hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 
chrisp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 · 
Gepostet: 24.07.2013 - 19:06 Uhr  ·  #1
Hallo,

leider habe ich im Wiki nur ein Beispiel für eine Inlandsüberweisung für PHP gefunden. Da ich meine Software gleich fit für die Umstellung auf SEPA machen will, wäre ein Beispiel für SEPA ebenfalls hilfreich.

Noch eine Frage: Kann ich eine SEPA-Überweisung per Hibiscus auch jetzt schon zur Überweisung ins Inland nutzen? Dann würde ich mir das umschreiben nächstes Jahr ersparen.

Viele Grüße
chrow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 58
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 · 
Gepostet: 24.07.2013 - 19:39 Uhr  ·  #2
hallo,
ich nutze in hibiscus bereits seit märz 2013 sepa auch für inlandsüberweisungen mit einem konto bei der postbank. bei einem konto bei der deutschen bank ist diese funktion bislang nicht freigeschaltet - dort also keine sepa-inlandsüberweisung derzeit.

mfg c
chrisp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 · 
Gepostet: 25.07.2013 - 09:45 Uhr  ·  #3
OK, danke dann scheint es wohl bankabhängig zu sein.

Kann jemand mit der ersten Frage helfen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 · 
Gepostet: 25.07.2013 - 21:02 Uhr  ·  #4
chrisp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 · 
Gepostet: 26.07.2013 - 10:51 Uhr  ·  #5
Ok, danke. Bei einer SEPA Überweisung werden ja bekanntlich IBAN und SWIFT angegeben - darum ging es mir eigentlich, da die Beispiele ja nur ein Array mit Variablen einer Standardüberweisung aufzeigen. Oder wird das dann intern umgerechnet?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 · 
Gepostet: 26.07.2013 - 12:38 Uhr  ·  #6
Schau dir hierzu mal die XML-RPC-Funktion "createParams()" an.

http://www.willuhn.de/wiki/dok…_ermitteln

Die liefert dir eine Liste der Schluesselnamen, die anschliessend in "create(Map auftrag)" verwendet werden koennen.

Heisst: Die Namen der XML-RPC-Funktionen sind in den Auftrags-Services zwar identisch. Die Schluesselnamen bei den Parametern koennen sich jedoch unterscheiden. Und um herauszufinden, welche du fuer deinen Auftrag konkret benoetigst, kannst du "createParams" aufrufen.
chrisp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 · 
Gepostet: 30.07.2013 - 21:37 Uhr  ·  #7
OK, ich habe nun die Funktion "hibiscus.xmlrpc.sepaueberweisung.createParams" aufgerufen. Diese lieferte:

Code
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><methodResponse xmlns:ex="http://ws.apache.org/xmlrpc/namespaces/extensions"><params><param><value><struct><member><name>betrag</name><value><ex:nil/></value></member><member><name>termin</name><value><ex:nil/></value></member><member><name>textschluessel</name><value><ex:nil/></value></member><member><name>name</name><value><ex:nil/></value></member><member><name>konto</name><value><ex:nil/></value></member><member><name>kontonummer</name><value><ex:nil/></value></member><member><name>blz</name><value><ex:nil/></value></member><member><name>verwendungszweck</name><value><array><data/></array></value></member></struct></value></param></params></methodResponse>"


Wie man sieht wird wie bei der Standardüberweisung nach "blz" und "kontonummer" gefragt. Ein Feld wie "iban" oder "bic" sucht man also vergeblich :(
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 · 
Gepostet: 30.07.2013 - 21:54 Uhr  ·  #8
Stimmt. Da haste Recht. Hab grad nochmal in den Code geschaut, wie ich das eigentlich implementiert hatte. Uebergib als "konto" die IBAN und als "blz" die BIC. Und als Service verwendest du "hibiscus.xmlrpc.sepaueberweisung" statt "hibiscus.xmlrpc.ueberweisung". Ich hab im Wiki unter http://www.willuhn.de/wiki/dok…ag_anlegen einen entsprechenden Hinweis hinzugefuegt.
chrisp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: hibiscus-server SEPA-Überweisung per PHP

 · 
Gepostet: 31.07.2013 - 21:37 Uhr  ·  #9
Danke!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0