Gespeicherte PIN löschen?

 
ksinbln
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Gespeicherte PIN löschen?

 · 
Gepostet: 16.10.2013 - 18:01 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich weiß nicht, wie das zustandegekommen ist - aber seit einiger Zeit muss ich nach jeder Hibiscus-Nutzung meinen Ing-Diba Zugang wieder beim Support entsperren lassen. Mit Starmoney auf dem Handy funktioniert der Zugang mit den mir bekannten Daten (sofern er entsperrt ist), also liegt es an meinen Hibiscus-Einstellungen.

Ich vermute, dass sich irgendwie eine falsche PIN in das Programm geschmuggelt hat.

Meine Frage nun:
Wie kann ich meine Ing-Diba PIN in Hibiscus wieder löschen, sodass ich sie neu eingeben kann, bevor sie an die Bank gesendet wurde?

Ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich die PINs aller Banken löschen würde und entsprechend alle neu eingeben müsste...

Vielen Dank...
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Gespeicherte PIN löschen?

 · 
Gepostet: 16.10.2013 - 19:55 Uhr  ·  #2
also wenn dass ja eine falsche PIN ist dann geht ja der Login bei dir nicht und der Abruf wird mit einem Fehler beendet, oder?

Denn soweit ich dass verstanden habe wird die PIN bei einem auftretenden Fehler automatisch gelöscht, jedenfalls muss ich die dann immer wieder neu eingeben.

Und den Haken in den Einstellungen von Hibiscus zum PIN speichern hast du ja entfernt oder?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Gespeicherte PIN löschen?

 · 
Gepostet: 16.10.2013 - 22:23 Uhr  ·  #3
Zitat
Denn soweit ich dass verstanden habe wird die PIN bei einem auftretenden Fehler automatisch gelöscht, jedenfalls muss ich die dann immer wieder neu eingeben.


Ja. Sobald es zu *irgend einem* Fehler kam, wird die ggf. gespeicherte PIN geloescht und die PIN neu erfragt.

Zitat
Und den Hacken in den Einstellungen von Hibiscus zum PIN speichern hast du ja entfernt oder?


Auch dann sollte die PIN-Abfrage wieder erscheinen.

Ich vermute eher, dass ksinbln die PIN jedesmal wieder neu falsch eingibt. Unter Umstaenden ist das ja auch so eine Bank mit begrenzter PIN-Laenge, wo ueberall anders die zuviel eingegebenen Zeichen einfach stillschweigend abgeschnitten werden. In Hibiscus passiert das nicht und daher wird effektiv eine falsche PIN gesendet.

@ksinbln: Wieviele Stellen hat deine PIN?
ksinbln
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: Gespeicherte PIN löschen?

 · 
Gepostet: 17.10.2013 - 20:44 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von hibiscus


Ich vermute eher, dass ksinbln die PIN jedesmal wieder neu falsch eingibt. Unter Umstaenden ist das ja auch so eine Bank mit begrenzter PIN-Laenge, wo ueberall anders die zuviel eingegebenen Zeichen einfach stillschweigend abgeschnitten werden. In Hibiscus passiert das nicht und daher wird effektiv eine falsche PIN gesendet.

@ksinbln: Wieviele Stellen hat deine PIN?


6 Stellen, Buchstaben und Ziffern.

Allerdings hatte es ja auch immer funktioniert bis vor kurzem...

Ich werde noch einen weiteren Anruf beim Support zur Freischaltung riskieren und den Abruf mit Hibiscus starten - dann alles noch einmal GANZ GENAU kontrollieren, was ich eingebe..

.. und natürlich über das Ergebnis berichten.
ksinbln
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: Gespeicherte PIN löschen?

 · 
Gepostet: 17.10.2013 - 20:51 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von ksinbln

.. und natürlich über das Ergebnis berichten.


So, ich hatte wirklich eine falsche PIN eingegeben.
Grund: Bei der IngDiba gibt es eine PIN und eine PIN2.
Dummerweise hatte ich mir irgendwann einmal eine PIN-Liste erstellt und dort nur die PIN2 eingetragen, die ich dann fälschlicherweise in Hibiscus eingab.

Sorry...

Trotzdem, vielleicht noch eine Frage nur zur Wissenssteigerung:
Kann man die gespeicherten PINs in Hibisucus nicht auch einfach durch Löschen einer Datenbank-Datei entfernen? Oder sind die Pins gemeinsam mit anderen wichtigen Dingen in einer Datei enthalten?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Gespeicherte PIN löschen?

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 00:02 Uhr  ·  #6
Wie bereits oben geschrieben - sowie ein Fehler auftritt, wird die gespeicherte PIN geloescht. Die Optionen hierzu findest du oben im Menu unter Hibiscus->Einstellungen
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0