FinCmd und FORWARD bei balance

 
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 18:36 Uhr  ·  #1
Was genau heißt die Angabe FORWARD bei der Methode balance bei der FinCmd.exe?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7499
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 19:04 Uhr  ·  #2
BOOKED ist der gebuchte Saldo, FORWARD ist der ungebuchte "vorausschauende" Saldo, wie die beiden eben via HBCI geliefert werden.

Bei FI habe ich im FORWARD noch nie einen Wert gesehen, denn die buchen ja sofort und Beträge von bereits für die Zukunft sichtbaren Lastschriften sind da nicht drin.

Wo ich Werte drin gesehen habe ist bei den Privatbanken, die batchbuchen. Bei der HVB ist da den Tag über die Summe der Beträge von eingegangenen und ausgegangenen Buchungen drin, bis sie nachts wirklich gebucht werden und das Ganze in BOOKED wandert.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 19:19 Uhr  ·  #3
Vielen Dank, msa!
Ja, die noch nicht gebuchten SEPA Lastschriften über FI hätte ich darin erwartet. Aber anscheinend liefert die FI sie an der Stelle nicht.
Macht Andreas dafür den falschen GV oder macht die FI das falsch? Oder sind solche offenen Umsätze nicht für den Begriff FORWARD gedacht?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 19:26 Uhr  ·  #4
Noch eine Frage: Gibt es noch mehr Zeilen außer FORWARD und BOOKED bei der Methode balance?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7499
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 19:27 Uhr  ·  #5
Ich meine letzteres. Das sind nur Umsätze die schon DA sind und die auch schon fällig sind, aber eben nur noch nicht gebucht. Diese vorangezeigten LA sind ja noch nicht fällig.

Diese Umsätze samt entsprechenden Summen werden bei Abruf mit Parameter "-format mt942" übermittelt...
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 19:29 Uhr  ·  #6
Super, danke dir!
Aber meine Anschlussfrage hast du vermutlich nicht gesehen, weil sich das überschnitten hat, oder? Weißt du zufällig, ob es noch mehr Zeilen gibt, die da kommen könnten?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7499
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 19:33 Uhr  ·  #7
Bei FORWARD und BOOKED handelt es sich ja nur um die Satz-Kennzeichen der CSV-Aufbereitung, die Fincmd macht. Letztendlich sind das die beiden Werte, die im GV HISAL übertragen werden (es sind nur 2). Halt nicht in einer Zeile dargestellt wie im GV sondern in einem CSV-Format.

HISAL:5:5:3+300XXXXXX::280:77050000+S-Online+EUR+C:1234,56:EUR:20131128+C:0,:EUR:20131128+0,:EUR'

Hier wird also ein Kontostand 1234,56 und Disposaldo 0, übermittelt. Das eine wandert in BOOKED, das andere in FORWARD.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 20:07 Uhr  ·  #8
Danke dir!!!
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 31.03.2014 - 11:19 Uhr  ·  #9
Kann es sein, dass manche RZ (z.B. FI) als FORWARD die Summe der noch nicht gebuchten Umsätze liefern (z.B. SEPA LS Vormerkungen) und andere (z.B. 1822) in FORWARD den neuen Endsaldo unter Berücksichtigung der noch nicht gebuchten Umsätze? Wie kann man das denn unterscheiden, damit man in jedem Fall auf den tatsächlichen dispo Saldo kommt?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 11:22 Uhr  ·  #10
Hab mal die HISAL's rausgesucht:

1822:
Code
HISAL:4:6:3+xxxxxxxxxx:EUR:280:50050201+GiroSkyline+EUR+C:5,:EUR:20140331+C:5,:EUR:20140331+0,:EUR+5,:EUR'

Hier liefert BOOKED 5,00 und FORWARD 5,00
Tatsächlich sind auf dem Konto 5,00 Saldo und keine offenen Umsätze

FI:
Code
HISAL:5:5:3+xxxxxxxxxx::280:yyyyyyyy+Sichteinlagen+EUR+C:1571,93:EUR:20140331+D:15,:EUR:20140331'

Hier liefert BOOKED 1571,93 und FORWARD -15,00
Tatsächlich sind auf dem Konto 1571,93 und es gibt einen offenen Umsatz über -15,00

Habe mit Farben gearbeitet, damit man positive und negative Beträge besser sieht.
Haben die Buchstaben C/D etwas zu bedeuten?
Macht die fincmd da etwas in der Interpretation falsch?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 12:43 Uhr  ·  #11
C = Credit, also Plus
D = Debit, also Minus

Die hinteren Salden im HISAL werden von den Banken leider ziemlich konfus und uneinheitlich verwendet und werden von mir in Banking 4W deshalb erst gar nicht verwendet.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 12:48 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von subsembly
Die hinteren Salden im HISAL werden von den Banken leider ziemlich konfus und uneinheitlich verwendet und werden von mir in Banking 4W deshalb erst gar nicht verwendet.

