Jameica mit Hibiscus auf USB-Stick

Test der Konfiguration verläuft fehlerhaft

 
diversa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Jameica mit Hibiscus auf USB-Stick

 · 
Gepostet: 07.08.2013 - 23:05 Uhr  ·  #1
Guten Tag Zusammen.

Ich hab seit einigen Tagen ein Problem mit einem Jameica mit Hibiscus auf einem USB-Stick (NTFS).
Ich hab die Installation genau so ausgeführt wie es hier beschrieben ist: http://www.jverein.de/jameica_portable.php . Zumindest bist Schritt 4. - den eine jameica.bat-Datei konnte ich nicht finden. Also habe ich Jameica gestartet, was auch kein Problem war.
Nach dem ich das Konto eingerichtete habe wollte ich die Konfiguration testen, nach der Wahl des Tan-Verfahrens und der Eingabe des Passwortes kam es dann zum Fehler und ich kann mir trotzdem suche im Internet, diesem Forum etc den Fehler nicht erklären. Hoffe ihr habt ein paar Ansätze.

Fakten:

Betriebssystem: Windows 7 - 32 BIT
USB-Stick: 16 GB - NFTS

Installierte Versionen:
- Windows - 32 Bit jameica-win32.zip Version: Jameica 2.4
- Hibiscus 2.4

Dateipfade:
Jameica entpackt nach: G:\jameica
Hibiscus entpackt nach: G:\jameica\plugins
Benutzerverzeichnis erstellt in G:\

Und im Anhang der Inhalt meiner Log-Datei => jameica.txt . Wenn noch Infos fehlen, sagt Bescheid, ich liefere sie nach. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im voraus.

diversa
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Jameica mit Hibiscus auf USB-Stick

 · 
Gepostet: 08.08.2013 - 07:53 Uhr  ·  #2
Guten Morgen,

ohne dass jetzt genau zu wissen, sieht es für mich danach aus dass womöglich einfach die Bankzugangs-Konfiguration nicht stimmt. Denn dort gibt es ja die Fehler.

Zu der .bat. Die regelt womöglich dass wenn sich der Laufwerksbuchstabe ändert wenn du mit dem Stick an einem anderem Rechner gehst, sonst stimmen die ganzen Pfade ja nicht mehr ...


http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=handbuch:setup:pintan
diversa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Jameica mit Hibiscus auf USB-Stick

 · 
Gepostet: 08.08.2013 - 23:43 Uhr  ·  #3
Hallo,

danke für deine schnelle Antwort. Mit ein bisschen probieren bin ich noch auf die Idee gekommen, dass das PW zulang sein könnte, denn:
Code

Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.InvalidArgumentException: Laenge von XXXXXXXXXXXX (12) muss zwischen 1 und 6 liegen


Ich werde das morgen mal weiter probieren und mich dann melden.

Cheers
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Jameica mit Hibiscus auf USB-Stick

 · 
Gepostet: 09.08.2013 - 08:22 Uhr  ·  #4
Wenn es hier um das PIN&TAN-Verfahren geht: Die PIN ist bei den meisten Banken genau 5 Stellen lang und wird im Browser oft einfach nur abgeschnitten. Bei FinTS/HBCI wird die Länge aber beachtet und führt daher zu Fehlern. Evtl. ein Ansatz.
Gruß
Raimund
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Jameica mit Hibiscus auf USB-Stick

 · 
Gepostet: 13.08.2013 - 15:25 Uhr  ·  #5
@diversa:
DIe Anleitung ist schon veraltet, sollte aber im Wesentlichen noch funktionieren.

Eine neuere Anleitung findest Du hier:
http://www.jverein.de/wiki/ind…a_Portable

@Hibiscus-Scripter:
Zitat
Zu der .bat. Die regelt womöglich dass wenn sich der Laufwerksbuchstabe ändert wenn du mit dem Stick an einem anderem Rechner gehst, sonst stimmen die ganzen Pfade ja nicht mehr ...

Genau so ist es!

Hylli ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0