Hallo,
ich habe von meiner Bank 3 Dinge bekommen:
Bei der ersten Nutzung fragt mich Hibiscus nach ein paar Daten (u.a. Benutzerkennung) und schreibt die auf die Karte. Was genau wird hierbei auf die Karte geschrieben? Und lässt sich das anschliessend auch wieder ändern?
Wie erfolgt bei der Bank die Zuordnung zu meinem Konto? Ich nehme an über die Benutzerkennung. Welche Funktion hat hierbei die Karte, welche ja anfangs unbeschrieben ist?
Grund meiner Fragen: irgendwie trau ich dem ganzen Braten nicht. Wenn die Karte völlig neutral ist, wie ist denn dann sichergestellt dass auch nur wirklich diese Karte mein Konto abräumen kann?
ich habe von meiner Bank 3 Dinge bekommen:
- DDV-Chipkarte, unbeschrieben
- Benutzerkennung
- PIN
Bei der ersten Nutzung fragt mich Hibiscus nach ein paar Daten (u.a. Benutzerkennung) und schreibt die auf die Karte. Was genau wird hierbei auf die Karte geschrieben? Und lässt sich das anschliessend auch wieder ändern?
Wie erfolgt bei der Bank die Zuordnung zu meinem Konto? Ich nehme an über die Benutzerkennung. Welche Funktion hat hierbei die Karte, welche ja anfangs unbeschrieben ist?
- Könnte man mit solch einer Karte auch auf ein anderes Konto zugreifen wenn man die Benutzerkennung kennt?
- Gehört die PIN zur Karte oder zur Benutzerkennung?
- Wenn jemand meine Benutzerkennung weiß, kann er die dann auf eine andere Karte schreiben und auf mein Konto zugreifen?
- Wenn er zusätzlich meine PIN kennt, kann er dann mit fremder Karte auf mein Konto zugreifen?
- Welche Rolle spielt die Karte bei der ganzen Sache, die ja offenbar völlig neutral ausgeliefert wird?
Grund meiner Fragen: irgendwie trau ich dem ganzen Braten nicht. Wenn die Karte völlig neutral ist, wie ist denn dann sichergestellt dass auch nur wirklich diese Karte mein Konto abräumen kann?