SFirm32 oder Alternative gesucht

 
Jasmin Boha
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 83
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

SFirm32 oder Alternative gesucht

 · 
Gepostet: 29.11.2004 - 13:22 Uhr  ·  #1
Hallo!

Bisher haben wir mit SFirm 1.6 gearbeitet, derzeit nutzen wir die Demo von SFirm32.
Unsere Hausbank bietet HBCI mit PIN/TAN und bietet SFirm32 für 120 EUR zzgl. gut 80 EUR pro Jahr für einen Wartungsvertrag an. Auf den Vertrag würden wir gerne verzichten, aber darauf läßt sich die Bank nicht ein -- was (in Grenzen) sogar zu verstehen ist, da SFirm32 um einiges komplizierter zu sein scheint als die 1.6er Version.
Tolles Konzept: Man verschlechtere die Bedienung und drücke dem Kunden dann einen kostenpflichtigen Wartungsvertrag auf. :-((((

Naja, was soll's.

Wir würden also nun gerne SFirm32 in der Vollversion oder eben ein anderes, gleichwertiges (und vielleicht übersichtlicheres) Bankingprogramm nutzen, das mit HBCI PIN/TAN zurechtkommt und, das ist besonders wichtig, das die Daten von SFirm 1.6 bzw. die von der SFirm32-Demo übernehmen kann.
Außerdem sollte es Kauf-Software sein und keine laufenden Kosten verursachen.
Probiert habe ich bisher ALF-Banco, aber da war schon der Import der alten SFirm-1.6 Daten nicht möglich (oder zu kompliziert für mich).

Hat jemand einen Tip?


Jasmin
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: SFirm32 oder Alternative gesucht

 · 
Gepostet: 29.11.2004 - 13:56 Uhr  ·  #2
Alternative könnte StarMoney Business 2.0 etwas für Dich sein. Datenimport ist sowohl von der 1er als auch der 2er (SFIRM32) Version möglich. Leider habe ich mit dem Handling des Programmes nichts zu tun und kann somit über deren Schwierigkeitsgrad nichts sagen.

Ebenso kannst Du das Programm ohne Wartungsvertrag beziehen. Mehr Infos dazu im Internet unter www.starfinfanz.de

Grüße vom Bodensee
Arne

p.s. unsere Kunden bekommen SFIRM32 ohne Wartungsvertrag für 75 EUR :lol:
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: SFirm32 oder Alternative gesucht

 · 
Gepostet: 29.11.2004 - 14:04 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von pennellow
p.s. unsere Kunden bekommen SFIRM32 ohne Wartungsvertrag für 75 EUR


Und jedes Update 25€ *G*

Zu SMB 2.0, auch dort gibt es eine 60-Tage-Testversion ;-)
homebanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Stade
Beiträge: 42
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm32 oder Alternative gesucht

 · 
Gepostet: 29.11.2004 - 16:17 Uhr  ·  #4
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: SFirm32 oder Alternative gesucht

 · 
Gepostet: 29.11.2004 - 16:24 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Stoney
Und jedes Update 25€ *G*


ne ne.......updates sind inklusive.... 8)

Grüße vom Bodensee
Arne
Jasmin Boha
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 83
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: SFirm32 oder Alternative gesucht

 · 
Gepostet: 29.11.2004 - 19:23 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von homebanker
Wie ist es mit windata@home? Unter http://www.bb-ag.net/bb-ag/windata_at_home.htm downloadbar. Kann allerdings keine Lastschriften, hat aber die Importschnittstelle der Professional-Version.

Lastschriften müssen aber sein.


Jasmin
Cadfael
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

SFirm32

 · 
Gepostet: 30.11.2004 - 10:50 Uhr  ·  #7
Hallo!

Du kannst ohne Probleme aus SFirm32 separat kaufen...

Wende dich an den BIVG - ist der Hersteller,
dort kannst Du Dir dann eine 5 User Lizens kaufen... :)
(www.bivg.de oder www.sfirm.de)

Gruß

PS: Wenn Du nach einen Jahr den Wartungsvertrag kündigst, können die ja auch nichts sagen ;)
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: SFirm32

 · 
Gepostet: 30.11.2004 - 11:14 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Cadfael
Hallo!

Du kannst ohne Probleme aus SFirm32 separat kaufen...

Wende dich an den BIVG - ist der Hersteller,
dort kannst Du Dir dann eine 5 User Lizens kaufen... :)
(www.bivg.de oder www.sfirm.de)

Gruß

PS: Wenn Du nach einen Jahr den Wartungsvertrag kündigst, können die ja auch nichts sagen ;)


Das kann ich so nicht glauben ;-) Wo kann man sich da ne 5 User Lizenz kaufen?

Und zum Wartungsvertrag, wenn der gekündigt wird, kündigt die Bank einfach den Nutzungsvertrag oder stellt nur noch kostenpflichtige Updates zur Vefügung ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0