comdirect - Fehler 9050 / 9210 bei Saldenabruf - unterschiedliche UPD

 
Markymark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

comdirect - Fehler 9050 / 9210 bei Saldenabruf - unterschiedliche UPD

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 09:35 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich frage ein und dasselbe Konto (Gemeinschaftskonto mit unterschiedlicher Benutzerkennung) aus unterschiedlichen Benutzerprofilen ab. Es besteht also ein und dieselbe Hibiscus-Installation, die lediglich mit unterschiedlichen Benutzerprofilen aufgerufen wird. Der Saldenabruf funktioniert aus dem einen Benutzerprofil, aus dem anderen Nutzerprofil hingegen nicht. Die ersten Fehlermeldungen lauten:

[04.02.2014 08:55:09] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[04.02.2014 08:55:09] [error] HBCI error code: 9210:Zugriff auf Autorisierungsmodul nicht möglich. (3: CustomMsg.GV.Saldo5)

Der vorhergehende Log aus beiden Benutzerprofilen zeigt allerdings unterschiedliche UPD-Versionen an:

[04.02.2014 08:55:09] installed new UPD with version 13
(diese Version funktioniert nicht)

[04.02.2014 08:58:16] installed new UPD with version 106
(diese Version funktioniert)

Ist dieser Unterschied in den UPDs ggf. schon das Problem? Kann ich das selbst ändern oder liegt hier ggf. eine unterschiedliche Konfiguration für die jeweilige Benutzerkennung durch die Bank vor?

Danke

VG

Mark
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: comdirect - Fehler 9050 / 9210 bei Saldenabruf - unterschiedliche UPD

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 09:57 Uhr  ·  #2
Also ich wuerde mal die Bank fragen, was sie mit der Meldung "9210:Zugriff auf Autorisierungsmodul nicht möglich" meinen. Ich wuerde mal behaupten, dass eine der Benutzerkennungen schlicht nicht freigeschaltet ist oder falsch ist.
Markymark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: comdirect - Fehler 9050 / 9210 bei Saldenabruf - unterschiedliche UPD

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 10:54 Uhr  ·  #3
Es funktioniert wieder.

Ich bin hier auf eine ganz blöde Sache hereingefallen. Beim Anlegen des Bankzugangs für mein privates Girokonto wurden mir auch die Gemeinschaftskonten als verbundene Konten angezeigt - obwohl diese eigentlich unter einer anderen Benutzerkennung laufen. Ich habe das mal so akzeptiert und keinen separten Bankzugang für die Gemeinschaftskonten angelegt. Beim Abrufen wurden diese dann offensichtlich mit der "falschen" Benutzerkennung des Privatkontos bedient. Bei meiner Frau waren tatsächlich separate Bankzugänge für die Konten eingerichtet - das habe ich blöderweise nicht erkannt bevor ich hier gepostet habe.

Sorry + Danke!

Mark
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0