SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 
guenniac
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 31.08.2013 - 18:25 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich weiß, dass dieses Problem bekannt ist, weiß aber nicht, ob es schon eine Lösung/Workaraound gibt.

Ich benutze
Jameica 2.4.2
Hibiscus 2.4.2
Datenbank Version 40
Build: 360
JDBC-Treiber: org.h2.Driver
JDBC-URL: jdbc:h2:/home/xxxxx/.jameica/hibiscus/h2db/hibiscus;CIPHER=XTEA
JDBC-Username: xxxxxxx
JDBC-Passwort: xxxxxx

Bank-Zugang über HBCI+ 2.2 mit PIN/TAN Unterstützung


Fehlermeldung:
[31.08.2013 18:18:41] Fehler beim Ausführen der HBCI-Aufträge org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Jobs UebSEPA
[31.08.2013 18:18:41] Geschäftsvorfall UebSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen


Jameica.log
[Sat Aug 31 18:18:40 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] adding job UebSEPA to queue
[Sat Aug 31 18:18:41 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] error while executing hbci jobs
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Jobs UebSEPA
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.newJob(HBCIHandler.java:329)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:541)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:940)
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:57)
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:45)
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:532)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.newJob(HBCIHandler.java:323)
... 2 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.JobNotSupportedException: Geschäftsvorfall UebSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version b
enutzen
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.findSpecNameForGV(HBCIJobImpl.java:212)
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.<init>(HBCIJobImpl.java:85)
at org.kapott.hbci.GV.GVUebSEPA.<init>(GVUebSEPA.java:50)
at org.kapott.hbci.GV.GVUebSEPA.<init>(GVUebSEPA.java:56)
... 7 more
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 31.08.2013 - 18:32 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von guenniac
ich weiß, dass dieses Problem bekannt ist

Und welche Ursache hat es?

Zitat geschrieben von guenniac
ob es schon eine Lösung/Workaraound gibt

Zitat geschrieben von guenniac
[31.08.2013 18:18:41] Geschäftsvorfall UebSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen

Wenn das zutrifft, was in deinem Log steht kann diese Bank noch kein SEPA über FinTS.
Dann liegt die Lösung bei der Bank.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass die Direktbanken allgemein nicht immer die schnellsten bei der Umsetzung neuer Dinge an der FinTS Schnittstelle wäre.
Die meist relativ guten Konditionen müssen ja irgendwie eingekauft werden :)

Bitte setze Logs zukünftig in Code Tags. Danke dir
2U1C1D3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 20:46 Uhr  ·  #3
Hallo!

Ich hoffe, ich darf mich an dieser Stelle mal einklinken:
Ich habe exakt das selbe Problem mit der HypoVereinsbank (identische Fehlermeldung).
Seitens des HVB-Supports wurde ich abgespeist mit "HBCI / SEPA geht" und "liegt an ihrer Software". Zunächst wollte ich das so nicht glauben und bekam auch aus dem Forum die Antwort, dass anscheinend die Bank SEPA und FinTS3.0 (noch) nicht unterstützt.
Da ich mich damit nicht zufrieden geben wollte, habe ich die von der HVB angebotene Software "HVBeFIN" auf einem WinXP-System installiert. Mit HVBeFIN in der aktuellen Version und den (anscheinend fest vorgegebenen) richtigen Einstellungen funktioniert SEPA via HBCI.

Während dem Rumbasteln mit Hibiscus hatte ich übrigens die Onlinebanking-Hotline von der HVB am Telefon. Diese sagten mir während meinen Versuchen, dass ich sehr wohl von Hibiscus eine Verbindung zum Server der HVB aufbaue, dort aber dann keine Daten ankommen. Der nächste Versuch war eine konventionelle, nationale Überweisung. Hier klappte alles wie gehabt.

Nur das ich nicht HVBeFin und Windoof nutzen möchte, sondern Hibiscus und Linux...

Ich hoffe an dieser Stelle doch sehr, dass es den Einen oder Anderen gibt, der entweder das selbe Problem mit der HVB (auch wenn HVB hier OT ist) hat und ich nicht alleine bin, oder noch besser: Ein Problem hatte und hier die Lösung bieten kann!!!

Grüße,
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 23:31 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von 2U1C1D3
Seitens des HVB-Supports wurde ich abgespeist mit "HBCI / SEPA geht" und "liegt an ihrer Software".


Die Fehlermeldung ist aber eindeutig. Und sie besagt, dass die Bank in ihren UPD mitgeteilt hat, dass sie SEPA-Ueberweisungen nicht anbietet. Jetzt bleiben folgende Moeglichkeiten:

a) Die Bank bietet zwar SEPA-Ueberweisungen ueber HBCI an, die Infos, die sie in den UPD schickt, sind aber falsch.
b) Die Bank bietet SEPA-Ueberweisungen nur ueber ihre Webseite an, nicht aber ueber HBCI.

