Hallo Olaf,
ich nutze sehr häufig die Funktion "Duplizieren", für mehr oder weniger regelmässige Überweisungen, da dann Kundennummern o.ä. aus der alten Überweisung übernommen werden und man damit fast fertig ist, spart Arbeit.
Wie wäre eine Funktion "Duplizieren in SEPA-Überweisung", die, sofern vorhanden, aus einer vorhandenen nicht-SEPA Überweisung oder dem evtl. dazugehörigen Adressbucheintrag IBAN und BIC holt und den Rest der Daten soweit möglich in eine neue SEPA-Überweisung kopiert?
Ich finde, das wäre eine kleine und sehr nützliche Funktion. Gerade im Moment, wo meine Bank ab 20.01. nur noch SEPA-Überweisungen annimmt, auf den Rechungen (z.B. von Ärzten) oft aber noch keine IBAN draufsteht.
Falls das Deiner Ansicht nach zuviel Arbeit sein sollte: Wie wäre es mit einer "Übernahme" Funktion (Button) für IBAN/BIC vom IBAN-Rechner in das SEPA-Überweisungsformular?
Viele Grüße,
Michael
ich nutze sehr häufig die Funktion "Duplizieren", für mehr oder weniger regelmässige Überweisungen, da dann Kundennummern o.ä. aus der alten Überweisung übernommen werden und man damit fast fertig ist, spart Arbeit.
Wie wäre eine Funktion "Duplizieren in SEPA-Überweisung", die, sofern vorhanden, aus einer vorhandenen nicht-SEPA Überweisung oder dem evtl. dazugehörigen Adressbucheintrag IBAN und BIC holt und den Rest der Daten soweit möglich in eine neue SEPA-Überweisung kopiert?
Ich finde, das wäre eine kleine und sehr nützliche Funktion. Gerade im Moment, wo meine Bank ab 20.01. nur noch SEPA-Überweisungen annimmt, auf den Rechungen (z.B. von Ärzten) oft aber noch keine IBAN draufsteht.
Falls das Deiner Ansicht nach zuviel Arbeit sein sollte: Wie wäre es mit einer "Übernahme" Funktion (Button) für IBAN/BIC vom IBAN-Rechner in das SEPA-Überweisungsformular?
Viele Grüße,
Michael