Hibiscus mit PC/SC Treiber

 
Burns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Hibiscus mit PC/SC Treiber

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 10:05 Uhr  ·  #1
Hallo

Ich habe versucht meinen im Laptop eingebauten Kartenleser zu verwenden. Im Blog (http://www.willuhn.de/blog/ind…port!.html) habe ich gefunden das einen experimentellen PC/SC-Support gibt. Leider Schlägt der Konfig test mit „Unknown error 0x1“ Fehl. Mit Starmony funktioniert dieser Kartenleser als PC/SC.

Hat jemand ne idee? Würde gerne auf Jameica/Hibiscus umstellen.

Schon mal Vielen Dank

Jameica:
Version: 2.7.0-nightly
SWT-Version: 4332 / win32
Java-Version: 1.7.0_09 / Windows 7 amd64
Build: 540 [Datum 20140106]

Hibiscus:
2.7.0-nightly
Datenbank-Version: 49
Build: 364

Kartenleser: Broadcom Corp Contacted SmartCard

Bank: Frankfurter Sparkasse (1822direkt)

OS: Win 7 64Bit
Code
[06.01.2014 09:53:46] Teste Sicherheits-Medium...
[06.01.2014 09:53:46]   creating progress monitor for GUI
[06.01.2014 09:53:46]   activating progress monitor
[06.01.2014 09:53:46]   open ddv passport
[06.01.2014 09:53:46]     pcsc name: 
[06.01.2014 09:53:46]     soft pin: false
[06.01.2014 09:53:46]     entry index: 1
[06.01.2014 09:53:46]     passport type: DDVPCSC
[06.01.2014 09:53:46]   found card terminals:
[06.01.2014 09:53:46]     Broadcom Corp Contacted SmartCard 0
[06.01.2014 09:53:46]     Mobile Broadband SIM Card Reader 0
[06.01.2014 09:53:46]    card type: T=1
[06.01.2014 09:53:46]    using: org.kapott.hbci.smartcardio.DDVCardService1
[06.01.2014 09:53:46]   querying features
[06.01.2014 09:53:46] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Unknown error 0x1
[06.01.2014 09:53:46] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[06.01.2014 09:53:46] -----------------------------
[06.01.2014 09:53:46]   error while opening chipcard; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception
[06.01.2014 09:53:46]   transmitControlCommand() failed
[06.01.2014 09:53:46]   Unknown error 0x1
[06.01.2014 09:53:46] -----------------------------
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus mit PC/SC Treiber

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 10:58 Uhr  ·  #2
Hast du mal die Option "PIN an der PC-Tastatur eingeben" in der Kartenleser-Config aktiviert? Irgendwie sieht die Fehlermeldung so aus, als wuerde der Treiber versuchen, ein PIN-Kommando an den Kartenleser zu senden, welches der Kartenleser aber gar nicht beantworten kann, da er kein eigenes PIN-Pad hat (Klasse 1 Leser).
Burns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus mit PC/SC Treiber

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 14:13 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hibiscus

Hast du mal die Option "PIN an der PC-Tastatur eingeben" in der Kartenleser-Config aktiviert? Irgendwie sieht die Fehlermeldung so aus, als wuerde der Treiber versuchen, ein PIN-Kommando an den Kartenleser zu senden, welches der Kartenleser aber gar nicht beantworten kann, da er kein eigenes PIN-Pad hat (Klasse 1 Leser).


Danke für die schnelle Antwort. Die Checkbox "Tastatur des PCs zur PIN-Eingabe verwenden" ist leider deaktiviert. Kann ich das irgendwie ändern?
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus mit PC/SC Treiber

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 14:17 Uhr  ·  #4
Ah, das erklaert den Fehler. Die PCSC-Anbindung hat noch gar keinen Support fuer Klasse-1-Leser. Dann befuerchte ich, kann ich dir auf die Schnelle nicht helfen. Man koennte mal evaluieren, was in Hibiscus geaendert werden muss, damit die PIN auch bei PCSC via Tastatur eingegeben werden kann. Das geht aber nicht von heute auf morgen.
Burns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus mit PC/SC Treiber

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 14:30 Uhr  ·  #5
Schade aber danke für den klasse Support!
Soll ich mal in bugzilla einen Future reuest stellen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus mit PC/SC Treiber

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 14:35 Uhr  ·  #6
Ja, kannste machen.
Burns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus mit PC/SC Treiber

 · 
Gepostet: 05.03.2014 - 09:48 Uhr  ·  #7
Hallo,

danke fürs einbauen der Option. Jetzt kann man anwählen das man die PC Tastatur zur Pin Eingabe verwenden will aber leider ist der Fehler identisch.