Zitat geschrieben von 2U1C1D3
Da ich mich damit nicht zufrieden geben wollte, habe ich die von der HVB angebotene Software "HVBeFIN" auf einem WinXP-System installiert. Mit HVBeFIN in der aktuellen Version und den (anscheinend fest vorgegebenen) richtigen Einstellungen funktioniert SEPA via HBCI.


Dann benutzt diese Software entweder nicht HBCI sondern irgendwas anderes - entweder eine Eigenerfindung der Bank oder Screenscraping. Oder aber sie fuehrt die SEPA-Ueberweisung quasi "blind" aus, obwohl die Bank in den UPD mitgeteilt hat, dass sie das eigentlich nicht kann.

Zitat geschrieben von 2U1C1D3
Während dem Rumbasteln mit Hibiscus hatte ich übrigens die Onlinebanking-Hotline von der HVB am Telefon. Diese sagten mir während meinen Versuchen, dass ich sehr wohl von Hibiscus eine Verbindung zum Server der HVB aufbaue, dort aber dann keine Daten ankommen.


Das ist auch voellig korrekt. Hibiscus initialisiert den Dialog mit der Bank, da die in den UPD aber mitteilt, dass sie keine SEPA-Ueberweisungen unterstuetzt, bricht Hibiscus den Vorgang ab, ohne ihn an die Bank zu senden.

Zitat geschrieben von 2U1C1D3
Ich hoffe an dieser Stelle doch sehr, dass es den Einen oder Anderen gibt, der entweder das selbe Problem mit der HVB (auch wenn HVB hier OT ist) hat und ich nicht alleine bin, oder noch besser: Ein Problem hatte und hier die Lösung bieten kann!!!


Die Loesung liegt bei der Bank. Du kannst das selbst ueberpruefen. Oeffne in Hibiscus die Seite "Bank-Zugaenge", oeffne dort deinen PIN-Zugang und klicke auf den Button "BPD/UPD". Gib oben als Suchbegriff "HKCCS" ein.

Da sollte ungefaehr sowas stehen:

Code

BPD/UPD: UPD
Parameter: KInfo_3.AllowedGV_22.code
Wert: HKCCS


Die Zahlen im Parameternamen koennen abweichen. Ich nehme an, dass es diesen Eintrag bei dir nicht gibt. Und das wiederrum heisst, dass die Bank behauptet, dass sie ueber HBCI keine SEPA-Ueberweisungen kann. Ob das dann stimmt, steht auf einem anderen Blatt. Hibiscus orientiert sich jedenfalls an diesen Informationen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 02.09.2013 - 23:33 Uhr  ·  #5
Unabhaengig davon: Koennen wir die Threads BITTE zusammenfassen? Wir haben hier inzwischen 4 oder 5 Threads, in denen es immer wieder um exakt die selbe Fehlermeldung "Geschäftsvorfall UebSEPA wird nicht unterstützt" - nur bei unterschiedlichen Banken geht. Die Ursache ist immer die selbe.

Entweder die Bank bietet ueber HBCI tatsaechlich noch kein SEPA an oder sie meldet in den UPD faelschlicherweise, dass sie es nicht kann, obwohl sie es behauptet, zu koennen.
2U1C1D3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 13:03 Uhr  ·  #6
Hi!

Danke erst mal für die detailierten Antworten! Jetzt hab ich wenigstens ein bisschen das System dahinter kapiert.

In den UPD habe ich folgendes stehen:
Code
KInfo.AllowedGV_48.code HKCCS
KInfo_4.AllowedGV_2.code HKCCS
KInfo_8.AllowedGV_48.code HKCCS
KInfo_9.AllowedGV_48.code HKCCS


Wenn ich jetzt Deine Antwort richtig verstanden habe, dann müsste die Bank durch die Bekanntgabe dieser Werte gegenüber Hibiscus sagen "ich kann SEPA"!?

Ich habe jetzt die vollständigen UPDs welche ich mit dem Wert "HKCCS" bekomme gepostet. Du hast geschrieben, dass die Zahlenfolgen bei mir sehr wohl anders sein könnten. Sind sie ja auch. Was sagen diese aus? Oder reicht einfach der Wert "HKCCS" um sicher sagen zu können, dass hier GVs mit SEPA erlaubt, bzw. möglich sind?

Gibt es im Hibiscus eine Möglichkeit die UPD und BPD neu abzurufen, bzw. zu aktualisieren? Ich habe bis dato zum Testen und Probieren immer den Bankzugang aus Hibiscus gelöscht und anschließend neu eingerichtet. Wäre super wenn ich mir das sparen könnte, hinter dem Zugang verstecken sich nämlich einige Konten...

