Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 
celerito
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 15:43 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

bis vor ein paar Monaten konnte ich SEPA-Überweisungen mit meinem Konto bei der Volksbank problemlos ausführen. Doch plötzlich erhalte ich eine Fehlermeldung mit der ich nichts anfange. Das Protokoll von Jameica/Hibiscus sieht wie folgt aus:

[15.05.2013 15:09:53] Kontokorrent [Volksbank Reutlingen]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[15.05.2013 15:09:53] Kontokorrent [Volksbank Reutlingen]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[15.05.2013 15:09:53] Kontokorrent [Volksbank Reutlingen]: Erzeuge HBCI-Handle
[15.05.2013 15:09:53] Kontokorrent [Volksbank Reutlingen]: Öffne HBCI-Verbindung
[15.05.2013 15:09:58] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[15.05.2013 15:09:58] fetching BPD
[15.05.2013 15:09:58] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[15.05.2013 15:09:59] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:09:59] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:09:59] waiting for response
[15.05.2013 15:09:59] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:09:59] installed new BPD with version 36
[15.05.2013 15:09:59] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 36
[15.05.2013 15:09:59] data NOT sent because of missing user confirmation
[15.05.2013 15:09:59] beende Dialog
[15.05.2013 15:09:59] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[15.05.2013 15:09:59] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:09:59] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:09:59] waiting for response
[15.05.2013 15:09:59] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:09:59] Dialog beendet
[15.05.2013 15:09:59] hole nutzerspezifische Daten
[15.05.2013 15:09:59] fetching UPD (BPD-Version: 36)
[15.05.2013 15:09:59] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[15.05.2013 15:09:59] signiere HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:09:59] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:09:59] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:09:59] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:09:59] waiting for response
[15.05.2013 15:10:00] entschlüssele Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:00] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:00] installed new UPD with version 11
[15.05.2013 15:10:00] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 11
[15.05.2013 15:10:00] beende Dialog
[15.05.2013 15:10:00] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[15.05.2013 15:10:00] signiere HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:00] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:00] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:00] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:10:00] waiting for response
[15.05.2013 15:10:01] entschlüssele Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:01] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:01] Dialog beendet
[15.05.2013 15:10:01] trying to fetch SEPA information from institute
[15.05.2013 15:10:01] adding job SEPAInfo1 to dialog
[15.05.2013 15:10:01] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[15.05.2013 15:10:01] processing dialog init
[15.05.2013 15:10:01] führe Dialog-Initialisierung aus
[15.05.2013 15:10:01] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[15.05.2013 15:10:01] signiere HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:01] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:01] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:01] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:10:01] waiting for response
[15.05.2013 15:10:01] entschlüssele Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:01] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:02] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist CJ3051515100137
[15.05.2013 15:10:02] processing jobs
[15.05.2013 15:10:02] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1
[15.05.2013 15:10:02] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[15.05.2013 15:10:02] signiere HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:02] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:02] [warn] checking for crypted_data_length==248; current length is 247
[15.05.2013 15:10:02] [warn] prepending 1 null bytes to crypted_data
[15.05.2013 15:10:02] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:02] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:10:02] waiting for response
[15.05.2013 15:10:02] entschlüssele Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:02] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:02] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1 empfangen
[15.05.2013 15:10:02] processing dialog end
[15.05.2013 15:10:02] beende Dialog
[15.05.2013 15:10:02] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[15.05.2013 15:10:02] signiere HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:02] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:02] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:02] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:10:02] waiting for response
[15.05.2013 15:10:03] entschlüssele Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:03] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:03] Dialog beendet
[15.05.2013 15:10:03] successfully fetched information about SEPA accounts from institute
[15.05.2013 15:10:03] Kontokorrent [Volksbank Reutlingen]: Aktiviere HBCI-Job: "SEPA-Überweisung an XXXXXX GmbH (IBAN: DE12345678901234567890)"
[15.05.2013 15:10:03] adding job UebSEPA1 to dialog
[15.05.2013 15:10:03] Kontokorrent [Volksbank Reutlingen]: Führe HBCI-Jobs aus
[15.05.2013 15:10:03] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[15.05.2013 15:10:03] processing dialog init
[15.05.2013 15:10:03] führe Dialog-Initialisierung aus
[15.05.2013 15:10:03] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[15.05.2013 15:10:03] signiere HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:03] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:04] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:04] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:10:04] waiting for response
[15.05.2013 15:10:04] entschlüssele Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:04] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:04] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist CJ3051515100449
[15.05.2013 15:10:04] processing jobs
[15.05.2013 15:10:04] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1
[15.05.2013 15:10:04] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[15.05.2013 15:10:04] signiere HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:04] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:04] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:04] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:10:04] waiting for response
[15.05.2013 15:10:05] entschlüssele Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:05] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[15.05.2013 15:10:05] [error] HBCI error code: 9010:*Auftrag konnte nicht verarbeitet werden. Auftrag abgelehnt. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[15.05.2013 15:10:05] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:05] [error] HBCI error code: 9010:*Auftrag konnte nicht verarbeitet werden. Auftrag abgelehnt. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[15.05.2013 15:10:05] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1 empfangen
[15.05.2013 15:10:05] processing dialog end
[15.05.2013 15:10:05] beende Dialog
[15.05.2013 15:10:05] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[15.05.2013 15:10:05] signiere HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:06] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:06] [warn] checking for crypted_data_length==248; current length is 249
[15.05.2013 15:10:06] [warn] removing 1 unnecessary null-bytes from crypted_data
[15.05.2013 15:10:06] versende HBCI-Nachricht
[15.05.2013 15:10:06] warte auf Antwortdaten
[15.05.2013 15:10:06] waiting for response
[15.05.2013 15:10:06] entschlüssele Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:06] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.05.2013 15:10:06] Dialog beendet
[15.05.2013 15:10:06] Kontokorrent [Volksbank Reutlingen]: HBCI-Jobs ausgeführt
[15.05.2013 15:10:06] Kontokorrent [Volksbank Reutlingen]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Überweisung an XXXXXX GmbH (IBAN: DE12345678901234567890)" aus
[15.05.2013 15:10:06] Fehler beim Ausführen des Auftrages an XXXXXX GmbH: Fehlermeldung der Bank:
9010 - *Auftrag konnte nicht verarbeitet werden. Auftrag abgelehnt.
9010:*Auftrag konnte nicht verarbeitet werden. Auftrag abgelehnt. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[15.05.2013 15:10:06] Beende HBCI-Übertragung
[15.05.2013 15:10:06] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Auf Nachfragen bei der Volksbank versicherte man mir, dass sich bankseitig nichts geändert habe und ich meine Software updaten bzw. deren Support kontaktieren solle. Da ich damals noch mit Hibiscus 1.9 arbeitet, habe ich dann ein Update auf die damals aktuelle Version 2.2 durchgeführt. Dadurch hat sich jedoch leider nichts geändert und ich habe die Sache erst mal 'ad acta' gelegt. Doch da nun ab 1.2.14 nur noch SEPA möglich ist, muss ich mich leider doch wieder mit dem Problem befassen.

