Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:22 Uhr  ·  #1
Hallo!

Ich habe hier auf Linux Jamaica 2.4 mit Hibiscus 2.4. Ich habe meine Altdaten über das Backup importiert und nun kommt dieser Fehler:

[Thu Nov 28 22:21:06 CET 2013][INFO][de.willuhn.util.Session.<init>] creating new session. default timeout: 7200000 millis
[Thu Nov 28 22:21:06 CET 2013][ERROR][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.createList] unable to create list for object de.willuhn.jameica.hbci.rmi.Version
java.sql.SQLException: unable to determine meta data for table VERSION
at de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.init(AbstractDBObject.java:171)
at de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.create(DBServiceImpl.java:379)
at de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.createList(DBServiceImpl.java:422)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.VersionUtil.getVersion(VersionUtil.java:47)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.HBCIDBServiceImpl.checkConsistency(HBCIDBServiceImpl.java:131)
at de.willuhn.jameica.hbci.HBCI$1.call(HBCI.java:104)
at de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.call(HBCI.java:330)
at de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.init(HBCI.java:100)
at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.initPlugin(PluginLoader.java:342)
at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init(PluginLoader.java:203)
at de.willuhn.jameica.services.PluginService.init(PluginService.java:42)
at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:139)
at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:119)
at de.willuhn.boot.BootLoader.getBootable(BootLoader.java:72)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:102)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInst
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:34 Uhr  ·  #2
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:39 Uhr  ·  #3
Ich habe kein Verzeichnis kopiert sondern, das gz importiert.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:41 Uhr  ·  #4
Ich hab dich schon verstanden. Daher schrieb ich ja, was du mal *alternativ* versuchen kannst - naemlich das Kopieren des kompletten Benutzerordners wie es in der FAQ des Wiki beschrieben ist,
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:43 Uhr  ·  #5
Den Ordner hab ich ja nicht mehr.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:46 Uhr  ·  #6
Woher stammt denn da Backup? Das wird doch standardmaessig im Ordner ".jameica" angelegt. Und eigentlich nicht nur eines sondern per Default 10.
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:48 Uhr  ·  #7
Die andere hatte ich auch ausprobiert. Der einzige Unterscheid ist 32 bit Windows und 64 bit Linux.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:53 Uhr  ·  #8
Hast du vielleicht MySQL als Datenbank verwendet und die Datenbank ist auf dem neuen Rechner nicht erreichbar?
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:54 Uhr  ·  #9
nein.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 22:57 Uhr  ·  #10
Ist der Ordner "hibiscus/h2db" samt Dateien in dem Benutzerordner ".jameica" vorhanden? Dort ist die Datenbank drin. Wie sieht die Log-Datei "jameica.log" noch aus? Finden sich da noch weitere Fehlermeldungen?
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 23:08 Uhr  ·  #11
japp, das ist der header: -- H2 0.5/B --

und später:
[Thu Nov 28 21:59:34 CET 2013][ERROR][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.createList] unable to create list for object de.willuhn.jameica.hbci.rmi.Version
[Thu Nov 28 21:59:34 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.call] unable to init db service
[Thu Nov 28 21:59:34 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init] unable to init plugin hibiscus: Hibiscus-Datenbank konnte nicht initialisiert werden.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 06:33 Uhr  ·  #12
Sind diese Fehlermeldungen denn nicht klar? Die Datenbank fehlt oder liegt im falschen Verzeichnis. Wollte ich schon beim allerersten Log schreiben. Kann Olaf aus der Ferne daran etwas ändern?

Zitat geschrieben von testdriver
Der einzige Unterscheid ist 32 bit Windows und 64 bit Linux.

