Hallo!
Bisher haben wir mit SFirm 1.6 gearbeitet, derzeit nutzen wir die Demo von SFirm32.
Unsere Hausbank bietet HBCI mit PIN/TAN und bietet SFirm32 für 120 EUR zzgl. gut 80 EUR pro Jahr für einen Wartungsvertrag an. Auf den Vertrag würden wir gerne verzichten, aber darauf läßt sich die Bank nicht ein -- was (in Grenzen) sogar zu verstehen ist, da SFirm32 um einiges komplizierter zu sein scheint als die 1.6er Version.
Tolles Konzept: Man verschlechtere die Bedienung und drücke dem Kunden dann einen kostenpflichtigen Wartungsvertrag auf.
(((
Naja, was soll's.
Wir würden also nun gerne SFirm32 in der Vollversion oder eben ein anderes, gleichwertiges (und vielleicht übersichtlicheres) Bankingprogramm nutzen, das mit HBCI PIN/TAN zurechtkommt und, das ist besonders wichtig, das die Daten von SFirm 1.6 bzw. die von der SFirm32-Demo übernehmen kann.
Außerdem sollte es Kauf-Software sein und keine laufenden Kosten verursachen.
Probiert habe ich bisher ALF-Banco, aber da war schon der Import der alten SFirm-1.6 Daten nicht möglich (oder zu kompliziert für mich).
Hat jemand einen Tip?
Jasmin
Bisher haben wir mit SFirm 1.6 gearbeitet, derzeit nutzen wir die Demo von SFirm32.
Unsere Hausbank bietet HBCI mit PIN/TAN und bietet SFirm32 für 120 EUR zzgl. gut 80 EUR pro Jahr für einen Wartungsvertrag an. Auf den Vertrag würden wir gerne verzichten, aber darauf läßt sich die Bank nicht ein -- was (in Grenzen) sogar zu verstehen ist, da SFirm32 um einiges komplizierter zu sein scheint als die 1.6er Version.
Tolles Konzept: Man verschlechtere die Bedienung und drücke dem Kunden dann einen kostenpflichtigen Wartungsvertrag auf.

Naja, was soll's.
Wir würden also nun gerne SFirm32 in der Vollversion oder eben ein anderes, gleichwertiges (und vielleicht übersichtlicheres) Bankingprogramm nutzen, das mit HBCI PIN/TAN zurechtkommt und, das ist besonders wichtig, das die Daten von SFirm 1.6 bzw. die von der SFirm32-Demo übernehmen kann.
Außerdem sollte es Kauf-Software sein und keine laufenden Kosten verursachen.
Probiert habe ich bisher ALF-Banco, aber da war schon der Import der alten SFirm-1.6 Daten nicht möglich (oder zu kompliziert für mich).
Hat jemand einen Tip?
Jasmin