Hallo,
ich habe Jamaica/Hibiscus von Windows 7 64Bit auf Ubuntu Linux 12.04 64Bit migriert. Es wurden alle Daten übernommen und Umsatzabfragen funktionieren ebenfalls.
Bei der Migration ist das Hibiscus-Plugin vom Benutzerverzeichnis ins Programm-Verzeichnis gewandert.
Nun das Problem:
Seit dem Umzug werden die vorgemerkten Umsätze bei jeder Umsatzabfrage erneut in der Datenbank angelegt anstatt die alten zu ersetzen. Auch wenn dann der eigentliche Umsatz gebucht wird, bleiben die vorgemerkten dazu erhalten.
Könnte das Verhalten etwas mit der verschiedenen Dateibehandlung von Windows und Linux (Zeilenumbrüche, ...) zu tun haben?
Versionen: Jameica 2.6.1 / Hibiscus 2.6.2 (auf Windows 2.6.1/2.6)
Danke im Voraus für jeden Tipp!
bomi
ich habe Jamaica/Hibiscus von Windows 7 64Bit auf Ubuntu Linux 12.04 64Bit migriert. Es wurden alle Daten übernommen und Umsatzabfragen funktionieren ebenfalls.
Bei der Migration ist das Hibiscus-Plugin vom Benutzerverzeichnis ins Programm-Verzeichnis gewandert.
Nun das Problem:
Seit dem Umzug werden die vorgemerkten Umsätze bei jeder Umsatzabfrage erneut in der Datenbank angelegt anstatt die alten zu ersetzen. Auch wenn dann der eigentliche Umsatz gebucht wird, bleiben die vorgemerkten dazu erhalten.
Könnte das Verhalten etwas mit der verschiedenen Dateibehandlung von Windows und Linux (Zeilenumbrüche, ...) zu tun haben?
Versionen: Jameica 2.6.1 / Hibiscus 2.6.2 (auf Windows 2.6.1/2.6)
Danke im Voraus für jeden Tipp!
bomi