Das eine hat ein case sensitives Dateisystem, das andere nicht. Kann es damit zu tun haben, dass die DB nicht gefunden wird?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 08:55 Uhr  ·  #13
Du kannst mal noch in die ZIP-Datei mit dem Backup schauen, ob sich darin ein Ordner "hibiscus/h2db" mit Dateien befindet. Wenn nicht, dann enthaelt das Backup bereits die Datenbank nicht. Wenn es dort enthalten ist, koennte ich mir vorstellen, dass du die Backup-Datei nicht ueber "Datei->Backups verwalten ..." eingespielt sondern manuell entpackt und dabei vielleicht die Ordner-Struktur in der ZIP-Datei nicht korrekt entpackt hast. Einige Packprogramme lassen die beim Entpacken u.U. weg (das KDE-Packprogramm "ark" macht sowas s.Bsp.).

Weiter kann ich auch nicht helfen.
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 09:37 Uhr  ·  #14
Ich hatte doch als letztes noch geschrieben, die Datenbank wäre da!
Und vorher schrieb ich bereits, dass Jamaica das Backup selbst eingespielt hat.

Ergo: ein Bug in der Software
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 09:46 Uhr  ·  #15
Wie sieht denn der Log-Ausschnitt in jameica.log aus, in dem Jameica nach Auswahl der Backup-Datei beim naechsten Start das Backup entpackt hat?

Wie sieht ueberhaupt das Log eines Startvorgangs komplett aus? Poste das doch mal, damit man auch mal den Bereich um die Fehlermeldung drum rum sieht.

Du kannst mir auch einfach die ganze jameica.log per Mail an hibiscus[at]willuhn.de schicken.
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 12:39 Uhr  ·  #16
Ich habe dir ein PN mit einem pastebin geschickt.
Darin ist der aller erste Start zusehen und mindestens 1 Import.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 12:57 Uhr  ·  #17
Es war tatsaechlich genauso, wie onlbanker es schon vermutete. Das Problem entstand, weil das Benutzerverzeichnis von einem Betriebssystem stammt, welches beim Dateisystem nicht zwischen Gross- und Kleinschreibung unterscheidet:

Hier der relevante Abschnitt:

Code

[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] cfg/de.willuhn.jameica.system.Customizing.properties
[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] cfg/jameica.keystore
[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] Hibiscus/h2db/hibiscus.h2.db
[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] Hibiscus/passports/1300632004139.pt
[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] Hibiscus/passports/1300642512468.pt


Die Datenbank ist im Backup enthalten. Aber der Ordnername "Hibiscus" ist falsch. Es muss "hibiscus" mit kleinem "h" heissen.

Da fuer die Vergabe des Ordner-Namens das Attribut "name" aus dem XML-Element "plugin" aus der Datei "plugin.xml" von Hibiscus verwendet wird und dort "hibiscus" schon immer mit kleinem "h" geschrieben wurde (siehe https://github.com/willuhn/hib…plugin.xml), kann ich mir nicht erklaeren, warum das bei dir gross geschrieben ist. Hast du den Ordner irgendwann frueher vielleicht mal manuell kopiert, umbenannt, oder aehnliches?

Benenne auf jeden Fall den Ordner "/home/<user>/.jameica/Hibiscus" in "/home/<user>/.jameica/hibiscus" um, dann sollte das gehen.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 13:09 Uhr  ·  #18
Lustig.
Manchmal ist meine Intuition nicht so schlecht :)

Soviel zu
Zitat geschrieben von testdriver
Ich hatte doch als letztes noch geschrieben, die Datenbank wäre da!

Das prüft man als allererstes, testdriver, insbesondere wenn man von Win zu Linux/Unix wechselt!
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 13:46 Uhr  ·  #19
Ich habe nichts verändert. Ich benutze die Software aber schon sehr lange und habe auch x-mal upgedated, vielleicht liegts daran.

Ich komme jetzt aber weiter. Leider hat sich wohl die URL meiner Bank für HBCI geändert. In der Software ist die Eingabefeld dafür aber grau. Wie kann ich das updaten?
testdriver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win-&gt;Linux nicht

 · 
Gepostet: 03.12.2013 - 21:57 Uhr  ·  #20
Oder geht das nicht?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0