Code
[05.03.2014 08:54:18] Teste Sicherheits-Medium...
[05.03.2014 08:54:18]   creating progress monitor for GUI
[05.03.2014 08:54:18]   activating progress monitor
[05.03.2014 08:54:18]   open ddv passport
[05.03.2014 08:54:18]     pcsc name: 
[05.03.2014 08:54:18]     soft pin: true
[05.03.2014 08:54:18]     entry index: 1
[05.03.2014 08:54:18]     passport type: DDVPCSC
[05.03.2014 08:54:18]   found card terminals:
[05.03.2014 08:54:18]     Broadcom Corp Contacted SmartCard 0
[05.03.2014 08:54:18]     Mobile Broadband SIM Card Reader 0
[05.03.2014 08:54:19]    card type: T=1
[05.03.2014 08:54:19]    using: org.kapott.hbci.smartcardio.DDVCardService1
[05.03.2014 08:54:19]   querying features
[05.03.2014 08:54:19] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Unknown error 0x1
[05.03.2014 08:54:19] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[05.03.2014 08:54:19] -----------------------------
[05.03.2014 08:54:19]   error while opening chipcard; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception
[05.03.2014 08:54:19]   transmitControlCommand() failed
[05.03.2014 08:54:19]   Unknown error 0x1
[05.03.2014 08:54:19] -----------------------------


Jameica
Build: 598 [Datum 20140305]

Hibiscus
Build: 426 [Datum 20140305]

Schon mal Vielen Dank
Burns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus mit PC/SC Treiber

 · 
Gepostet: 27.07.2016 - 15:23 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Burns

Hallo,

danke fürs einbauen der Option. Jetzt kann man anwählen das man die PC Tastatur zur Pin Eingabe verwenden will aber leider ist der Fehler identisch.



leider Geht es immer noch nicht. Ist Besserung in Sicht?

Code
[27.07.2016 15:19:13] Teste Sicherheits-Medium...
[27.07.2016 15:19:13]   creating progress monitor for GUI
[27.07.2016 15:19:13]   activating progress monitor
[27.07.2016 15:19:13]   open ddv passport
[27.07.2016 15:19:13]     pcsc name: 
[27.07.2016 15:19:13]     soft pin: true
[27.07.2016 15:19:13]     entry index: 1
[27.07.2016 15:19:13]     passport type: DDVPCSC
[27.07.2016 15:19:13]   found card terminals:
[27.07.2016 15:19:13]     Broadcom Corp Contacted SmartCard 0
[27.07.2016 15:19:13] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Unknown error 0x1
[27.07.2016 15:19:13] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[27.07.2016 15:19:13] -----------------------------
[27.07.2016 15:19:13]   error while opening chipcard; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception
[27.07.2016 15:19:13]   transmitControlCommand() failed
[27.07.2016 15:19:13]   Unknown error 0x1
[27.07.2016 15:19:13] -----------------------------


Jameica
Version: 2.6.4
SWT-Version: 4430 / win32
Java-Version: 1.8.0_101 / Windows 8.1 x86
Build: 441 [Datum 20160502]

Hibiscus
Software-Version: 2.6.17
Datenbank-Version: 59
Build: 361 [Datum 20160603]
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus mit PC/SC Treiber

 · 
Gepostet: 28.07.2016 - 10:44 Uhr  ·  #9
Nein, es ist leider keine Besserung in Sicht. Der Treiber meldet nach wie vor "Unknown error 0x1". Ich habe keine Ahnung, was da die Ursache ist. Der PC/SC-Treiber weiss es ja selbst leider auch nicht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0