Kann das ganze Desaster auch an dem Sicherheitsmedium liegen? Das bei meiner Bank SEPA via HBCI nur mit TAN möglich ist (auch wenn der Gedanke entgegen der Aussage des Supports spricht)?

Stefan
carrie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 04.09.2013 - 13:54 Uhr  ·  #7
Zum Thema von 2U1C1D3 (SEPA mit der HVB) kann ich etwas sagen:

Die HVB unterstützt sehr wohl FinTS 3.0 und SEPA.

Die Info " dass anscheinend die Bank SEPA und FinTS3.0 (noch) nicht unterstützt" , ist schlichtweg falsch.

Auch hibicsus's Vermutung "b) Die Bank bietet SEPA-Ueberweisungen nur ueber ihre Webseite an, nicht aber ueber HBCI. " stimmt nicht. SEPA-Überweisungen werden seit über fünf Jahren angeboten; auch bei SEPA-Lastschriften war die HVB eine der ersten Banken, die diese über HBCI angeboten haben, nämlich seit 2009 (!). Soviel dazu ;)

Die Aussage "Dann benutzt diese Software entweder nicht HBCI sondern irgendwas anderes - entweder eine Eigenerfindung der Bank oder Screenscraping." ist ebenfalls falsch – das läuft in HVB eFIN schön sauber alles über FinTS/ HBCI ;)

Beweis ist Stefans UPD, in der der HKCCS (SEPA-Einzelüberweisung) als erlaubter GV aufgeführt wird.

Das Sicherheitsmedium per se dürfte nicht das Problem sein, wohl aber deine Einstellung "HBCI+ 2.2".
Ich kenne Hibiscus nicht, aber es müsste auch möglich sein, FinTS 3.0 mit PIN/TAN zu nutzen (wie, kann dir bestimmt einer der Spezialisten sagen).

Viele Grüße
carrie
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 04.09.2013 - 14:02 Uhr  ·  #8
Zitat
Das Sicherheitsmedium per se dürfte nicht das Problem sein, wohl aber deine Einstellung "HBCI+ 2.2".
Ich kenne Hibiscus nicht, aber es müsste auch möglich sein, FinTS 3.0 mit PIN/TAN zu nutzen (wie, kann dir bestimmt einer der Spezialisten sagen).


Wenn das tatsaechlich die Ursache ist, platzt mir der Kragen. Genau das steht explizt in der Fehlermeldung drin "Geschäftsvorfall UebSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen". So offensichtlich, dass ich annahm, der User haette das bereits ueberprueft - und es daher als moegliche Ursache gar nicht in Betracht gezogen hatte.
2U1C1D3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 04.09.2013 - 16:56 Uhr  ·  #9
Zitat
Wenn das tatsaechlich die Ursache ist, platzt mir der Kragen.

Als ich Dein Posting am Handy gelesen habe, habe ich schon gedacht das gilt mir... Nein, bei mir is FinTS3.0 eingerichtet.

Zitat
Die Aussage "Dann benutzt diese Software entweder nicht HBCI sondern irgendwas anderes - entweder eine Eigenerfindung der Bank oder Screenscraping." ist ebenfalls falsch – das läuft in HVB eFIN schön sauber alles über FinTS/ HBCI Wink

Da es, wie carrie schreibt, mit anscheinend den exakt identischen Parametern funktioniert, muss es wohl irgendwo an mir liegen... :noidea:

@hibiscus:
Gibt es im Hibiscus die Möglichkeit den Bankzugang nochmals zu synchronisieren OHNE die Verbindung zu löschen? Signatur-ID ist wohl etwas anderes, Konfiguration testen zeigt mir keine Fehlermeldung...
Bzw. gibt es im Hibiscus Konfigurationsmöglichkeiten welche nur bei SEPA angewendet werden, bzw. zutreffen? Vielleicht habe ich ja hier dann etwas übersehen (wobei ich danach gesucht, aber nichts gefunden habe)?
2U1C1D3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: SEPA-Überweisung über Comdirect funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 06.09.2013 - 08:53 Uhr  ·  #10
Sorry hibiscus, sorry carrie,

ich habe meinen Fehler soeben selber gefunden:
Nachdem ich meine Einstellungen nach der Neuinstallation von hibiscus wieder und wieder überprüft habe fiel mir gerade auf, dass ich bei den Bankzugangsdaten die BLZ von meiner eigenen Filiale drinnen stehen hatte und nicht die für's HBCI geforderte...
Das ging zu dem Zeitpunkt, als ich mit dem Onlinebanking via HBCI angefangen habe.

Allerdings bin ich jetzt wieder bei den Fehlermeldungen aus meinem ersten Posting:
Fehlermeldungen 9210 und 9050
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0