Ups, das heißt, man hat keine Möglichkeit der Unterscheidung? Auch die unterschiedlichen Längen der GV's besagen nichts? Bei FI kommt ja nach dem Saldo nur noch eine Angabe, bei 1822 hingegen 3 Angaben. Hat das keine Bewandnis?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7499
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 13:21 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von onlbanker

Zitat geschrieben von subsembly
Die hinteren Salden im HISAL werden von den Banken leider ziemlich konfus und uneinheitlich verwendet und werden von mir in Banking 4W deshalb erst gar nicht verwendet.

Ups, das heißt, man hat keine Möglichkeit der Unterscheidung? Auch die unterschiedlichen Längen der GV's besagen nichts? Bei FI kommt ja nach dem Saldo nur noch eine Angabe, bei 1822 hingegen 3 Angaben. Hat das keine Bewandnis?


Du redest vom 1822-Eigensystem? Kann man das ernst nehmen, was das liefert? Das wäre mir neu.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 13:24 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von msa
Du redest vom 1822-Eigensystem?

Ich meine das, was hinter
Code
https://fints.1822direkt.com/fints/hbci
steht

Zitat geschrieben von msa
Kann man das ernst nehmen, was das liefert? Das wäre mir neu.

:) Ich weiß nicht. Ich schaue gleich mal in die HBCI Spezi, vielleicht bringt mich das weiter.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 13:36 Uhr  ·  #15
OK, hab es gefunden. Laut http://www.hbci-zka.de/dokumen…HBCI22.pdf Seite 279 ist im HISAL folgende Reihenfolge vorgeschrieben:
  • Gebuchter Saldo
  • Saldo der vorgemerkten Umsätze
  • Kreditlinie
  • Verfügbarer Betrag
  • Bereits verfügter Betrag
  • Buchungsdatum des Saldos
  • Buchungsuhrzeit des Saldos


Gebuchter Saldo stimmt bei beiden noch. Aber der Saldo der vorgemerkten Umsätze - wenn darunter die Summe der Vormerkungen zu verstehen ist - wird von der 1822 tatsächlich falsch geliefert denn der beträgt im Beispiel nicht 5 sondern 0. Die zweite 5 bei der 1822 hätte ins Feld "Verfügbarer Betrag" gehört.
Das heißt, Andreas und msa haben Recht. Die 1822 bekommt eine E-Mail von mir.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7499
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 13:48 Uhr  ·  #16
Na auf die Antwort bin ich gespannt!!

Das hinter Deiner Adresse stehende System der 1822direkt ist ein selbstprogrammiertes Eigensystem, welches ursprünglich nur das Web bedient hat. HBCI gabs nur über Chipkarte und zwar direkt auf einem FI-Host. Das Eigensystem wird in bestimmten Abständen mit FI synchronisiert, NICHT in Echtzeit. Deswegen sieht man Änderungen auf dem einen System auch immer erst später auf dem anderen.

Vor einiger Zeit hat man das Eigensystem auf HBCI aufgebohrt, wobei die 1822direkt das selber nie als "normalesn HBCI Zugang" angegeben hat (es steht heute noch dort, dass HBCI nur über Chipkarte möglich ist), sondern immer nur als Andockpunkt für eine eigene - zumindest selbst angebotene - Mobil-App bezeichnet hat. Insofern wird eigentich nur die Zusammenarbeit mit DIESER App garantiert, alles was darüberhinaus funktioniert - mit anderen Programmen - ist Zufall... B4W hat anfangs auch nicht mit dem System zusammengearbeitet, Andreas mußte speziell irgendwas für diesen Zugang ändern.

Dass die selbst ständig dran rumpflriemeln sah man auch daran, dass öfters mal Umsätze 2-x-fach ausgeliefert wurden, SEPA-UW bis heute nicht funktionieren (letzte Fehlermeldung war glaub ich immer "temporär nicht möglich") usw. Insofern meine Aussage, kann man nicht ernst nehmen.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 13:59 Uhr  ·  #17
Ich bin auch sehr gespannt!!! Hab es sehr technisch formuliert in der Hoffnung, dass es gleich zu den Entwicklern durch geht.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 01.04.2014 - 14:32 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von msa
SEPA-UW bis heute nicht funktionieren (letzte Fehlermeldung war glaub ich immer "temporär nicht möglich") usw. Insofern meine Aussage, kann man nicht ernst nehmen.


Seit irgendwann letzter Woche gehen bei der 1822 SEPA ÜW jetzt. Zum Glück.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: FinCmd und FORWARD bei balance

 · 
Gepostet: 04.04.2014 - 09:28 Uhr  ·  #19
Gestern Abend hat mich die 1822 angerufen und mitgeteilt, dass die Entwickler das weitergeleitet bekommen. Der Anrufer hatte sogar Ahnung von der Sache, er wusste direkt den Unterschied zwischen FI-Host und Eigenanwendung. Ich bin bis jetzt positiv überrascht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0