ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 
egottfried
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 27.02.2014 - 21:35 Uhr  ·  #1
Hallo
Nachdem ich das Betriebssystem bei meinem Bruder von Linux Mint 9 auf Mint 15 Olivia(Ubuntu 13.04) durch Neuinstallation umgestellt habe, bekomme ich den Kartenleser ReinerSCT e-com plus nicht zum Laufen. Im alten System lief es mit dem ctapi-Treiber, im neuen System ist der PCSC-Treiber bereits in den Paketquellen enthalten. Konkret sind libifd-cyberjack6 3.99.5final.sp03, libccid 1.4.9-1, pcscd 1.8.6-ubuntu1b1 und die pcsc-tools 1.4.21 installiert. Ich habe dazu Jameica 2.7 und Hibiscus 2.7 (nightly) installiert, so wie hier im Forum an anderer Stelle empfohlen wurde.
Beim Versuch den Treiber in Hibiscus zu testen (auch bei neuem Zugang und Suche wird nichts gefunden) erscheint nur

[27.02.2014 15:25:45] test of passport failed: class org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Kartenleser "ReinerSCT" nicht gefunden
[27.02.2014 15:25:45] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Kartenleser "ReinerSCT" nicht gefunden
[27.02.2014 15:25:45] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[27.02.2014 15:25:45] -----------------------------
[27.02.2014 15:25:45] error while opening chipcard; nested exception is:
[27.02.2014 15:25:45] Kartenleser "ReinerSCT" nicht gefunden
[27.02.2014 15:25:45] Kartenleser "ReinerSCT" nicht gefunden
[27.02.2014 15:25:45] -----------------------------

Mit pcsc-scan wird der Leser gefunden, wenn er zuvor abgezogen und neu angesteckt wurde. Nach dem erfolglosen Testen mit Hibiscus findet pcsc-scan den Leser auch nicht mehr, erst wieder nach
dem neu anstecken. apt-get install --reinstall des Treibers bringt keine Änderung.
Hardwarefehler kann ich ausschließen denn das alte System haben wir vorsichtshalber noch behalten und dort geht es.
Woran könnte es liegen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Hibiscus / Ubuntu 13.04 und dem pcsc-Treiber für den e-com plus?
Vielen Dank
egottfried
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 28.02.2014 - 09:47 Uhr  ·  #2
Leg den Kartenleser mal manuell in Hibiscus an. Also ohne die Suchfunktion. Als Kartenleser-Art waehlst du "PC/SC-Kartenleser".
egottfried
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 28.02.2014 - 10:20 Uhr  ·  #3
Zitat
Leg den Kartenleser mal manuell in Hibiscus an. Also ohne die Suchfunktion. Als Kartenleser-Art waehlst du "PC/SC-Kartenleser".

hallo Hibiscus
ich hab das etwas zusammengefasst dargestellt, es ist so dass ich sowohl die Suchfunktion probiert habe, das Ergebnis lautet dann sinngemäß "kein Kartenleser gefunden - richten Sie ihn manuell ein"
und bei der manuellen Einrichtung hab ich "PC/SC-Kartenleser" ausgewählt und erhalte die oben angegebene Meldung. Der User ist Mitglied der Gruppe pcsc und die per lsusb ermittelten Leserdaten
Zitat
ATTR{idVendor}=="0c4b", ATTR{idProduct}=="0400", MODE="660", GROUP="pcscd"

sind in /lib/udev/rules.d/40-libifd-cyberjack6.rules vorhanden. Ich weiß im Moment nicht, was ich noch versuchen könnte.
egottfried
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 28.02.2014 - 10:26 Uhr  ·  #4
Laeuft der pcscd auch?
egottfried
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 28.02.2014 - 17:15 Uhr  ·  #5
Zitat
Laeuft der pcscd auch?

