Hallo Community!
Nachdem ich hier neu bin: Erst mal ein DANKE an die, die hier im Forum kräftig posten und so den Anfängern in der Materie das Leben etwas vereinfachen - googeln und man hat die Lösung des Problems
Leider hat mir die Suche bei meinem aktuellen Problem nicht weitergeholfen:
Mein Googeln nach den Fehlermeldungen brachte mir folgende Ergebnisse:
9210: evtl. falsches HBCI-Verfahren (FinTS3.0 eingerichtet - so wie von der HVB gefordert). Weiterhin wurde in diesem Forum mal gepostet, dass die Meldung 3:CustomMsg.GV.UebSEPA1 daraufhin deuten könnte, dass die beauftragte Bank noch kein SEPA können würde. Ausgeschlossen; sie kann es.
Ein weiteres Member hatte gepostet, dass die Empfängerbank SEPA noch nicht eingerichtet hätte. Ebenso Fehlanzeige. Vom Onlineportal der HVB ging die SEPA-Überweisung.
9050: Hier wurde mir vom Bank-Support gesagt, dass das Format in dem der Überweisungsauftrag eingereicht wird evtl. nicht dem Standard entsprechen würde, oder im Kontonamen Umlaute enthalten wären. Umlaute: definitiv nicht! Ob das Format dem Standard entspricht? Ich weiß es nicht, weil ich nicht weiß wo ich hier nachsehen muss / kann...
Wenn ich in den BPD/UPDs nach "pain" z.B. google, dann bekomm ich zwar ein Ergebnis, ich finde aber nirgendwo die notwendigen Daten mit denen ich mein Ergebnis vergleichen kann.
Auch wird hier von einer "xml"-Datei gesprochen. Ist das der Datensatz den ich an meine Bank übermittle? Wie komme ich da ran um zu wissen was drinnen steht???
Hilft mir bei meiner Lösungssuche das Diagnosebackup von Hibiscus weiter?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich stehe mit der Thematik SEPA total am Schlauch...
Grüße,
Stefan
Nachdem ich hier neu bin: Erst mal ein DANKE an die, die hier im Forum kräftig posten und so den Anfängern in der Materie das Leben etwas vereinfachen - googeln und man hat die Lösung des Problems

Leider hat mir die Suche bei meinem aktuellen Problem nicht weitergeholfen:
Code
processing jobs
[21.08.2013 13:26:25] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1
[21.08.2013 13:26:25] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[21.08.2013 13:26:25] signiere HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] versende HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] warte auf Antwortdaten
[21.08.2013 13:26:25] waiting for response
[21.08.2013 13:26:25] entschlüssele Antwortnachricht
[21.08.2013 13:26:25] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[21.08.2013 13:26:25] [error] HBCI error code: 9210:Wird nicht unterstützt. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[21.08.2013 13:26:25] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[21.08.2013 13:26:25] [warn] can not check signature - no signature key available
[21.08.2013 13:26:25] [error] HBCI error code: 9210:Wird nicht unterstützt. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[21.08.2013 13:26:25] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1 empfangen
[21.08.2013 13:26:25] processing dialog end
[21.08.2013 13:26:25] beende Dialog
[21.08.2013 13:26:25] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[21.08.2013 13:26:25] signiere HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] versende HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] warte auf Antwortdaten
[21.08.2013 13:26:25] waiting for response
[21.08.2013 13:26:25] entschlüssele Antwortnachricht
[21.08.2013 13:26:25] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[21.08.2013 13:26:25] [warn] can not check signature - no signature key available
[21.08.2013 13:26:25] Dialog beendet
[21.08.2013 13:26:25] Girokonto [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[21.08.2013 13:26:25] Girokonto [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Überweisung an XXXXX (IBAN: xxx)" aus
[21.08.2013 13:26:25] Fehler beim Ausführen des Auftrages an XXXX: Fehlermeldung der Bank:
9210 - Wird nicht unterstützt.
9210:Wird nicht unterstützt. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[21.08.2013 13:26:25] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1
[21.08.2013 13:26:25] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[21.08.2013 13:26:25] signiere HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] versende HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] warte auf Antwortdaten
[21.08.2013 13:26:25] waiting for response
[21.08.2013 13:26:25] entschlüssele Antwortnachricht
[21.08.2013 13:26:25] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[21.08.2013 13:26:25] [error] HBCI error code: 9210:Wird nicht unterstützt. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[21.08.2013 13:26:25] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[21.08.2013 13:26:25] [warn] can not check signature - no signature key available
[21.08.2013 13:26:25] [error] HBCI error code: 9210:Wird nicht unterstützt. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[21.08.2013 13:26:25] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1 empfangen
[21.08.2013 13:26:25] processing dialog end
[21.08.2013 13:26:25] beende Dialog
[21.08.2013 13:26:25] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[21.08.2013 13:26:25] signiere HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] verschlüssele HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] versende HBCI-Nachricht
[21.08.2013 13:26:25] warte auf Antwortdaten
[21.08.2013 13:26:25] waiting for response
[21.08.2013 13:26:25] entschlüssele Antwortnachricht
[21.08.2013 13:26:25] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[21.08.2013 13:26:25] [warn] can not check signature - no signature key available
[21.08.2013 13:26:25] Dialog beendet
[21.08.2013 13:26:25] Girokonto [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[21.08.2013 13:26:25] Girokonto [UniCredit Bank - HypoVereinsbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Überweisung an XXXXX (IBAN: xxx)" aus
[21.08.2013 13:26:25] Fehler beim Ausführen des Auftrages an XXXX: Fehlermeldung der Bank:
9210 - Wird nicht unterstützt.
9210:Wird nicht unterstützt. (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
9050:Teilweise fehlerhaft.
Mein Googeln nach den Fehlermeldungen brachte mir folgende Ergebnisse:
9210: evtl. falsches HBCI-Verfahren (FinTS3.0 eingerichtet - so wie von der HVB gefordert). Weiterhin wurde in diesem Forum mal gepostet, dass die Meldung 3:CustomMsg.GV.UebSEPA1 daraufhin deuten könnte, dass die beauftragte Bank noch kein SEPA können würde. Ausgeschlossen; sie kann es.
Ein weiteres Member hatte gepostet, dass die Empfängerbank SEPA noch nicht eingerichtet hätte. Ebenso Fehlanzeige. Vom Onlineportal der HVB ging die SEPA-Überweisung.
9050: Hier wurde mir vom Bank-Support gesagt, dass das Format in dem der Überweisungsauftrag eingereicht wird evtl. nicht dem Standard entsprechen würde, oder im Kontonamen Umlaute enthalten wären. Umlaute: definitiv nicht! Ob das Format dem Standard entspricht? Ich weiß es nicht, weil ich nicht weiß wo ich hier nachsehen muss / kann...
Wenn ich in den BPD/UPDs nach "pain" z.B. google, dann bekomm ich zwar ein Ergebnis, ich finde aber nirgendwo die notwendigen Daten mit denen ich mein Ergebnis vergleichen kann.
Auch wird hier von einer "xml"-Datei gesprochen. Ist das der Datensatz den ich an meine Bank übermittle? Wie komme ich da ran um zu wissen was drinnen steht???
Hilft mir bei meiner Lösungssuche das Diagnosebackup von Hibiscus weiter?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich stehe mit der Thematik SEPA total am Schlauch...
Grüße,
Stefan