Fehler bei der Einrichtung eines Zugangs

 
poschi.a
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Fehler beim Saldoabruf der Raiffeisenbank Bad Gögging

 · 
Gepostet: 23.06.2014 - 10:34 Uhr  ·  #1
Hi,

ich habe gerade in der aktuellen Version von Hibiscus versucht ein neues Konto der Raiffeisenbank anzulegen.
Sobald ich die Umsätze abrufen möchte kommt folgende Fehlermeldung:

[23.06.2014 10:28:57] Synchronisierung via HBCI läuft
[23.06.2014 10:28:57]
[23.06.2014 10:28:57] Synchronisiere Konto: Girokonto, Kto. 244406 [Raiffeisenbank Bad Gögging]
[23.06.2014 10:28:57] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[23.06.2014 10:28:57] Erzeuge HBCI-Handle
[23.06.2014 10:28:57] Öffne HBCI-Verbindung
[23.06.2014 10:28:57] hole neue System-ID
[23.06.2014 10:28:57] fetching new sys-id from institute
[23.06.2014 10:28:57] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[23.06.2014 10:28:57] signiere HBCI-Nachricht
[23.06.2014 10:29:02] verschlüssele HBCI-Nachricht
[23.06.2014 10:29:02] creating a connection to https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[23.06.2014 10:29:02] versende HBCI-Nachricht
[23.06.2014 10:29:02] warte auf Antwortdaten
[23.06.2014 10:29:02] waiting for response
[23.06.2014 10:29:02] [error] HBCI error code: 9800:FGW Ungültige Benutzerkennung. Bitte keinen Alias verwenden.
[23.06.2014 10:29:02] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[23.06.2014 10:29:02] [warn] message has no signature
[23.06.2014 10:29:02] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:442)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:647)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:672)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:220)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:172)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:483)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:455)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:592)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:827)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:310)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:148)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:90)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[23.06.2014 10:29:03] Fehler: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID

weiss jemand Hilfe für diese Misere?

Viele Grüsse,
Andreas
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Fehler bei Kontonabruf

 · 
Gepostet: 23.06.2014 - 11:04 Uhr  ·  #2
Hallo Andreas,

das Kapern von anderen Threads ist meistens nicht sehr hilfreich, um Lösungen zu finden! Wenn man nicht sicher ist, dass man ein gleiches Problem hat, sollte man besser einen eigenen Thread öffnen.

Zu deinem Problem:
Wenn man das Protokoll liest, steht da
9800:FGW Ungültige Benutzerkennung. Bitte keinen Alias verwenden.

Damit würde ich mir als erstes mal die Zugangsdaten anschauen, die Du eingegeben hast. Entweder hast Du keinen VR-NetKey genutzt, oder der VR-Netkey ist falsch eingegeben worden.

Viele Grüße

Holger
poschi.a
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Fehler bei Kontonabruf

 · 
Gepostet: 23.06.2014 - 11:27 Uhr  ·  #3
Hi Holger,

der Zugang ist definitiv der Richtige m.E. mit den Daten komme ich auch über die Homepage an mein Onlinebanking.

In diesem Thread wurde der gleiche Fehler beschreiben http://www.onlinebanking-forum…;;9800;fgw
Allerdings bringen diese Lösungen keinen Erfolg.
Meine beiden Spk-Konten werden einwandfrei eingelesen, nur nicht das von der Raiba.

Grüsse,
Andreas
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Fehler bei der Einrichtung eines Zugangs

 · 
Gepostet: 23.06.2014 - 12:19 Uhr  ·  #4
Hallo Andreas,

was auf der Homepage geht, muss nicht im Programm gehen.

Zitat geschrieben von poschi.a

der Zugang ist definitiv der Richtige m.E. mit den Daten komme ich auch über die Homepage an mein Onlinebanking.

Die Bank meldet -wie aus dem Protokoll von Dir ersichtlich ist- etwas Anderes. Von daher scheint das "definitiv" nicht so wirklich definitiv zu sein......

Daher noch mal:
Verwendest Du den Alias, oder den VR-Netkey?

Viele Grüße

Holger
poschi.a
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Fehler bei der Einrichtung eines Zugangs

 · 
Gepostet: 23.06.2014 - 12:21 Uhr  ·  #5
Hier die Version:

Software-Version: 2.6.7
Datenbank-Version: 52
Build: 361 [Datum 20140617]

Für den Zugang verwende ich den VR-Net Key und nicht den Alias

Bei HBCI-Version habe ich "Version aus Sicherheitsmedium lesen" eingestellt.
Ansonsten hätte ich nur noch die Auswahl für "FinTS 3.0" weitere Möglichkeiten gibt es nicht.
poschi.a
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Fehler bei der Einrichtung eines Zugangs

 · 
Gepostet: 23.06.2014 - 12:31 Uhr  ·  #6
So, jetz funktioniert's:

Hatte in den Benutzerdaten unter Bank-Zugänge noch den Alias stehen.
Beim Konto selber war der richtige Zugang hinterlegt.

Nun passt es:

Danke für Eure Hilfe!

Beste Grüsse aus der Mittagspause :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0