Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 
Carl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 · 
Gepostet: 18.06.2013 - 09:27 Uhr  ·  #1
Aus heiterem Himmel kann ich mein Konto bei der Ethikbank (Volksbank Eisenberg) nicht mehr synchronisieren und Sammellastschriften einreichen.

Habe mit der Bank telefoniert. Angeblich etwas mit meiner JAVA-Version. (JAVA 1.6.0_45, Mac OSX 10.6.8, Hibiscus 2.4.2)

Hab dann eine Komplett-Systemwiderherstellung per TimeMachine in einen Zustand gemacht, wo es noch funktionierte (vor 1 Monat) aber: Der selbe Fehler. HBCI Übertragung mit Fehlern Beendet.

Falls jemand eine Idee hat...Danke schon im Voraus. Ich hab auch einen Fehler-Log dabei:

[Mon Jun 17 22:32:24 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] java.lang.NumberFormatException: For input string: ""
at java.lang.NumberFormatException.forInputString(NumberFormatException.java:48)
at java.lang.Integer.parseInt(Integer.java:449)
at java.lang.Integer.parseInt(Integer.java:499)
at org.kapott.hbci.rewrite.RWrongStatusSegOrder.createSegmentListFromMessage(RWrongStatusSegOrder.java:52)
at org.kapott.hbci.rewrite.RWrongStatusSegOrder.incomingClearText(RWrongStatusSegOrder.java:71)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:374)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.doDialogEnd(HBCIUser.java:78)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:470)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:671)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:220)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:142)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:803)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:294)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:144)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78) org.kapott.hbci.manager.HBCIUtils.log(HBCIUtils.java:1056)
[Mon Jun 17 22:32:24 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Dialog beendet

[Mon Jun 17 22:32:24 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] dialog end failed: java.lang.NumberFormatException: For input string: "" org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.doDialogEnd(HBCIUser.java:85)
[Mon Jun 17 22:32:24 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] closing rdh passport
[Mon Jun 17 22:32:24 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] rdh passport closed

[Mon Jun 17 22:32:24 CEST 2013][ERROR]
[de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open] error while opening key
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:141)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:142)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:490)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:803)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:294)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:144)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:222)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
... 11 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:473)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:671)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:220)
... 12 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Dialog-Ende fehlgeschlagen
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.doDialogEnd(HBCIUser.java:89)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:470)
... 15 more
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 · 
Gepostet: 18.06.2013 - 13:41 Uhr  ·  #2
Carl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Upgrade auf OSX 10.8.4

 · 
Gepostet: 18.06.2013 - 18:55 Uhr  ·  #3
Möglich wäre ein Upgrade schon.
Ich frag mich nur, ob es auch nötig ist und ob es nicht auch andere Lösungen gibt.
Das Upgrade birgt möglicherweise neue Probleme mit anderen Programmen, die ich so, ohne es versucht zu haben, noch nicht absehen kann.

Was mich einfach wundert ist, dass sich sowohl auf Seiten der Bank (Info der Bank) als auch an meinem System (nach der Herstellung des alten Systemzustands per Time Machine) nichts geändert haben kann gegenüber dem Zeitpunkt als noch alles funktionierte.

Kann es sein, dass das Schlüsselmedium defekt ist? Fällt mir gerade so ein. Lässt sich das überprüfen?

Was lässt sich aus dem Fehlercode lesen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 · 
Gepostet: 19.06.2013 - 00:36 Uhr  ·  #4
Dem Stacktrace zufolge handelt es sich um den selben Fehler, der hier beschrieben ist:

http://www.onlinebanking-forum…hp?t=15432

Hat also nichts mit der Java-Version zu tun sondern mit "kaputten" Daten, die seitens der Bank gesendet werden. Mit dem einzigen Unterschied, dass statt der erwarteten Laengen-Angabe keine ungueltigen Zeichen kommen (wie das "ñ" in dem anderen Thread) sondern scheinbar gar keine Laengen-Angabe.
Carl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 · 
Gepostet: 19.06.2013 - 01:19 Uhr  ·  #5
Danke für den Hinweis!
Es ist tatsächlich der selbe Fehler und das “ñ" ist nur beim Kopieren des Textes verloren gegangen.
Habe ich das dann richtig verstanden, dass die Bank irgendwie fehlerhaften Code sendet?
Und besteht die Lösung für mich dann darin, dies der Bank zu vermitteln und auf Korrektur zu hoffen? Welche Daten braucht die Bank dann von mir um zu wissen, wo der Fehler genau liegt?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 · 
Gepostet: 19.06.2013 - 10:16 Uhr  ·  #6
Du koenntest - wie ich in dem anderen Thread am Ende schon schrieb - mal die Detailansicht der Schluesseldatei in Hibiscus oeffnen und dort die eingestellte HBCI-Version pruefen. Wenn sie nicht auf FinTS3 eingestellt ist, dann aendere die Version mal auf diese und teste danach erneut. Wenns geklappt hat, gib mal bitte Bescheid.
Carl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 · 
Gepostet: 19.06.2013 - 11:17 Uhr  ·  #7
Die Schlüsseldatei-Details hatte ich mir schon angesehen.
Die HBCI-Version war bereits auf FinTS 3.0 eingestellt.
So viel erst mal als kurze Rückmeldung.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 · 
Gepostet: 19.06.2013 - 23:01 Uhr  ·  #8
Das passt dann aber nicht mit der Sicherheitsfunktion zusammen, die Raimund in dem anderen Thread erwaehnt hatte. Da kann ich dann auch nicht weiterhelfen sondern nur noch ein Techniker von der Bank, der erklaeren kann, warum die Bank da Binaer-Schrott sendet.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 08:16 Uhr  ·  #9
Ich hab leider keine Info, aber wenn GAD-seitig der Server wieder umgestellt wurde, dann muss in hbci4java dieser bug repariert werden:
Zitat
technische Info:
Der Fehler entstand dadurch, dass im Signaturkopf das DE Sicherheitsfunktion kodiert" statt mit 2 ( = Signierschlüssel) mit 1 ( = DS-Schlüssel) belegt ist.

Was im Detail los ist, kann ich leider nicht sagen, ich versteh das so, dass die Software den Server falsch anspricht.

Gruß
Raimund
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Plötzlich keine Synchronisation des Kontos mehr möglich

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 08:22 Uhr  ·  #10
Ja, genau diese Info meinte ich auch. Allerdings hatte ich ja im Source von hbci4java nachgeschaut. Das verwendet die Sicherheitsfunktion 2, wenn als HBCI-Version FinTS3 eingestellt ist. Da das bei dem User der Fall ist, haette eigentlich die richtige Sicherheitsfunktion verwendet werden muessen. Insofern wundert mich, warum es trotzdem zu diesem Fehler kam.
Carl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Das Problem lag anscheinend in der Schlüsseldatei

 · 
Gepostet: 10.08.2013 - 13:35 Uhr  ·  #11
Ich habe nach Rücksprache mit der Bank eine neue Schlüsseldatei erstellt und auf einem neuen Medium gesichert. Danach funktionierte alles wie gewohnt.
Vielen Dank für die vorausgegangene Hilfe.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0