Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 
bluelupo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 44
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 21.08.2013 - 13:20 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
habe gerade auf meinen Linux-PC aktuell jameica (2.4.2) und hibiscus auf den aktuellen Stand gebracht. Seiher crasht das Onlinebanking sobald ich irgendeine Aktion in Hibiscus tätige (Logfile anbei).

Mein Linux basiert auf Debian SID mit Kernel 3.10-4 (64Bit) mit einen aktuell fehlerfrei durchgelaufenen "apt-get dist-upgrade". Folgendes Java ist installiert:

Code
ii  openjdk-6-jre%u3aamd64                                     6b27-1.12.6-1                    amd64        OpenJDK Java runtime, using Hotspot JIT
ii  openjdk-6-jre-headless%u3aamd64                            6b27-1.12.6-1                    amd64        OpenJDK Java runtime, using Hotspot JIT %u28headless%u29
ii  openjdk-6-jre-lib                                       6b27-1.12.6-1                    all          OpenJDK Java runtime %u28architecture independent libraries%u29


Mein Nutzer von Hibiscus nutzt folgendes Java:

Code
$ java -version
java version "1.6.0_27"
OpenJDK Runtime Environment %u28IcedTea6 1.12.6%u29 %u286b27-1.12.6-1%u29
OpenJDK 64-Bit Server VM %u28build 20.0-b12, mixed mode%u29


Auch ein Update auf das neue openjdk-7 brachte nur das selbe Fehlerbild (habe ich danach wieder deinstalliert) . Woran könnte der Crash liegen? Gibt es schon Version von hibiscus bei der dies nicht auftritt?
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 21.08.2013 - 15:09 Uhr  ·  #2
der Fehler liegt eher in deiner Java-Umgebung als an Jameica 2.4 oder Hibiscus 2.4.2, mehr kann ich dazu womöglich auch nicht sagen, aber dass ist eher sicher ...
und du hast schon von allem die 64bit runter geladen?

wenn ich da schon Debian GNU/Linux unstable
lese wird mir eh gleich ganz anders ^^ und klinke mich besser aus ...

hier gabs erst gestern nen Thread mit IcedTea7
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 21.08.2013 - 17:41 Uhr  ·  #3
Dem Threa-Dump zufolge crasht die Java-VM in "libgobject" in der Funktion "g_object_get_qdata". Du koenntest also mal versuchen, "libgobject" zu aktualisieren, ausserdem zu pruefen, ob das plattform-maessig (32 vs. 64 Bit) alles zusammenpasst und im Zweifelsfall stattdessen ein 32Bit-Java samt 32Bit-Bit-Jameica installieren.
bluelupo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 44
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 21.08.2013 - 18:29 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von hibiscus
Dem Threa-Dump zufolge crasht die Java-VM in "libgobject" in der Funktion "g_object_get_qdata". Du koenntest also mal versuchen, "libgobject" zu aktualisieren, ausserdem zu pruefen, ob das plattform-maessig (32 vs. 64 Bit) alles zusammenpasst und im Zweifelsfall stattdessen ein 32Bit-Java samt 32Bit-Bit-Jameica installieren.


Hi hibiscus,
ich habe das richtige File heruntergeladen (jameica-linux64.zip) und libgobject (Paket libglib2.0-0) ist aktuell da ich mein System vorher aktualisiert habe. Vor dem Systemupdate (dist-upgrade) lief alles korrekt auch mit jameica Version 2.2.0.

Eine 32-Bit-Version will ich nicht auf meinen 64-Bit-System installieren, da dies zuviele fehlerträchtige Abhängigkeiten nach sich zieht. Ich verstehe leider nicht ganz warum sich hier etwas grundlegendes geändert haben sollte, wenn sich nicht einmal die openjdk Version geändert hat.
bluelupo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 44
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 21.08.2013 - 18:33 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Hibiscus-Scripter
der Fehler liegt eher in deiner Java-Umgebung als an Jameica 2.4 oder Hibiscus 2.4.2, mehr kann ich dazu womöglich auch nicht sagen, aber dass ist eher sicher ...
und du hast schon von allem die 64bit runter geladen?

Ich habe das 64Bit jameica heruntergeladen und installiert.

