Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

Binärdatei (.rdh) verwandelt sich in Textdatei (.txt)

 
Kugelschallfan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: naturschallwandler…
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 14:22 Uhr  ·  #1
Hallo alle,

nachdem Hibiscus (2.6.5, Jameica 2.6.0 - beides bereitgestellt im Ubuntu Software-Center für Ubuntu 14.04 LTS) Anfang der Woche gut funktionierte, dachte ich, nun wäre alles okay. Nun aber, ich bin unterwegs und habe den alten XP-Rechner mit VR-Networld nicht zur Verfügung, gibt es wieder Schwierigkeiten mit dem Kontozugang.

Fehlermeldung: Falsches Passwort

Hintergrund: Die Schlüsseldatei (.rdh) auf dem USB-Stick hat sich zum wiederholten Mal wie von Geisterhand von einer Binärdatei in eine 0 kb große Textdatei verwandelt.

Wenn sich das nicht lösen lässt, dann war meine Freude ob der guten Funktionalität wohl verfrüht.

Falls Herr Sichmann diesen Beitrag mitbekommt, dann erinnert er sich möglicherweise an den Ablauf in der letzten Zeit.

Meine konkreten Fragen lauten a) Was führt zu der Löschung, Überschreibung oder sonstwie Verwandlung? Und wie ist das zu lösen?

Alle paar Tage mit einer neuen Nutzerkennung einen neuen Schlüssel zu generieren und auf Freischaltung zu warten ist wirklich keine Lösung.

Wer kann helfen?
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 14:29 Uhr  ·  #2
1. es kann auch am Stick liegen... schon mal getauscht?

2. Backup vom Schlüssel machen

Bekannt sind Probleme mit Sticks in der Form, wenn der Stick gezogen wird ohne vorher vom System abgemeldet zu werden... sichere Hardwareentfernung...
Das ist aber auch ganz klar abhängig von der Hardware - siehe 1 - deshalb auch 2.

Gruß

Od
Kugelschallfan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: naturschallwandler…
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 14:38 Uhr  ·  #3
Danke für den Hinweis - nur:

Dieser Stick arbeitet bisher fehlerlos mit dem Schlüssel für VR-Networld, deshalb glaube ich nicht, dass es am Stick (Original Kingston) liegt.

Die beiden Schlüssel liegen auch nicht auf einer Ebene. Dem Hibiscus-Schlüssel ist noch ein Ordner vorgeschaltet und der Pfad bei der Schlüsselerstellung erfasst.

Es geht einige Male problemlos - und dann nicht mehr.
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 15:19 Uhr  ·  #4
Fakt ist: in die Datei wird beim Banking etwas zurückgeschrieben... dieser Zugriff wird von verschiedenen Progs durchaus unterschiedlich umgesetzt.

Das die Datei kaputt geht auf einem Stick, kommt meist daher, das der Stick gezogen wird, wenn die Datei noch im Zugriff ist.

Schon mal konsequent die WIN-Funktion sichere Hardwareentfernung für länge Zeit genutzt? Damit sollte das nicht mehr auftreten...
Oder den Stick nur bei geschlossenem Hibiskus ziehen... - kann auch helfen.

Und by the way: auch Produkte von noch so namenhaften Herstellern haben mal Defekte und Probleme... o.k. - es bleibt die
Qualitätsvermutung... die dann zu beweisen war... / es gibt auch fehlerhafte Ornderstrukturen... Speicherortwechsel auf dem Stick?

Od
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 15:49 Uhr  ·  #5
des weiteren kam nicht zum ersten mal der Hinweis, dass man onlinebanking-Software auf dem aktuellen Stand halten sollte
Kugelschallfan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: naturschallwandler…
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 17:38 Uhr  ·  #6
Hallo Odin,
danke für die Hinweise.

Ich gehe mit dem Stick nicht anders um als jahrelang mit VR-Networld (was auch nach wie vor funktioniert). Ich ziehe den Stick sicher nicht ab während ein Transfer läuft. Ob ich den Stick vor dem Schließen des Programms oder danach ziehe ist sicher unterschiedlich und weiß ich im Einzelnen nicht mehr. VR-Networld fordert regelrecht dazu auf, den Stick vorher abzuziehen. Gibt es Unterschiede zwischen XP und Ubuntu?

Was meinst du mit "WIN-Funktion sichere Hardwareentfernung"? Steht WIN für Windows von Microsoft oder für Window wie Fenster?

Und zu dir lieber infoman, die Software ist aktuell für diesen Bereich. Sie steht erst seit Kurzem zur Verfügung und automatische Updates sind ausgewählt.

Hm...
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 18:06 Uhr  ·  #7
Kugelschallfan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: naturschallwandler…
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 18:11 Uhr  ·  #8
Ja, infoman, das ist richtig, gilt aber nicht für die für Ubuntu 14.04 vorbereiteten und freigegebenen Paketdateien. das ist mein Wissensstand.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 19:13 Uhr  ·  #9
Kugelschallfan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: naturschallwandler…
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 20:34 Uhr  ·  #10
Okay, ich habe mich nun noch einmal eingehend damit befasst.