Ich hoffe es kann mir hier im Forum jemand sagen, was die Ursache für den Fehler sein könnte.

Edit: Firmenname und IBAN anonymisiert.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 16:33 Uhr  ·  #2
Man sollte in der Öffentlichkeit besser keine IBAN's posten.

[highlight=red]edit: entfernt[/highlight]


Und zum anderen besagt die Fehlermeldung nur "Auftrag abgelehnt". Frag mal die Bank nach dem Grund für die Ablehnung. Das kann nur die Bank ermitteln.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 20:00 Uhr  ·  #3
der erste Fehler war jedoch:
Zitat
[15.05.2013 15:10:05] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.

wurde IBAN/BIC usw. nochmals geprüft, evtl. fehlerhafte Eingabe/Übernahme der Daten
celerito
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 11:13 Uhr  ·  #4
@obnutzer: Du hast natürlich recht mir der IBAN. Habe ich ganz übersehen. Vielen Dank für die Info und die Korrektur !

Werde bei der Bank nochmal anfragen, ob die mir mehr zu dem Fehler sagen können.

@infoman: IBAN und BIC habe ich nochmal überprüft: ist alles richtig. Bekomme die gleiche Fehlermeldung auch bei jedem erdenklichen Empfänger, den ich auswähle. Und früher haben all diese Empfänger funktioniert.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 12:04 Uhr  ·  #5
celerito
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 18:30 Uhr  ·  #6
Habe inzwischen mit der Bank telefoniert. Die konnten mir nichts dazu sagen, evtl. kann deren Rechenzentrum noch was rausfinden, auch wenn ich mir da ehrlich gesagt wenig Hoffnung mache.

