Hibiscus 2.6.8, alte Überweisungen -> SEPA

 
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Hibiscus 2.6.8, alte Überweisungen -> SEPA

 · 
Gepostet: 05.08.2014 - 17:41 Uhr  ·  #1
Hallo,
gerade habe ich das mit Spannung erwartete Update 2.6.8 installiert, um nun auch auf SEPA umzustellen. Leider komme ich bei den Überweisungen (*) nicht weiter. Bisher habe ich im Suchfeld den Empfänger eingegeben, eine passende Überweisung gewählt und diese dupliziert. Aber wie bekommt man das jetzt ins SEPA-Format? Einfach 'rüberziehen geht nicht.

Ich habe eine ganze Menge "Offline-Daueraufträge". Da hatte ich die Hoffnung, die per Drag&Drop oder Kontextmenü o.ä. nach SEPA konvertieren zu können. Klappt auch nicht wie erhofft. Wie ist das vorgesehen?

Dann habe ich noch versucht, im Adressbuch die Kontonr. zu IBAN zu konvertieren und habe nur den Weg gefunden, Kontonr. und BLZ über die Zwischenablage einzeln hin und IBAN + BIC einzeln wieder zurück zu kopieren. Das geht doch sicher auch einfacher aber wie?

(*) Lastschriften funktionieren hoffentlich vorerst noch unverändert, in ein paar Tagen weiß ich mehr.
HeinzBoettjer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bremen
Alter: 69
Homepage: heinzboettjer.word…
Beiträge: 57
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus 2.6.8, alte Überweisungen -> SEPA

 · 
Gepostet: 05.08.2014 - 19:22 Uhr  ·  #2
Zum Thema IBAN:

Hibiscus -> erweitert -> IBAN-Rechner ist bekannt?

Des weiteren habe ich einen Eintrag im Adressbuch angelegt mit alten Daten und dann in der Übersicht im Kontexmenü "Nach SEPA konvertieren ausgewählt.". Bei mir hat es funktioniert.
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 2.6.8, alte Überweisungen -> SEPA

 · 
Gepostet: 05.08.2014 - 21:03 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von HeinzBoettjer
Des weiteren habe ich einen Eintrag im Adressbuch angelegt mit alten Daten und dann in der Übersicht im Kontexmenü "Nach SEPA konvertieren ausgewählt.".

Ah ok, das funktioniert (bis auf Ausnahmen). DA hatte ich nicht mehr ins Kontextmenü geschaut...

Ist trotzdem nur ein kleiner Teil des Benötigten, da im Adressbuch nur wenige Datensätze sind. Ich habe nach anfänglichen Tests mit dem Adressbuch die Überweisungen nie per Adresskartei sondern auf oben beschriebene Weise angelegt, da so auch Kundennr. usw. gleich mit ausgefüllt wurden. Das wäre eben auch jetzt die wünschenswerte Grundlage für neue Überweisungen.

Zitat
Hibiscus -> erweitert -> IBAN-Rechner ist bekannt?

Ja, das meinte ich ja mit dem mehrfachen Hin- und Herkopieren.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10861
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus 2.6.8, alte Überweisungen -> SEPA

 · 
Gepostet: 05.08.2014 - 22:28 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von David

gerade habe ich das mit Spannung erwartete Update 2.6.8 installiert, um nun auch auf SEPA umzustellen.


Da haettest du doch nicht auf 2.6.8 warten muessen. Der Funktionsumfang war doch vorher auch schon da. Mit 2.6.8 sind nur noch ein paar weitere Details dazu gekommen.

Zitat geschrieben von David

Leider komme ich bei den Überweisungen (*) nicht weiter. Bisher habe ich im Suchfeld den Empfänger eingegeben, eine passende Überweisung gewählt und diese dupliziert. Aber wie bekommt man das jetzt ins SEPA-Format? Einfach 'rüberziehen geht nicht.


Nein, eine Migration von existierenden Ueberweisungen in SEPA-Ueberweisungen gibt es nicht. Das war mir zu aufwaendig - insbesondere, weil sich nicht alle Eigenschaften einer alten Ueberweisung 1:1 auf eine SEPA-Ueberweisung uebertragen lassen. Hinzu kommt, dass das ja nur einmalig gemacht werden muss.

Die Adressen kannst du wie schon erwaehnt, teil-automatisiert SEPA-fit machen. In der Adressbuchliste markieren, Rechtsklick und "nach SEPA konvertieren..." waehlen.
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 2.6.8, alte Überweisungen -> SEPA

 · 
Gepostet: 06.08.2014 - 10:25 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hibiscus
Da haettest du doch nicht auf 2.6.8 warten muessen. Der Funktionsumfang war doch vorher auch schon da. Mit 2.6.8 sind nur noch ein paar weitere Details dazu gekommen.

Dazu war ja vorher nichts Genaueres bekannt, deswegen hatte ich vorsorglich mal gewartet, da ich nur ungerne update.
Zitat
Nein, eine Migration von existierenden Ueberweisungen in SEPA-Ueberweisungen gibt es nicht. Das war mir zu aufwaendig - insbesondere, weil sich nicht alle Eigenschaften einer alten Ueberweisung 1:1 auf eine SEPA-Ueberweisung uebertragen lassen.

Sehr schade. 1:1 wäre ja auch nicht nötig; eine softwaregestützte Konvertierung wäre sicher in der Summe zeitsparender und weniger fehlerträchtig. Manuell wird das wieder so eine zeitraubende stupide Arbeit...

Wenn die gleiche Aufgabe mehrfach nacheinander zu erledigen ist (und dazu noch von sehr vielen Personen), schreit das ja immer förmlich nach Programmierung. Aber klar, muß auch erst mal gemacht werden und leider kenne ich Java zu wenig, um selbst Hand anlegen zu können.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0