Zitat geschrieben von Hibiscus-Scripter

wenn ich da schon Debian GNU/Linux unstable
lese wird mir eh gleich ganz anders ^^ und klinke mich besser aus ...

hier gabs erst gestern nen Thread mit IcedTea7

Ich habe überhaupt kein IcedTea installiert und die Linuxdistribution siduction (basiert auf Debin Unstable) läuft hier wirklich hervorragend bis auf dieses Problem ;-)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 21.08.2013 - 18:33 Uhr  ·  #6
Der Fehler ist aber irgendwo bei libgobject, gtk,... zu suchen. Irgendwas hat sich da geaendert, was dazu fuehrt, das SWT da nicht mehr kompatibel ist.

Zum Thema 32Bit: Fehlertraechtiger als jetzt gehts doch nicht. Probiers doch wenigstens aus - hast doch nichts zu verlieren
bluelupo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 44
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 21.08.2013 - 18:57 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von hibiscus
Der Fehler ist aber irgendwo bei libgobject, gtk,... zu suchen. Irgendwas hat sich da geaendert, was dazu fuehrt, das SWT da nicht mehr kompatibel ist.

Zum Thema 32Bit: Fehlertraechtiger als jetzt gehts doch nicht. Probiers doch wenigstens aus - hast doch nichts zu verlieren

Hi hibiscus,
Danke für deine schnelle Antwort. Du hast zwar Recht mit der 32Bit-Version, aber ich mache das nur ungern. Ich würde jetzt noch ein paar Tage warten vielleicht kommt eine gefixte libgobject (Paket libglib2.0-0) in SID rein.

Was ich immer noch tun kann mein Backup mit Stand vor dem Systemupdate einspielen, da hat es ja noch korrekt funktioniert. Das ist natürlich auch keine Lösung, sondern nur temp. Workaround ;-)
bluelupo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 44
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 21.08.2013 - 20:53 Uhr  ·  #8
Hi zusammen,
ich habe das Problem jetzt erst einmal vorläufig gelöst. Zu allererst bin ich auf den Stand vor dem besagten Systemupdate (dist-upgrade) zurück durch Einspielen meines Backups.

1. Danach auf jameica 2.4.2 mit aktuellen hibiscus-Plugin upgedatet (Test: Programm stürzt nicht ab)
2. Das Paket libglib2.0-0 (enthält libgobject) auf HOLD gesetzt, d.h. es wird auf diesen Stand gehalten
3. Jetzt eine Dist-Upgrade durchgeführt mit anschließenden Reboot
4. Test mit aktualisierten Hibiscus/Jameica und System verlief erfolgreich (kein Absturz)

Nun muss ich nur noch baldiges erscheinen des gefixten Paketes libglib2.0-0 hoffen, damit ich den HOLD des Paketes wieder auflösen kann.

Die funktionierende Version von libglib2.0-0 ist in Debian SID 2.36.4-1, die defekte Version 2.37.5-0r0.
Karle81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 16:50 Uhr  ·  #9
Hi !

Ich habe seit Umstieg auf Kubuntu 13.10 auch das Problem, dass Hibiscus abstürzt.

Sowohl mit openjdk6 als auch 7.

Hat hier jemand eine Lösung?

Gruß

Karl
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 16:52 Uhr  ·  #10
Das Problem ist bekannt.
Es enstand durch ein GTK-Update. Diese neue GTK-Version ist nicht mehr kompatibel zu der in Jameica enthaltenen SWT-Version. Siehe auch https://bugs.archlinux.org/task/37271

Im Nightly-Build von Jameica (2.5) und Hibiscus (2.5.1) sind inzwischen aktualisierte SWT-Versionen enthalten. Also mach ein Update auf die aktuellen Nightly-Builds. Siehe http://www.willuhn.de/wiki/dok…lds_nutzen
Karle81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 17:02 Uhr  ·  #11
Danke für den Tipp. Werde ich testen.

Gruß

Karl

Edit: Scheint wieder alles zu passen. Nur die Reihenfolge meiner Konten hat sich geändert. Danke.
jpfoe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Aktuelles Hibiscus crashed unter Linux

 · 
Gepostet: 27.10.2013 - 14:23 Uhr  ·  #12
Hatte das gleiche Problem und kann die Lösung bestätigen: Die Nightly-Builds von Jameica (2.5) und Hibiscus (2.5.1) lösen dieses Problem.

Danke für den Hinweis!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0