@infoman: Das scheint mir doch eher was mit Chipkarte zu tun zu haben. Ich benutze jedoch eine Schlüsseldatei. Trotzdem danke.

Inzwischen habe ich noch ein weiteres Problem: Durch das ganze Rumprobieren scheint jetzt irgendwas mit der Schlüsseldatei schief gegangen zu sein. Wenn ich auf das Konto zugreifen will (z.B. Konto synchronisieren oder Konfiguration testen) kommt folgender Fehler:

[16.05.2013 18:23:07] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[16.05.2013 18:23:08] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen
[16.05.2013 18:23:08] [error] HBCI error code: 9210:Signature Id 7307 was already used
[16.05.2013 18:23:08] [error] HBCI error code: 9390:Signatur-ID ist ungültig. (2: DialogInit.SigHead)
[16.05.2013 18:23:08] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[16.05.2013 18:23:08] [warn] message has no signature
[16.05.2013 18:23:08] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:149)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:456)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:565)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:940)
[16.05.2013 18:23:08] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null

Wenn ich dann die Signatur-ID synchronisieren lasse und erneut die Konfiguration teste, kommt dann folgender Fehler:

[16.05.2013 18:25:58] Fehler beim Öffnen des Schlüssels: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes

Beim nächsten Konto-Zugriff beginnt das ganze Spiel dann wieder von vorne. Das heißt jetzt kann ich nicht mal mehr Inlandsüberweisungen machen, TOLL! Leider auch keine Veränderung durch Verwendung einer älteren Sicherungskopie der Schlüsseldatei. Kann mir jemand sagen wie ich aus dieser Endlosschleife nun wieder raus komme?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 23:47 Uhr  ·  #7
Mach auf jeden Fall erst nochmal eine Synchronisierung der Signatur-ID in der Detail-Ansicht des Schluessels in Hibiscus. Versuche anschliessend die Umsaetze abzurufen. Wenn da ein Fehler auftritt, poste das Log. Wenn es jedoch funktioniert, versuche eine Ueberweisung. Wenn die fehlschlaegt, poste davon das Log.

Und vorher: Du schriebst in deinem ersten Posting, dass du auf Hibiscus 2.2 aktualisiert hast. Aktuell ist aber 2.4.2. Denn genau dort ist ein Patch enthalten, welches fuer GAD-Volksbanken wichtig ist (wobei ich jetzt nicht weiss, ob deine bei GAD oder Fiducia ist). Siehe auch https://www.willuhn.de/blog/in…2.4.2.html

Hinzu kommt, dass du das Verfahren "Schluesseldatei" verwendest und auch da in den letzten Wochen Aenderungen bei Volksbanken stattgefunden haben (u.a. Abschaffung alter RDH2-Profile). Ggf. musst du also schon allein deswegen einen neuen INI-Brief beantragen.
celerito
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 11:13 Uhr  ·  #8
Vielen Dank @hibiscus. Das Problem mit der Signatur-ID scheint jetzt wieder weg zu sein.

Um deine Frage zu beantworten: Meine Volksbank ist bei Fiducia. Das Update auf 2.4.2 dürfte also nicht direkt was bringen. Bei meinem ersten Versuch das SEPA-Problem zu lösen (vor etwas einem halben Jahr oder so), war eben Hibiscus 2.2.1 noch aktuell.

Was mir auch seltsam vorkommt, ist, dass bei den Schlüssel-Details die Liste der BPD/UPDs leer ist. Habe allerdings noch ein Konto bei einer anderen Voba. Da gibts eine lange Liste von BPD/UPDs, SEPA geht dort jedoch auch nicht :-(

Wenn sonst niemand eine Idee hat, mache ich mal ein Update auf 2.4.2 und beantrage danach vielleicht doch erst mal einen neuen INI-Brief.
celerito
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 12:21 Uhr  ·  #9
Also, durch das Update auf 2.4.2 hat sich wie erwartet nichts geändert. Hat sonst noch jemand eine Idee außer einen neuen INI-Brief zu erzeugen?
celerito
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 23.05.2013 - 10:32 Uhr  ·  #10
Ein Problem gelöst: Der Kontoinhaber des abgehenden Kontos darf jetzt auch keine Umlaute mehr enthalten, dann gehts. Früher störte das nicht!!!