Also, 10.04 ist nicht 14.04, nightly Versionen, hier also die von dir angesprochenen 2.7er Versionen sind Ausführungen, die nachts aus dem Quellcode generieren, nach meinem Verständnis also eher etwas für Server. Mein Rechner ist nachts aus.

Blieben noch Jameica 2.6.1 und Hibiscus 2.6.6. Wenn ich bei Jameica unter Datei auf Plugins online suchen gehe, wird mir optional folgendes angezeigt:

Hibiscus 2.6.6, 2.7.0 nightly
Syntax 2.6.0, 2.7.0 nightly
Jameica.ical und Jameica.ca 2.7.0 nightly

Syntax und die Jameica PlugIns brauche ich nicht und von Jameica 2.6.1 keine Spur.

Wenn ich nun versuche Hibiscus 2.6.6 herunterzuladen und zu installieren, dann gibt es das:



Ich verstehe das so, dass zunächst Jameica 2.6.1 installiert und entsprechend vorher Jameica 2.6.0 deinstalliert werden müsste. Aber dann wäre immer noch nicht sichergestellt, dass die beiden Versionen mit Ubuntu 14.04 laufen würden. Die beiden älteren Versionen sind gerade erst für Ubuntu 14.04 im Software-Center erschienen.

Hier habe ich eine konkrete Frage an dich: Arbeitest du mit den neueren Versionen unter Ubuntu 14.04 LTS?

Ich denke, ich werde erst einmal die Finger davon lassen und stattdessen eine Sicherheitsdatei vom Schlüssel erstellen, damit ich den im Falle des Falles wieder herstellen kann, bis die eigentliche Ursache des Problems geklärt ist. Vielleicht äußern sich ja auch noch Herr Sichmann und Herr Willuhn dazu.

Also, erst einmal abwarten...
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 20:45 Uhr  ·  #11
Zitat

Vielleicht äußern sich ja auch noch Herr Sichmann


Herr Sichmann ist zur Zeit im wohlverdienten Urlaub ....
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis er sich erneut um diesen Fall kümmern kann. Zu seinem Ärger (vielleicht ist das auch mal ganz gut so eine Zwangspause zu machen ;-) ) hat er am Urlaubsort kein DSL und kann daher nur sehr schlecht etwas dazu schreiben. Gönnen wir ihm die paar ruhigen Tage, seine Familie wird dankbar sein. :-)
Kugelschallfan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: naturschallwandler…
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 06.06.2014 - 21:48 Uhr  ·  #12
Ja, ich weiß - und gegönnt sei es ihm auch. Er meinte nur vor seiner Abreise, dass er dennoch ins Forum schauen würde...

Es ist, wie es ist!

Schöne Pfingsten...
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 07.06.2014 - 07:08 Uhr  ·  #13
vorab: du solltest das Updaten lassen, bis dich jemand an der Hand nimmt, denn du bringst die Infos sehr schnell durcheinander.

in #9 hat ich geschrieben, dass im http://www.willuhn.de/wiki/dok…untu_10.04 steht
Zitat
Vorab: Du findest diese oder sogar eine akuellere Installationsanleitung auch im Ubuntuusers-Wiki.
und diese betrifft ua. Ubuntu 14.04 Trusty Tahr http://wiki.ubuntuusers.de/Hibiscus
somit war der Punkt, ob Ubuntu 14.04. und j/h in den neuen Version* funktioniert nachgewiesen.
* dort wurde bereits die 2.7 nightly (neuste Entwicklerversion = beta-Status) angesprochen

ich hatte jedoch nicht empfohlen die nightly zu installieren, da hier doch mehr Fehler drin sein können, als bei einer final/stable-Version
Zitat
Nightly Builds: Diese Versionen werden nachts automatisch aus dem aktuellen Quellcode** des Sourcetrees erzeugt. Es kann durchaus vorkommen, dass sie Fehler enthalten.

** https://github.com/willuhn/repositories
Diese Pakete mit den Updates/Änderungen der letzten Stunden findet man sodann ua. hier http://www.willuhn.de/products/hibiscus/download_ext.php


zusammenfassend:
h/j läuft lt. den Infos auf der angefragten Ubuntu 14.04.
sinnvoll ist es, jeweils die letzte final/stable-Version von h/j einzusetzen (es sollte für den prod. Einsatz nicht die nightly sein)
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 07.06.2014 - 14:07 Uhr  ·  #14
zusätzlich wird hier auch ein automatischer Installer angeboten der die aktuelle Stable-Versionen installiert.
Installiert wird hier nach /opt/jameica ...
http://hibiscus-scripting.derr…stallation

gruß
Kugelschallfan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: naturschallwandler…
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 07.06.2014 - 18:51 Uhr  ·  #15
Hallo lieber Hibiscus-Scripter,
ich habe deinen Beitrag aufmerksam gelesen und bin dem Link gefolgt.

