Dateien offline synchronisieren

 
Super-Spider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Dateien offline synchronisieren

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 14:54 Uhr  ·  #1
Hallo

Ausgangssituation:
Bin zum ersten Mal hier.
Nutze die Software sowohl für mein Android Smartphone als auch für meinen Windows PC und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Ich würde jetzt gerne Dateien von meinem Galaxy und meinen PCs miteinander synchronisierten, weil...
- Erstens weil ich die Software auf meinem Galaxy schon viel länger nutze...
- Zweitens weil sich die Kontoverbindungen mit PC viel komfortabler editieren lassen.
- Und drittens, wenn ich die Dateien auf einem PC bearbeitet habe, muss ich doch nicht auf einem anderen PC die gleiche Arbeit machen.
ABER!!!
Ich möchte ums verr..... nicht Cloud oder Dropbox oder sonstiges Online-Dienst nutzen! Bin nirgends registriert und bin auch definitiv nicht bereit das zu ändern.

Und jetzt zu meinem Problem:
Ich würde gerne die Tresore offline miteinander synchronisieren. Heißt...
Ich schließe mein Telefon über USB an meinen PC an bzw. verbinde PCs lokal über den Router miteinander und fertig.
Geht das, oder steht mit nur die Dropbox zur Verfügung?

Vielen Dank vor ab für die Hilfe
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7379
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Dateien offline synchronisieren

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 15:10 Uhr  ·  #2
um welche Software geht es eigentlich?

dein PC und smartphone sind nicht mit dem Internet verbunden *grins
wenn du glaubst, dass durch dein Vorhaben deine Daten "sicherer" sind, bezweifel ich das - viel wichtig ist ein entsprechend langes und konfig. Passwort.
Super-Spider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Dateien offline synchronisieren

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 08:54 Uhr  ·  #3
Ja ja, ich weiß, das mit dem sicher surven ist ne Illusion. 😉
Und die Daten, da diese verschlüsselt sind, sind auch auf Dropbox sicher usw. Aber ich hasse es wenn ich mich irgendwo zwangs registrieren muss.
Ich bin auch ein überzeugter Facebook hasser. :twisted:

Für PC nutze ich Banking 4W und für Telefon Banking 4A.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Dateien offline synchronisieren

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 09:16 Uhr  ·  #4
Hallo,

manuell kannst Du den Datentresor synchronisieren. Auf dem PC liegt die Datentresordatei normalerweise im Ordner "Eigene Dokumente" (heißt je nach Windows-Version etwas anders). Ist das Smartphone mit dem PC verbunden (USB-Speicher) liegt die Datentresordatei im Ordner "Documents". Diese Datentresordatei kannst Du einfach, je nach Bedarf, mit dem Windows Explorer hin-und-her kopieren.
Super-Spider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Dateien offline synchronisieren

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 11:07 Uhr  ·  #5
Das ist nicht wirklich synchronisieren. 😉
Wo die Dateien liegen weiß ich auch, ist ja auch nicht wirklich schwer das rauszufinden...

Aber ich was du meinst. :lol:

Schön wäre es wenn man diese wirklich synchronisieren könnte. Den manchmal ändere ich das eine auf einem PC, das andere auf einem anderen PC und mal fällt mir was unterwegs auf und dann wird was auf meinem Telefon bearbeitet.
Jetzt wäre es schön wenn die Synchronisation so ähnlich wie bei MyPhoneExplorer funktionieren würde... z.B. Die Datei ist neuer und der Eintrag ist älter welcher soll weg, oder ausgetauscht, oder angeglichen werden, oder so ähnlich.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7379
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Dateien offline synchronisieren

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 14:42 Uhr  ·  #6
wie soll das gehen?
auf deinen einen Seite willst du "old-school" über USB usw und auf der anderen Seite syncr.
Beispiel:
Kontocheck auf PC und auf dem Handy hast du eine Überweisung eingetragen
Handy schließt du nach 10 Tage an PC an um zu syn.
wie sollen die beide "abgeschlossenen Container" zusammengefasst werden?

daher gibt es ja auch die cloud (webdav)-Lösungen ;-)
android = google - die jedoch leider kein webdav anbieten.
wenn müsste eine Bridge auf dem Subsembly-Server eingerichtet werden, bspw. wie hier** http://dav-pocket.appspot.com/ (Server-Addy: https://dav-pocket.appspot.com/docs) welche mit google Drive verbunden wäre und somit müsstest du keinen neuen Account einrichten.

