SEPA Lastschrift: Mal ein Thread aus Benutzersicht

 
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 304
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

SEPA Lastschrift: Mal ein Thread aus Benutzersicht

 · 
Gepostet: 30.10.2013 - 13:39 Uhr  ·  #1
(Hat nur indirekt was mit Hibiscus zu tun)

Ich habe gerade im Online-Banking der DKB einen mir völlig neuen Typ von Eintrag gesehen:

Eine Versicherung, die bisher Lastschriften über ihre Kontonr./BLZ einziehen liess, hat jetzt auf SEPA umgestellt.

Ich lese jetzt im Kontoauszug der DKB, unter "Buchung/Wertstellung":

Code
vorgemerkt am 28.10.13 
fällig zum 04.11.13


Ich finde dieses "Feature" super nett, es erhöht die Planbarkeit, aber ich hätte eine Frage dazu:

Ist diese "Vormerkung" etwas neues, spezifisch durch SEPA, oder ging das auch schon mit früheren Lastschriften?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift: Mal ein Thread aus Benutzersicht

 · 
Gepostet: 30.10.2013 - 15:07 Uhr  ·  #2
Hallo Michael,

die Lastschrift muss unter SEPA beim ersten Einzug spätestens 5 TARGET Tage vor dem Belastungsdatum bei deiner Bank vorliegen. Bei einem Belastungsdatum 4.11 entspricht der 28.10 genau diesen 5 TARGET Tagen

Als möglicher Services die dir deine Bank damit anbieten kann ist z.B. die Info, das Lastschriten vorliegen, du also für Deckung sorgen kannst, oder die Lastschrift bereits vor der Belastung zurückgeben kannst.

Das sind durchaus die positiven Aspekte von den SEPA Regularien

Viele Grüße

Holger
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 304
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift: Mal ein Thread aus Benutzersicht

 · 
Gepostet: 30.10.2013 - 15:20 Uhr  ·  #3
Wow. Respekt, Holger: In der Buchung steht tatsächlich "ERSTLASTSCHRIFT" drin. Dem hatte ich keine Beachtung geschenkt, da das nur bezogen auf SEPA stimmt, an sich bucht diese Versicherung schon seit Jahren (monatlich) ab.

Verstehe ich das also richtig:

- Bei der ersten SEPA-Lastschrift MUSS die Lastschrift 5 "Target" Days im Voraus bei meiner Bank vorliegen?
- Bei weiteren (Folge-)Lastschriften KANN diese Vormerkung gemacht werden, eine Verpflichtung seitens Bank oder Empfänger besteht aber nicht (mehr)?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift: Mal ein Thread aus Benutzersicht

 · 
Gepostet: 30.10.2013 - 15:30 Uhr  ·  #4
Bei den Folgelastschriften ist die Frist nur kürzer. Sprich da muss sie 2 TARGET Tage vorher bei der Bank vorliegen.
Die Info würde dann so aussehen :
Code

vorgemerkt am 31.10.13 
fällig zum 04.11.13
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 304
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift: Mal ein Thread aus Benutzersicht

 · 
Gepostet: 30.10.2013 - 16:06 Uhr  ·  #5
Holger, vielen herzlichen Dank für Deine umfassenden Informationen. Wieder mal was echt nützliches dazu gelernt!

Dazu hätte ich dann aber doch noch gleich zwei Hibiscus-Fragen an Olaf, falls er mitliest:

1. Diese SEPA Lastschrift Vormerkung zeigt Hibiscus in den Umsätzen/Kontoauszügen wie z.B. MAESTRO-Vormerkungen in grau an, nachvollziehbar noch ohne Zwischensaldo. Im Kalender sehe ich sie leider nicht, wäre das nicht eine gute Idee, sie genau dort auch anzuzeigen?

2. Als ich das mit dem Kalender nachgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass Umsatz-Einträge im Kalender immer zum Tag des Feldes "Datum" angezeigt werden. Wäre es nicht vielleicht besser, die Umsätze entsprechend des Valuta-Datums zuzuordnen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift: Mal ein Thread aus Benutzersicht

 · 
Gepostet: 03.11.2013 - 22:57 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Michael_OF
1. Diese SEPA Lastschrift Vormerkung zeigt Hibiscus in den Umsätzen/Kontoauszügen wie z.B. MAESTRO-Vormerkungen in grau an, nachvollziehbar noch ohne Zwischensaldo. Im Kalender sehe ich sie leider nicht, wäre das nicht eine gute Idee, sie genau dort auch anzuzeigen?


Hibiscus macht bei der Anzeige der Umsaetze in der Kalender-Ansicht keine Unterscheidung zwischen gebuchten und vorgemerkten Umsaetzen. Ich sehe jetzt im Code keinen Grund, warum die nicht angezeigt werden sollten.

Zitat geschrieben von Michael_OF
2. Als ich das mit dem Kalender nachgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass Umsatz-Einträge im Kalender immer zum Tag des Feldes "Datum" angezeigt werden. Wäre es nicht vielleicht besser, die Umsätze entsprechend des Valuta-Datums zuzuordnen?


Bitte nicht wieder die Diskussion "Buchungsdatum vs. Valuta-Datum". Die lief seit Bestehen von Hibiscus gefuehlt schon hundert mal. Jedesmal, wenn ich irgendwo was von Valuta auf Buchungsdatum umgestellt hatte oder umgekehrt, meinten wieder andere User, dass das jeweils andere Datum verwendet werden sollte. Hibiscus verwendet generell ueberall das Buchungsdatum. Das Bugzilla ist voll von solchen Diskussionen. Ich will das jedenfalls nicht mehr diskutieren.
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 304
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift: Mal ein Thread aus Benutzersicht

 · 
Gepostet: 04.11.2013 - 13:27 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von hibiscus
Hibiscus macht bei der Anzeige der Umsaetze in der Kalender-Ansicht keine Unterscheidung zwischen gebuchten und vorgemerkten Umsaetzen. Ich sehe jetzt im Code keinen Grund, warum die nicht angezeigt werden sollten.

Mein Fehler, ich hatte nach einem grauen Eintrag im Kalender gesucht, ein "normaler" Eintrag ist da, hatte ich übersehen. Ich hatte durcheinander gebracht, dass im Kontoauszug die Vormerkungen grau sind, im Kalender stattdessen die durchgeführten Überweisungen.

Zitat geschrieben von hibiscus
Bitte nicht wieder die Diskussion "Buchungsdatum vs. Valuta-Datum". Die lief seit Bestehen von Hibiscus gefuehlt schon hundert mal. Jedesmal, wenn ich irgendwo was von Valuta auf Buchungsdatum umgestellt hatte oder umgekehrt, meinten wieder andere User, dass das jeweils andere Datum verwendet werden sollte. Hibiscus verwendet generell ueberall das Buchungsdatum. Das Bugzilla ist voll von solchen Diskussionen. Ich will das jedenfalls nicht mehr diskutieren.

Ich wollte nicht diskutieren, war nur ein Vorschlag. Und ich wusste auch von den vorangegangenen "Diskussion "Buchungsdatum vs. Valuta-Datum"" nichts. Hätte ich vermutlich hier oder in Bugzillla finden können, aber ich wollte gar keinen alten Kaffee aufwärmen, sondern dachte, eine SEPA Vormerkung wäre etwas nettes Neues und hätte evtl. eine bewusste (optische) Herausstellung im Kalender "verdient".
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0