Daueraufträge löschen

 
Linuxbear
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Alter: 64
Homepage: sc-leipzig.de
Beiträge: 31
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 02.01.2014 - 18:41 Uhr  ·  #1
Hallo Community,

vorab ein dickes Lob an den Entwickler für die bisher geleistete Arbeit; >>>weiter so!

Folgendes Problem: ich habe am 30.12.2013 2 DA gelöscht. Diese wurden jedoch am 02.01.2014 ausgeführt. Wo liegt der Fehler?
Mittels DA abrufen kommt nichts zurück; eigentlich, so dachte ich, ist nun alles ok.

Gruß -Linuxbear-
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 02.01.2014 - 18:48 Uhr  ·  #2
Dazu müsste man in das HBCI Trace von der Übertragung der DA Löschung schauen, was da schief gegangen ist. Hast du das noch?
Linuxbear
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Alter: 64
Homepage: sc-leipzig.de
Beiträge: 31
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 02.01.2014 - 18:59 Uhr  ·  #3
Vielen Dank für die schnelle Antwort. An welcher Stelle liegt denn das Trace herum bzw. gibt es eine Kopie im System?

Gruß -Linuxbear-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 02.01.2014 - 19:26 Uhr  ·  #4
Ich nehme an, dass die Bank die Dauerauftraege bereits auf SEPA umgestellt hat, wie es die meisten Banken bereits gemacht haben. Das Loesen des DA lief daher u.U. schlicht ins Leere.
Linuxbear
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Alter: 64
Homepage: sc-leipzig.de
Beiträge: 31
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 02.01.2014 - 19:35 Uhr  ·  #5
Danke Hibiscus; da werde ich gleich morgen mal ein Wörtchen mit meiner Bank reden.

Gruß -Linuxbear-
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 02.01.2014 - 20:23 Uhr  ·  #6
Linuxbär, das wird nicht viel bringen. Als Nutzer der Schnittstelle bist du selbst verantwortlich für die Vorgänge, steht in den Bedingungen. Das kannst du nicht abwälzen. Welche Bank ist das denn?
Linuxbear
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Alter: 64
Homepage: sc-leipzig.de
Beiträge: 31
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 03.01.2014 - 10:10 Uhr  ·  #7
... ich korrigiere in "höflich anfragen, was da wohl schief gegangen sein könnte". Meine Hausbank ist die SK Leipzig. Wurden DA von der Bank umgestellt
oder hat der User das zu tun? Ich bin von letzterem ausgegangen.

Gruß -Linuxbear-
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 03.01.2014 - 10:19 Uhr  ·  #8
Ich bin bei der SPK Muldental. Und die hat die Dauerauftraege schon vor einer ganzen Weile *bankseitig* auf SEPA umgestellt. Die bisherigen Dauerauftragsfunktionen in Hibiscus funktionieren meinens Wissens nach dort nicht mehr. Sprich: Ich nehme an, dass dein Versuch, einen DA zu loeschen, schlicht in einer Fehlermeldung muendete. Vielleicht hast du lediglich die Fehlermeldung uebersehen.
Linuxbear
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Alter: 64
Homepage: sc-leipzig.de
Beiträge: 31
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Daueraufträge löschen

 · 
Gepostet: 03.01.2014 - 12:51 Uhr  ·  #9
@Hibiscus: Verdacht soeben bestätigt; SK Leipzig hat alle DA auf SEPA umgestellt; mein Löschversuch ging daneben. Damit ist das Problem auch schon gelöst. Ein herzliches Danke für die schnelle Hilfe.

Gruß -Linuxbear-
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0