Wenigstens geht jetzt mal ein Konto :-D. Beim anderen Konto habe ich jetzt allerdings folgendes Problem:

[23.05.2013 10:09:48] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[23.05.2013 10:09:48] [error] HBCI error code: 9230:*Buchung wegen Disposition abgelehnt (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[23.05.2013 10:09:48] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[23.05.2013 10:09:48] [error] HBCI error code: 9230:*Buchung wegen Disposition abgelehnt (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)

Und das obwohl ausreichendes Guthaben vorhanden ist (habe ich telefonisch mit der Bank abgeklärt). Jemand 'ne Idee?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 23.05.2013 - 10:40 Uhr  ·  #11
frag deine bank mal nach vorgemerkten umsätzen oder dem online-limit für sepa-zahlungen.
alternativ könnten auch gewisse sperren solche fehler verursachen. da muss dir aber definitiv deine bank weiterhelfen, da die die zahlung ablehnt.
BugReport_8e1f
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Franken
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 26.05.2013 - 15:16 Uhr  ·  #12
Überprüfen, ob der Auftragsgebername Umlaute enthält.
Zitat (Raiffeisenbank):
Der Kunde hat hier in der Pain-Nachricht ein ungültiges Zeichen zu uns geschickt.

In SEPA-Zahlungen sind gemäß des DFÜ-Abkommens als zugelassene Zeichen diese Zeichen erlaubt:
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
' : ? , - ( + _ ) /
sowie das Leerzeichen (Space)

Aufgrund der Zeilenangabe müsste es sich um den Namen des Auftraggebers handeln.
Im Normalfall wandelt jedoch die Software nicht erlaubte Zeichen entsprechend SEPA-Konform um, dies scheint Hibiscus hier nicht zu tun.
BugReport_8e1f
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Franken
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 26.05.2013 - 15:22 Uhr  ·  #13
Übrigens, beim Sparkasse ist diese Problem nicht aufgetreten -- der Auftragsgebername enthält Umlaute aber als Großbuchstaben:
-- MÄNNER SÄNGER
Beim Raiffeisenbank: Sänger.

Ich habe beide in Hibiscus geändert:
Sparkasse -- MAENNER SAENGER (nicht dringend nötig)
Raiffeisen -- Saenger
celerito
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 27.05.2013 - 12:44 Uhr  ·  #14
Ich finde nur erstaunlich, dass es früher mit Umlauten funktioniert hat (sowohl beim Auftraggeber als auch beim Verwendungszweck). Doch plötzlich gehts nicht mehr. Aber bei den Banken und deren Rechenzentren keiner will etwas von einer Umstellung gewusst haben. Da komme ich mir ehrlich gesagt doch etwas veräppelt vor. Da ich ja keine Softwareumstellung vorgenommen habe, kann das Problem ja ganz offensichtlich nur an den Banken liegen.

Hibiscus könnte hier den Anwender ruhig etwas (Such-)Arbeit abnehmen und bei Umlauten eine automatische Ersetzung vornehmen und bei anderen nicht erlaubten Zeichen sollte es eine sinnvolle Fehlermeldung ausspucken ...nur so als Verbesserungsvorschlag.

Wäre mir übrigens neu, dass Doppelpunkte und Klammern funktionieren. Die waren doch schon bei den guten alten Inlandsüberweisungen nicht erlaubt, oder irre ich mich da?
celerito
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Besten Dank an alle!

 · 
Gepostet: 28.05.2013 - 17:44 Uhr  ·  #15
Ich möchte mich noch bei allen Beteiligten für Ihre Tipps, Hinweise und Vorschläge bedanken :-D

Hoffentlich lässt sich das verbliebene Problem jetzt zusammen mit meiner Bank lösen. :?:
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit SEPA-Überweisung bei Volksbank

 · 
Gepostet: 29.05.2013 - 20:56 Uhr  ·  #16
Zitat
Hibiscus könnte hier den Anwender ruhig etwas (Such-)Arbeit abnehmen und bei Umlauten eine automatische Ersetzung vornehmen und bei anderen nicht erlaubten Zeichen sollte es eine sinnvolle Fehlermeldung ausspucken ...nur so als Verbesserungsvorschlag.


Ich wuesste nicht, wie Hibiscus hier helfen koennte. Das Programm haette an der Stelle auch nicht erkennen koennen, dass es an den Umlauten liegt. Zum einen, weil es vorher ja mal ging. Zum anderen weil die Fehlermeldung der Bank "9230:*Buchung wegen Disposition abgelehnt" auch keinen Rueckschluss zulaesst.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0