Ich hatte bislang die Version von Hibiscus von vor 2 Jahren.
Jetzt sollte die neue Version 2.4.2 installiert werden.
Gemäß der Anleitung in der Wiki wurde zunächst das installierte im Verzeichnis /opt/jameica gelöscht.
DL von Jameica 64-bit, entpacke in /opt/jameica.
DL von Hibiscus
jameica.sh wurde gestartet, auf die Abfrage nach dem Speicherort für die pers. Daten wurde /home/norbert gewählt (das ist neu gegenüber früher).
Dann wurde in jameica "neues plugin installieren gewählt, aus dem DL-Verzeichnis die Datei "hibiscus.zip" gewählt.
Geht aber nicht. Jameica meldet "inkompatibel mit aktueller Version".
Was ist da los?

Vielen Dank für Eure Unterstützung
Norbert
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Scheitere beim Update auf neue Version (erledigt)

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 11:05 Uhr  ·  #2
Hallo Norbert,


die Meldung "inkompatibel mit aktueller Version" klingt ziemlich eindeutig: Jameica und Hibiscus "passen" nicht zueinander.

Klingt vllt. blöd, sind aber Fehler die jedem vorkommen: Bist Du sicher, dass die hibiscus.zip zur Jameica-Version passt, dass Dir keine ältere hibiscus.zip "reingegrätscht" ist?

Zweite Frage: Du hattest ja schon Hibiscus, welche Version war das? Da Du sicher die Altdaten retten möchtest (oder?): Wo war war denn das alte Hibiscus Plugin installiert? Die alten Ordner <Benutzerverzeichnis>/.jameica/hibiscus/h2db und <Benutzerverzeichnis>/.jameica/hibiscus/passports wirst Du dann sicher noch brauchen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10843
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Scheitere beim Update auf neue Version (erledigt)

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 11:38 Uhr  ·  #3
An der Stelle wieder der Hinweis: Das Benutzerverzeichnis ".jameica" immer nur als Ganzes kopieren. Niemals nur Teile daraus ( wie die Ordner "passports" oder "h2db").
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10843
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Scheitere beim Update auf neue Version (erledigt)

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 11:40 Uhr  ·  #4
Wegen der Inkompatibilitaetsmeldung: Stelle sicher, dass du wirklich jameica 2.4 und hibiscus 2.4.2 heruntergeladen hast und nicht versehentlich eine 2.2.
machtnix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Scheitere beim Update auf neue Version (erledigt)

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 13:12 Uhr  ·  #5
Vermutlich ist es das Beste, ich restauriere erst einmal das alte Programm. Ich habe nämlich keine Ahnung, welche Version das war.
Installiert hatte ich in /opt/jamaice
Keine Ahnung, wo sich die Benutzerdaten dann befanden, das fragte ich mich schon immer. Das wird ja jetzt auch in der neuen Version zum erstenmal abgefragt.
Die DLs erfolgten alle von der Seite willuhn.de und stehen da ja untereinander. Da kann man zunächst keine alte Version von Hibiscus wählen.
Ich versuche dann die Installation erneut.
machtnix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Scheitere beim Update auf neue Version (erledigt)

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 14:43 Uhr  ·  #6
Scheinbar habe ich jetzt etwas zuviel gelöscht.
Ich habe nochmals von vorn begonnen, alles in /opt/jamaica gelöscht, neu die Datei jamaica-linux64.zip dorthin entpackt, jamaica.sh gestartet und kann das Plugin nicht installieren. Folgende Fehlermeldung:
Fehler:
Plugin „hibiscus“ kann nicht initialisiert werden. Hibiscus-Datenbank konnte nicht initialisiert werden.
Unable to create list for object de.willuhn.jameica.hbci.rmi./Version; nested exception is:
java.sql.SQLException: unable to determine meta data for table VERSION

Vorausgegangen war, dass ich auch das Verzeichnis /home/Hibiscus gelöscht hatte.
Unter /home/.jamaica stehen scheinbar alle alten Daten komplett. Die Frage dürfte dann sein, wie man da dran kommt.

----------------------

Jetzt habe ich alles was irgendwie jamaica heißt, gelöscht und neu installiert. Es hat geklappt. Jetzt muss ich nur noch in Erfahrung bringen, wie ich die Daten, die von auf dem Stick von .jamaica zuvor gesichert habe, wieder verwenden kann. Dann würde ich mir ja ersparen, alles neu einzugeben.

-----------------------

Nach Neueingabe der Konten ist jetzt fast alles erledigt. Schade, mein Adressbuch vermisse ich schon.

Norbert
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10843
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Scheitere beim Update auf neue Version (erledigt)

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 21:39 Uhr  ·  #7
Wenn du die alte Version noch irgendwo zum Laufen kriegst, koenntest du die Adressen dort exportieren und in die neue Version importieren.

Alternativ kannst du auch versuchen, ein Backup unter "Datei->Backups verwalten" einzuspielen. Auf deinem Stick befinden sich sicher noch welche. Die Dateien heissen "jameica-backup-<datum>.zip"

Wenn nach Einspielen des Backups das Plugin Hibiscus nicht mehr gestartet werden kann, kann das daran liegen, dass du in /opt/jameica jetzt zwar die neue Jameica-Version installiert hast, in deinem Backup aber noch die alte Hibiscus-Version enthalten war. Das sollte sich loesen lassen, wenn du auf Datei->Einstellungen->Plugins klickst und dort dann Hibiscus nochmal durch Auswahl einer aktuellen hibiscus.zip updatest.
machtnix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Scheitere beim Update auf neue Version (erledigt)

 · 
Gepostet: 09.05.2013 - 13:30 Uhr  ·  #8
Probleme sind weitestgehend gelöst, das Adressbuch restauriere ich mit Hilfe der Kontoauszüge (Übernahme der Adressen sind ja von dort aus möglich).

Vielleicht ist der Vorgang ja künftig auch nicht mehr nötig, wenn die ppa in den Paketquellen eingetragen ist (Prinzip Hoffnung!).

Schönen Sonntag
Norbert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0