Mehrere Konten bei DKB

 
Plurax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Mehrere Konten bei DKB

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 19:58 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

ich habe bei mir mal Hibiscus installiert und finde es praktisch.

Allerdings bin ich auf ein Problem gestoßen:
Ich habe bei der DKB bereits mein Gehaltskonto gehabt und habe dort vor einiger Zeit noch ein zweites Konto für die Familie angelegt.

Mit dem Onlinebanking hab ich immer noch die gleichen Zugangsdaten.
Merkwürdig:
Ich habe in Hibiscus die Zugangsdaten eingegeben und er hat sich auch beide Konten geholt.
Allerdings konnte er nur für das neuere Konto die Buchungen ziehen, bei meinem Gehaltskonto hat er nur den momentanen Saldo bekommen.

Ich benutze die letzte Nightly von Jameica und Hibiscus.
OS abhängig ist es jedenfalls nicht. Ich habs unter Win7 und OSX ausprobiert.

Gruß
Plurax
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Mehrere Konten bei DKB

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 22:24 Uhr  ·  #2
Warte mal noch ab. Bei einigen Banken kommen die Umsaetze erst ab der ersten Nutzung via HBCI. Kann also sein, dass erst ab heute Umsaetze kommen - nicht jedoch rueckwirkend.
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Mehrere Konten bei DKB

 · 
Gepostet: 10.10.2013 - 02:44 Uhr  ·  #3
Hallo Plurax,

ich habe bzw. meine Frau und ich haben auch zwei DKB Konten, beide auf einer HBCI-Karte. Funktioniert fehlerlos, also Hibiscus kann das :-)
Plurax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Mehrere Konten bei DKB

 · 
Gepostet: 11.10.2013 - 20:50 Uhr  ·  #4
Hm,

ich habe nun eine Buchung bekommen, trotzdem hätte ich doch gern wenigstens die Historie von ein paar Monaten:

Wenn ich das Konto über die Kontenansicht zurücksetze und neu anfrage kommt nur die neue Buchung und der Saldo und folgendes ins Log:

<SNIP>
[11.10.2013 18:45:45] processing dialog end
[11.10.2013 18:45:45] beende Dialog
[11.10.2013 18:45:45] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[11.10.2013 18:45:45] signiere HBCI-Nachricht
[11.10.2013 18:45:47] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.10.2013 18:45:47] versende HBCI-Nachricht
[11.10.2013 18:45:47] warte auf Antwortdaten
[11.10.2013 18:45:47] waiting for response
[11.10.2013 18:45:47] entschlüssele Antwortnachricht
[11.10.2013 18:45:47] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[11.10.2013 18:45:47] Dialog beendet
[11.10.2013 18:45:47] HBCI-Jobs ausgeführt
[11.10.2013 18:45:47] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Christoph, Kto. XXXXXXXX[Deutsche Kreditbank Berlin]" aus
[11.10.2013 18:45:47] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Christoph, Kto. XXXXXXXX[Deutsche Kreditbank Berlin]" aus
[11.10.2013 18:45:47]
[11.10.2013 18:45:47] 3040: Es liegen weitere Informationen vor.
[11.10.2013 18:45:47] 3040: Es liegen weitere Informationen vor.
[11.10.2013 18:45:47]
[11.10.2013 18:45:47] [error] There is unparsed MT94x data - an exception occured while parsing
[11.10.2013 18:45:47] Fehler beim Auswerten des HBCI-Auftrages Umsatzabruf Christoph, Kto. XXXXXXXX[Deutsche Kreditbank Berlin]
[11.10.2013 18:45:47] null
[11.10.2013 18:45:47] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

Schade eigentlich.
Gruß
Plurax
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Mehrere Konten bei DKB

 · 
Gepostet: 11.10.2013 - 22:18 Uhr  ·  #5
Das sieht wie eine NullpointerException beim Lesen der Umsatzdaten aus. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Mach mal ein Update auf die aktuellen Nightly-Builds und versuche es dann erneut:

http://www.willuhn.de/wiki/dok…lds_nutzen
Plurax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Mehrere Konten bei DKB

 · 
Gepostet: 12.10.2013 - 20:22 Uhr  ·  #6
Hi,

ich hatte bereits die Nightly vom 6.10. drauf.
Jetzt hab ich die von heute früh installiert und es hat sich nichts geändert.

Hätt ich Zeit würde ich versuchen zu debuggen aber ich bin mit Java nicht so firm...

Gruß
Plurax
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Mehrere Konten bei DKB

 · 
Gepostet: 12.10.2013 - 23:02 Uhr  ·  #7
Schicke mir mal die jameica.log per Mail an hibiscus[at]willuhn.de - mich wuerde mal interessieren, wodurch genau der Nullpointer ausgeloest wird. Ich nehme an, dass die Bank da in den Umsatzdaten irgendwelche Felder nicht belegt hat, die eigentlich belegt sein sollten.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0