hbci4java - Jedesmal aktualisieren der UPD und BPD umgehen?

 
Taralos
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

hbci4java - Jedesmal aktualisieren der UPD und BPD umgehen?

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 13:56 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt tagelang durchgequält um meine private Android-App um eine Abfrage von Umsätzen zu ergänzen. Das hat jetzt endlich geklappt und der Code läuft, auch wenn ich dafür den XML-Parser von Android umprogrammieren musste.

Da ich vom hbci-Ablauf noch nicht viel Einblick habe hier die Frage ob bei jedem Geschäftsvorfall immer das Insitut und der Nutzer aktualisiert werden müssen, da dies doch etwas Zeit verschlingt die ich gern einsparen würde. Das passiert ja scheinbar bei jedem Initialisieren des HBCIHandlers. Aber ist das auch wirklich notwendig und wichtig?

Ich hab nochmal debugged und er lädt die Nutzerdaten immer neu, weil die UPD-Version immer 0 ist. Woran könnte das liegen? Das aktualisieren der Nutzerdaten würde ich gerne irgendwie umgehen. Im Log ist auch ersichtlich, dass er die Daten als Version 0 einpflegt und dadurch beim nächsten Mal wieder alles holt.

Auf dem Handy dauert das entschlüsseln und parsen der Antwortnachrichten dementsprechend lange, obwohl ich ja nur ein paar Umsätze abfragen möchte.

Freundliche Grüße

André Zeranski
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0