Fehlermeldung bei Konten-Synchronisation

Wert zu gross / lang für Feld "KOMMENTAR VARCHAR(1000)"

 
gbauch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Fehlermeldung bei Konten-Synchronisation

 · 
Gepostet: 02.04.2014 - 09:37 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

seit kurzem verwende ich Jamaica/Hibiscus fur's Home-Banking.

Jamaica Version: 2.6.1
SWT-Version: 4332 / win32
Java-Version: 1.7.0_02 / Windows 7 amd64
Build: 439 [Datum 20140109]

Hibiscus Software-Version: 2.6.4
Datenbank-Version: 50
Build: 361 [Datum 20140309]

Ich habe ein Konto bei der Fidor-Bank eingerichtet und alles funktioniert soweit einwandfrei.

Bei der Synchronisierung erhalte ich jedoch seit Gestern folgende Meldung:

...........
[02.04.2014 08:52:31] Login war erfolgreich
[02.04.2014 08:52:31] Verarbeite Kontoübersicht und lese aktuellen Saldo aus ...
[02.04.2014 08:52:33] Pre-Fehler: für die Sicherheit wird noch der Logout durchgefürt und das Passwort zurückgesetzt ...
[02.04.2014 08:52:34] [FidorBank] Fehler: Konto: Fehlermeldung von Jameica: JavaException: java.rmi.RemoteException: update failed, rollback successful; nested exception is:
org.h2.jdbc.JdbcSQLException: Wert zu gross / lang für Feld "KOMMENTAR VARCHAR(1000)": "STRINGDECODE('Finanzstatus-Informationen der Bank:\n\nGesamt | 02.04.2014, 08:52 Uhr | 148,99 \u20ac\n\nMein Fidor Smart Girokon... (14060)"
Value too long for column "KOMMENTAR VARCHAR(1000)": "STRINGDECODE('Finanzstatus-Informationen der Bank:\n\nGesamt | 02.04.2014, 08:52 Uhr | 148,99 \u20ac\n\nMein Fidor Smart Girokon... (14060)"; SQL statement:
update KONTO set KOMMENTAR=? where ID=2 [22001-172]


Der hier angesprochene Umsatz sowie die folgenden werden nicht importiert. Da scheint wohl ein Text aus der Buchung nicht passend für das vorgesehene Datenbankfeld zu sein.
Der entsprechende Text im Umsatz müsste wohl dieser sein:


Lastschrift ERGO Direkt LebensversicherM************ **.** ************* KRANKEN 01.04.14 Wir sagen DankeUCI: DE****************UMR: M************
(Nr. T**********) Absender: ERGO Direkt Lebensversicher, IBAN: DE637002027000660*****, BIC: HYVEDEMMXXX

(Als Platzhalter für individuelle Daten habe ich in gleicher Anzahl " * " verwendet. Bei den ersetzten Zeichen handelt es sich um Ziffern und Grossbuchstaben)

Wie kann ich da jetzt weiter vorgehen?

Gruß
Günter

PS: Cooles Stück Software! Vielen Dank für die Arbeit! :)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehlermeldung bei Konten-Synchronisation

 · 
Gepostet: 02.04.2014 - 10:10 Uhr  ·  #2
generell sollte man bei Java und dem Prog. die neusten Versionen verwenden
Zitat geschrieben von gbauch
Java-Version: 1.7.0_02 / Windows 7 amd64
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung bei Konten-Synchronisation

 · 
Gepostet: 02.04.2014 - 11:22 Uhr  ·  #3
Das Kommentar-Feld in Umsaetzen von Hibiscus fasst maximal 1000 Zeichen. Beim Abruf von Umsaetzen via HBCI wird dieses Feld nicht von Hibiscus selbst gefuellt sondern nur durch den Benutzer. Daher nehme ich mal an, due rufst das Konto bei der Fidor-Bank via Scripting ab. Das Script schreibt hier zusaetzliche Informationen in das Notiz-Feld. Und scheinbar mehr als 1000 Zeichen. Da muesstest du dich mal an Sebastian von http://hibiscus-scripting.derrichter.de/ wenden und ihn fragen, ob er das Script so anpassen kann, dass in die Notiz-Spalte maximal 1000 Zeichen geschrieben werden. Ggf. ueberzaehlige Zeichen muessten dann halt leider abgeschnitten werden.
gbauch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Jetzt funktioniert es

 · 
Gepostet: 06.04.2014 - 13:47 Uhr  ·  #4
Vielen Dank für die Antworten!

Java steht bei mir auf "Automatische Updates", darum hatte ich dem keine weitere Aufmerksamkeit gewidmet. Nach manuellem Update gab es dann doch noch was Neueres.

Danach habe ich noch eine zwischenzeitlich verfügbare neuere Version des Fidor-Plugin's installiert.

Was genau die Ursache dafür ist, dass es nun funktioniert, das Erste, das Zweite oder Beides ich nicht, weiß ich nicht.

Nochmal Danke und Gruß
Günter
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0