Alternative für "homemade" nimm eine app wie airdroid, da kannst du im WLAN die Dateien verschieben

**wobei ich über diese Page jetzt nicht verschieben würde. (unbekannter Anbieter/Server)
Super-Spider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Dateien offline synchronisieren

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 15:37 Uhr  ·  #7
Zitat
Kontocheck auf PC und auf dem Handy hast du eine Überweisung eingetragen
Handy schließt du nach 10 Tage an PC an um zu syn.
wie sollen die beide "abgeschlossenen Container" zusammengefasst werden?

Ist jetzt nur ne Idee
(wobei mir voll bewusst ist, dass das mit einem erheblichem Programmieraufwand verbunden ist)
Jede Änderung wie z.B. eine Kontoverbindung wird gelöscht oder geändert müsste in der Datenbank mit einem Datum versehen werden...

Beispiel: Werden beide Datentresore miteinander verglichen, müsste das Programm jetzt eine Meldung rausgeben
"Im Datentresor "Name A" 1 wurde der Eintrag XY gelöscht. Soll der Eintrag im Datentresor "Name A" 2 auch gelöscht werden?"
Oder
"Im Datentresor "Name A" 2 wurden Einträge XY XZ hinzugefügt. Sollen die Einträge im Datentresor "Name A" 1 auch hinzugefügt werden?"

Im Endeffekt sollen beide Datentresore miteinander verglichen werden und nach aktuellsten Änderungen angepasst werden.

Eine blöde Frage... Wie funktioniert das dann mit Cloud?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7379
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Dateien offline synchronisieren

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 16:30 Uhr  ·  #8
das was du meinst, wäre eine Art Versionsverwaltung, was wie du schon geschrieben hast, mit Sicherheit viel Aufwand wäre und kaum mit nutzen verbunden (zum vorhanden)
Des weiteren hast du nicht berücksichtigt, dass sodann die container entsprechend groß werden und der Abgleich (beim Programm-Start?) gewisse Zeit bedarf


grob wie
Mail IMAP-Account <> Outlook
Cloud/FTP/www ** <> Software (hier Banking-Software)

ist nichts anderes wie eine virtuelle Festplatte.
über webdav kann man den Server ja auch als Netzlaufwerk einbinden - dh ** verhält sich wie d:/f: usw.

aktuell wird dropbox + Box + CloudMe + CloudSafe + DriveOnWeb +
GMX MediaCenter + MyDrive + ownCloud + Strato HiDrive Media + TelekomCloud Mediencenter + Trend Micro SafeSync + WEB. DE Online-Speicher berücksichtigt oder ein eigener Server mit webdav.

du arbeitest im Prinzip live mit dem container.

ich probiere solche Dinge immer mit einer Testdatei aus, dann sehe ich ob es mir vom handling gefällt bzw. wo ich evtl. noch optimieren möchte.
weil ich will nichts aufgequatscht haben, nur weils trendy ist.
ABER auf der anderen Seite möchte ich offen sein für neue Dinge, insbesondere wenn es für mich komfortabler und sicher / mind. gleichsicher ist wie bisher.


wie oe. gibt es für alles ja auch Alternativen (wobei diese nicht so flexibel sind wie **)
SyncMe Wireless: Synchronisiert Netzwerkordner mit deinem Android-Smartphone oder -Tablet
Super-Spider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Dateien offline synchronisieren

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 18:26 Uhr  ·  #9
Aaaa, ich verstehe.
Ich arbeite so zu sagen, egal von wo und mit was, mit immer dem selben Datentresor. Dann ist alles gleich...

Auf jeden Fall ein schönes Programm. Ich bin sehr zufrieden. Für iPhone gab es wenigstens eine Altenative. Für Android gab es nur Schrott für Homebanking. Und die Möglichkeit mit der gleichen Datei auf allen Platformen arbeiten zu können ist einfach genial!

MfG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0