Postbank, Daueraufträge abholen geht nicht mehr, nach SEPA-Umstellung Daueraufträge

SEPA DA noch nicht implementiert, siehe FAQ-Link

 
haegar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Postbank, Daueraufträge abholen geht nicht mehr, nach SEPA-Umstellung Daueraufträge

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 11:03 Uhr  ·  #1
Hibiscus 2.6.1
- Abholen von Daueraufträgen in V.2.6.1 wird erfolgreich beendet,
- allerdings wurden keine Daueraufträge, bzw. Änderungen übernommen,
- die alten Daueraufträge-Einträge blieben erhalten

dann Update auf Hibiscus 2.6.2
- Alle bisherigen Daueraufträge-Einträge in allen Konten sind nach dem Update gelöscht
- Das Abholen erfolgt ohne Fehlermeldungen (s.u.)
- Daueraufträge werden nicht übernommen

Auszug aus dem Protokoll
[14.01.2014 10:50:47] Dialog beendet
[14.01.2014 10:50:47] HBCI-Jobs ausgeführt
[14.01.2014 10:50:47] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Abruf Daueraufträge Postbank Giro plus, Kto. xxxxxxxxxx [Postbank (Giro)]" aus
[14.01.2014 10:50:47]
[14.01.2014 10:50:47] 3010: Es liegen keine Einträge vor.
[14.01.2014 10:50:47]
[14.01.2014 10:50:47] Synchronisierung via HBCI erfolgreich beendet
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank, Daueraufträge abholen geht nicht mehr, nach SEPA-Umstellung Daueraufträge

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 11:14 Uhr  ·  #2
Das Loeschen der Dauerauftraege hat nichts mit der Hibiscus-Version zu tun. Die Bank hat schlicht die Dauerauftraege auf SEPA umgestellt. Und da die Bank diese jetzt nicht mehr ueber den IZV-Geschaeftsvorfall meldet, loescht Hibiscus sie beim Synchronisieren des DA-Bestandes.
haegar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

SEPA DA noch nicht implementiert, siehe FAQ-Link

 · 
Gepostet: 14.01.2014 - 11:21 Uhr  ·  #3
... und wie bekomme ich die auf SEPA umgestellten DA jetzt in Hibiscus importiert,
bzw. wie kann ich Daueraufträge über Hibiscus absetzen?

Sehe gerade, in Hibiscus kann ich gar keine SEPA-Daueraufträge anlegen..., nur KtoNr. + BLZ

Aha, noch nicht implementiert:
[url=http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:sepa ]SEPA-FAQ[/url]

Also, ich übe mich in Geduld... :-)
Carsten H
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Postbank, Daueraufträge abholen geht nicht mehr, nach SEPA-Umstellung Daueraufträge

 · 
Gepostet: 03.02.2014 - 14:48 Uhr  ·  #4
Ich hab den Effekt, dass der Synchronisierungslauf fehlschlägt. Hab denn bei den Kontoeinstellungen das Abrufen der Daueraufträge augeschaltet. Danach lief es dann und die Umsätze wurden abgerufen usw.
Rufe ich die Daueraufträge einzeln ab, kommt "Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs DauerList".
Wäre vermutlich ganz sinnvoll, dass der Fehler zumindest nicht zum Abbruch des Synchronisierungslaufs führt bzw. gibt es ein empfohlenes Vorgehen?

Hier noch der log (Hibiscus 2.6.2):

[03.02.2014 14:36:20] Synchronisierung via HBCI läuft
[03.02.2014 14:36:20]
[03.02.2014 14:36:20] Synchronisiere Konto: Postbank Giro plus, Kto. xxxxxxxxxx [Postbank]
[03.02.2014 14:36:20] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[03.02.2014 14:36:20] Erzeuge HBCI-Handle
[03.02.2014 14:36:20] Öffne HBCI-Verbindung
[03.02.2014 14:36:21] Aktiviere HBCI-Job: "Postbank Giro plus, Kto. xxxxxxxxxx [Postbank]: Daueraufträge abrufen"
[03.02.2014 14:36:21] Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs DauerList

Carsten
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank, Daueraufträge abholen geht nicht mehr, nach SEPA-Umstellung Daueraufträge

 · 
Gepostet: 03.02.2014 - 15:39 Uhr  ·  #5
Die Bank hat den Abruf der Dauerauftraege ueber die alten GVs inzwischen komplett abgeschaltet. Daher kommt es zu dem Fehler. Vorher hat die Bank die Abfrage vermutlich noch toleriert aber halt keine Daten mehr geliefert.

Zitat

Wäre vermutlich ganz sinnvoll, dass der Fehler zumindest nicht zum Abbruch des Synchronisierungslaufs führt bzw. gibt es ein empfohlenes Vorgehen?


Das tut es auch. Wenn es bei der Synchronisierung mehrere GVs zu einem Fehler kommt, wird dieser in einem Dialog angezeigt mit der Frage an den User, ob der Vorgang dennoch fortgesetzt werden soll oder nicht. Genau dieser Dialog enthaelt auch eine Checkbox "Kuenftig nicht mehr nachfragen". Ich gehe daher mal davon aus, dass bei dir mal ein Fehler auftrat und du genau diesen Dialog schonmal gesehen und dort die Option "Kuenftig nicht mehr nachfragen" aktiviert hast.
Carsten H
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Postbank, Daueraufträge abholen geht nicht mehr, nach SEPA-Umstellung Daueraufträge

 · 
Gepostet: 03.02.2014 - 18:19 Uhr  ·  #6
Doch, der Dialog kommt, ich hab mich für Weitermachen entschieden, trotzdem kamen die Umsätze, Überweisungen usw. zu diesem Konto nicht mehr zum Einsatz und er hat direkt mit dem nächsten Konto weitergemacht.

Carsten
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Postbank, Daueraufträge abholen geht nicht mehr, nach SEPA-Umstellung Daueraufträge

 · 
Gepostet: 03.02.2014 - 18:58 Uhr  ·  #7
Hibiscus bricht den aktuellen HBCI-Dialog in jedem Fall ab. Denn zum Fortsetzen muesste der beendet und neu gestartet werden. Insbesondere auch um Folgefehler zu vermeiden, wird beim naechsten Konto fortgesetzt.

Der Sinn der Sache ist ja auch, die Ursache von Fehlern herauszufinden und diese zu vermeiden anstatt sie zu tolerieren/ignorieren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0