Hibiscus startet nicht mehr nach Update auf Mavericks

 
seg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Hibiscus startet nicht mehr nach Update auf Mavericks

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 18:42 Uhr  ·  #1
Hi,

habe gerade mein MBP auf Mavericks upgedatet ... alles verlief super, aber nun startet Hibiscus gar nicht mehr.
Hab sowohl die aktuelle Staple, als auch das Nightly-Build (2.5.1) - beides in der 64bit Version bringen nur die Fehlermeldung
25.10.13 18:35:55,196 com.apple.launchd.peruser.501[306]: ([0x0-0xbb0bb].de.willuhn.jameica[1422]) Exited with code: 1


Hat jemand eine Idee??
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus startet nicht mehr nach Update auf Mavericks

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 19:34 Uhr  ·  #2
Ja ;-)

Nachdem ich als Apfel-Hasser "MBP" erstmal Googeln musste und dann den "befürcheteten" Treffer bekam mein "Idee":

Verkauf es GANZ SCHNELL in einer Shopping Plattform Deiner Wahl und kauf Dir vom Erlös ein Stück Blech mit einem schönen Linux / Windows oder was immer das Herz begehrt ... Solange Du noch was bekommst, weil: Bist Du WIRKLICH sicher, dass der Akku in Deinem MBP nicht wie bei den iPad/iPods/iPhones fest eingebaut ist und Du das Ding daher nach 1,5+? Jahren eigentlich nur noch wegschmeissen kannst? :lol:

Sarkasmus wieder aus: Nein sorry, auf OS-X kenne ich mich gar nicht aus, nicht mal eine Idee, was ein "Staple" sein könnte.... Blöde Frage, das ist mir aber im Hibiscus WIKI aufgefallen: Wenn "Mavericks" OS-X 10.7.* sein sollte: Bist Du sicher, das Du auch (noch) ein JAVA drauf hast?
seg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus startet nicht mehr nach Update auf Mavericks

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 19:44 Uhr  ·  #3
Apfel-Hasser ... naja wir sind alle nicht Fehlerfrei :roll:
Trotzdem danke für Deinen Beitrag.
Also Mavericks ist OSX 10.9 und ja, JAVA ist drauf (Java 7 Update 45 - (Build 1.7.0_45-b18))
Ich glaube auch nicht, dass es soweit kommt. ein Doppelklick auf Jamaika und das Icon blitzt nur ganz kurz auf :-(
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus startet nicht mehr nach Update auf Mavericks

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 20:01 Uhr  ·  #4
danke für die Meldung, wegen solchen Sachen installier ich nicht sofort ein neuen Betriebssystem wenn es erst so alt ist ;) da warte ich immer ein paar Updates ab ;) (Bei Mountain-Lion hab ich allerdings zu lange gewartet, denn jetzt ist Mavericks da ^^)

Aber zu dem Java. Hast du die Version aus der Konsole mit "java -version"?
wenn Nein, dann: http://stackoverflow.com/quest…-mavericks
seg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus startet nicht mehr nach Update auf Mavericks

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 20:30 Uhr  ·  #5
Tja mit Mountaion-Lion habe ich ähnliche lange gewartet wie Du :-) .... also gar nicht installiert.
Bei Maverick wollte ich mal schneller sein und bisher bin ich auch nicht enttäuscht.
Läuft stabil und IMO auch schneller (trotz MPB Early 2008).
Mit dem Java-Tip hast Du ins volle getroffen.

In der Tat scheint die Installation von Java7 nicht so ganz sauber gewesen zu sein.

Ich hatte gerade unter "Einstellungen"/" Java-Konsole in der Taskleiste" aktiviert. Nachdem ich einen Doppelklick auf das Icon gemacht habe, wurde auf einmal ein Update auf die gleiche Version!?! gestartet. Nach dem Update funktioniert auch Hibiscus - Problem gelöst
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus startet nicht mehr nach Update auf Mavericks

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 20:35 Uhr  ·  #6
^^ hab auch ein Early 2008 und bin ja auch froh dass dies noch offizell unterstützt wird ;)
Nur bin ich halt vorsichtig nicht wegen dem neuen OS (dass bei Apple eigentlich immer stabil läuft ;), wie aber auch bei Windows oder Linux mittlerweile) sondern wegen den ganzen Apps und Programmen die erstmal nachziehen müssen ... Da hat man mit ner Java-Anwendung wie Hibiscus ja noch Glück, der ist dass einfach wurscht ^^

ja und wegen dem Java, deswegen hab ich nach dem Befehl "java -version" gefragt, da dieser anscheinend auch ausgeben kann dass keine Java-Umgebung aktiv ist, obwohl Java installiert ist ...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0