Da ich momentan nicht vor Ort bin habe ich meine Schwägerin gebeten im TaskManager nachzusehen und die Antwort ist ja, pcscd ist aufgeführt.
Noch eine Idee? Ich bin am Sonntag wieder dort.
egottfried
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 28.02.2014 - 18:01 Uhr  ·  #6
Poste dann aber mal nicht das Log von der Kartenlesersuche sondern nach der manuellen Einrichtung vom Versuch des Verbindungsaufbaus zur Bank.
egottfried
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 09:11 Uhr  ·  #7
hallo
hier nun der Teil des Logs vom Versuch die Verbindung mit der Bank aufzubauen:
Code
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.parts.SynchronizeList$SyncStart.handleAction] Collecting synchronize jobs
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.Synchronize.handleAction] Start synchronization
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.Synchronize.handleAction] backends to synchronize: 1
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.Synchronize.handleAction] synchronizing 1 backends
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.Synchronize.sync] synchronizing backend HBCI with 1 jobs
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend.execute] starting HBCI synchronization
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.<init>] accounts to synchronize: 1, jobs: 1
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: RUNNING
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor.check] creating progress monitor for GUI
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor$2.run] activating progress monitor
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] BEGIN synchronization of account 1/1
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.open] open ddv passport
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.findByKonto] searching config for konto 22000xxxxx, blz: 8605xxxx
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.findByKonto] using config : ReinerSCT
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport]   pcsc name: ReinerSCT
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport]   soft pin: false
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport]   entry index: 1
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport]   passport type: DDVPCSC
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] found card terminals:
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log]   REINER SCT cyberJack ecom_a (7265758053) 00 00
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] found errors or synchronization cancelled, clear PIN cache
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.close] closing resources
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] error while synchronizing
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Kartenleser "ReinerSCT" nicht gefunden
  at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDVPCSC.initCT(HBCIPassportDDVPCSC.java:233)
  at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDVPCSC.<init>(HBCIPassportDDVPCSC.java:97)
  at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
  at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:57)
  at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:45)
  at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:525)
  at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:718)
  at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:762)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport(DDVConfigFactory.java:538)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:143)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:483)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:455)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:592)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:827)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:310)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:148)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:90)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)

[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: ERROR
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] stopping synchronization
[Sun Mar 02 13:02:02 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] finished


Es sieht so aus, dass die Synchronisation wegen eines Fehlers abgebrochen wird, nur wo steckt dieser Fehler? Ich habe auch im Forum von ReinerSCT gestöbert und dort den
Hinweis gefunden, dass fxcyberjack nicht mehr genutzt werden soll, ich habe es entfernt. Starte ich Jameica/Hibiscus ohne Benutzerdaten und versuche dann den Kartenleser
hinzuzufügen tritt der gleiche Fehler auf. Das Tool pcsc_scan findet den Kartenleser, die ausgegebenen Daten könnte ich auch noch posten. Erstmal hoffe ich, dass das Log weiterhilft.
viele Grüße
egottfried
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 09:24 Uhr  ·  #8
Deinem Log zufolge hast du dem Kartenleser einen Namen gegeben, indem du in der Kartenleser-Konfiguration im Feld "Name des PC/SC-Kartenlesers" den Wert "ReinerSCT" eingegeben hast. Entferne das mal bitte. Deinem Log zufolge wird der Kartenleser naemlich sogar gefunden. Er heisst "REINER SCT cyberJack ecom_a (7265758053) 00 00". Da du aber eine eigene Bezeichnung angegeben hast, wird dieser nicht verwendet, sondern nach einem mit dem Namen "ReinerSCT" gesucht.

Also entferne den Namen, dann sollte das gehen. Der Name ist nicht nur ein formloses Freitextfeld sondern dient der Identifizierung, falls man mehrere Kartenleser installiert hat.
egottfried
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 12:42 Uhr  ·  #9
hallo Hibiscus
den Kommentar meiner Schwägerin am Telefon hättest Du hören sollen:
"was, daran soll das liegen..."
und eine Weile später
"das gibts doch nicht -- jetzt geht das..."
Kleine Ursache - große Wirkung, vielen herzlichen Dank für deine Hilfe.

Zusammenfassung für die Mitleser im Forum:

System: Linux Mint 15 Olivia (Ubuntu 13.04)
Kartenleser Reiner SCT e-com plus
libifd-cyberjack6 3.99.5final.sp03, pcscd 1.8.6-ubuntu1b1 und die pcsc-tools 1.4.21 aus den Paketquellen installiert
Jameica 2.7 und Hibiscus 2.7 (nightly) installiert
in Hibiscus unter Bank-Zugänge/Neuer Bankzugang/Chipkarte DDV ---> Kartenleser manuell anlegen ausgewählt
Im Kartenleser-Dialog
Kartenleser ---> PC/SC-Kartenleser (Kobil, Reiner SCT und andere)
Name des PC/SC-Kartenlesers ---> dieses Feld leer lassen
Alias-Name ---> beliebig, wir haben ReinerSCT eingetragen
Index des HBCI-Zugangs ---> (in unserem Falle wie vorgegeben) 1
Konfiguration testen ---> war erfolgreich
Bei der Rückfrage, ob Konten angelegt werden sollen haben wir Nein gewählt, da alle Daten durch Übernahme des .jameica-Ordners
aus dem persönlichen Ordner der alten Linux-Mint-Installation bereits vorhanden waren.
Nochmals vielen Dank an den Entwickler
egottfried
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ReinerSCT e-com plus - Linux Mint Olivia (Ubuntu 13.04)

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 12:45 Uhr  ·  #10
Also ich kann schon nachvollziehen, dass man da unbedarfterweise irgendwas eintraegt. Vielleicht waere es besser, wenn ich das von "PC/SC-Name" in "PC/SC-Identifikation" umbenenne.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0