Dort auf der Seite habe ich ebenfalls alles aufmerksam gelesen - u. a. auch, dass sich die Setup-Dateien auch zum Update und Upgrade eignen. Das hat mich gefreut, weil mir als Ubuntu/Linux Neuling eine solche Automatisierung sehr entgegen kommt.

Ich habe getan wie geheißen, also Datei runtergeladen, in den Ordner ~/.jameica gelegt und von dort per Doppelklick gestartet.

Es ließ sich auch gut, wenn auch sehr langsam an. Das Zählwerk Z. unten in der Zeile zeigte mit der Zeit einen mittleren sechsstelligen Wert. Dann aber brach die Aktion unbeendet mit dieser Fehlermeldung ab:



Ich versuchte es noch zweimal und beide Male kam diese Fehlermeldung erneut - allerdings viel früher.

Was habe ich falsch gemacht?
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 07.06.2014 - 22:02 Uhr  ·  #16
also dass gehört eigentlich überhaupt nicht in diesen Thread (sollte auch nur ein bisschen Werbung sein, zwecks Installation)
von daher, Sorry ^^
aber da steht nicht du musst das Setup in den Ordner ~/.jameica legen?! das ist ein Hinweis auf den Benutzerordner der von Jameica verwendet wird in dem deine Bankdaten gespeichert werden ;)
also lösche die dort wieder. Die kannst du auch von deinem Downloadverzeichnis aus starten ;)
Wenn mit Doppelklick geöffnet wird dann wird man normalerweise gefragt wie: dort bitte "Im Terminal öffnen" wählen oder gleich über das Terminal aufrufen ...
z. B. im Terminal ~/Downloads/Jamieca-Hibisucs_Linux64-Installer.run eingeben ;)
Kugelschallfan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: naturschallwandler…
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 08.06.2014 - 10:43 Uhr  ·  #17
Danke lieber Hibiscus-Skripter,

dass du gestern Abend noch geantwortet hast. Ich finde es schade, dass ich keine E-Mail Benachrichtigung bekomme, wenn eine Antwort gepostet wird.

Ich habe heute Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run zurückverlegt in den Downloads Ordner und von dort per Terminalbefehl zu starten versucht. Das hat auch nach Berichtigung der Tippfehler, die dir unterliefen, nicht funktioniert - siehe:

bringewald@bringewald-Precision-M6500:~$ ~/Downloads/Jamieca-Hibisucs_Linux64-Installer.run
bash: /home/bringewald/Downloads/Jamieca-Hibisucs_Linux64-Installer.run: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bringewald@bringewald-Precision-M6500:~$ ~/Downloads/Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run
bash: /home/bringewald/Downloads/Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run: Keine Berechtigung
bringewald@bringewald-Precision-M6500:~$ sudo ~/Downloads/Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run
[sudo] password for bringewald:
sudo: /home/bringewald/Downloads/Jameica-Hibiscus_Linux64-Installer.run: command not found
bringewald@bringewald-Precision-M6500:~$


Ich kann keinen Fehler meinerseits erkennen - du?

Wenn ich die Datei (77,6 MB) wie vorher per Doppelklick öffne, werde ich nicht gefragt wie. Stattdessen wird sie im Editor geöffnet und fängt an zu arbeiten ("wird geladen") und oben gibt es einen Fortschrittsanzeigebalken. Unten ist Bewegung bei Z. xxxxxx, Sp. xxx.

Diesmal erfolgte der Abbruch nach ca. 40 Minuten und bei Erreichen der Zeile ca. 580000, also fertig oder fast fertig geladen, mit der gleichen Fehlermeldung mit einem kurz eingeblendeten Hinweis auf Zeile 8006 oder 8060. Die Spalte erinner ich nicht mehr.
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 08.06.2014 - 11:07 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von Kugelschallfan

Danke lieber Hibiscus-Skripter,

dass du gestern Abend noch geantwortet hast. Ich finde es schade, dass ich keine E-Mail Benachrichtigung bekomme, wenn eine Antwort gepostet wird.




Du kannst ein Thema abonieren und dann in deinem Kontrollzentrum die E-Mail-Benachrichtigung aktivieren.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Kugelschallfan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: naturschallwandler…
Beiträge: 15
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 08.06.2014 - 11:38 Uhr  ·  #19
Danke für den Tipp lieber Klopfer,

abboniert hatte ich schon, dabei aber nicht erwartet, dass noch eine zusätzliche Aktion erforderlich ist.

Der Einstellungsbereich sieht bei mir zwar anders aus als auf deinem Bild aber ich denke, nun sollte es klappen.

Danke...

Mittlerweile habe ich auch das von dir dargestellte Einstellungsfenster gefunden.

Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein schneller Weg zu eigenen Themen nach dem Einloggen. Bisher suche ich ziemlich aufwändig.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Hibiscus / GLS - Schlüsseldatei wiederholt verdampft

 · 
Gepostet: 08.06.2014 - 16:25 Uhr  ·  #20
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0