Hallo zusammen,
ich habe auf einem iMac und einem MacBook Banking 4x sowie auf iPhone und iPad Banking 4i installiert. Alle Geräte sind bzgl. Betriebssystemen auf dem neusten Stand.
Die Software funktioniert auch prima auf allen Geräten, was ich aber nicht wirklich verstehe ist die Synchronisation zwischen allen Geräten. Das funktioniert bei mir manchmal gar nicht, manchmal direkt und manchmal erst nach mehreren Versuchen.
Wenn ich zum Beispiel mit meinem iMac die Datei "meineDaten" bearbeite, und dann die Arbeit abschliesse (Klick auf das "Vorhängeschloss" bietet Banking 4x direkt an, die Datei auch den Datentresor hochzuladen. Wenn dies erfolgt ist, flackert ein paar Mal die Anzeige, und der rote Pfeil zeigt an, dass eine aktuelle Version zum Download bereit steht. Alles soweit ok, wenn ich die Datei dann direkt herunterladen (die ja eigentlich identisch ist) sind die Daten auch so wie ich die Datei verlassen habe alle da.
Wechsle ich nun zum MacBook und fahre das hoch, öffne Banking 4x ist die neue Datei dort erstmal nicht vorhanden. Egal wie lange ich warte, egal ob ich nun auf den Dateinamen gehe und aus dem Kontextmenü "Download" wähle - die Daten sind immer noch die "Alten" und entsprechen nicht dem Stand vom iMac. Mein Workaround hier: ich wechsle nochmal zum iMac, ändere noch irgendwas in der Datei "meineDaten" und lade dann im oben angesprochenen Dialog die Datei wieder in die iCloud. Und siehe da, auf dem MacBook sind die so hochgeladenen Daten dann auch da, Voraussetzung eben dass BEIDE Rechner parallel betrieben werden. Keine Ahnung ob das so bei der iCloud vorgesehen ist, praktisch wäre aber anders.
Tja, und auf den mobilen Geräten kommt z.B. im Moment gar nichts an. Ab und an funktioniert es, manchmal wird eine Datei "meineDaten2" erzeugt. Irgendwann funzt es dann, aber wie ich das genau dann in dem Moment hinbekomme, kann ich nicht wie oben reproduzierbar nachvollziehen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Synchronisation zwischen den Geräten, wie geht Ihr vor, was mache ich ggf. falsch?
Über Eure Rückmeldungen würde ich mich freuen, vielen Dank im voraus, und danke fürs Lesen.
Michael
ich habe auf einem iMac und einem MacBook Banking 4x sowie auf iPhone und iPad Banking 4i installiert. Alle Geräte sind bzgl. Betriebssystemen auf dem neusten Stand.
Die Software funktioniert auch prima auf allen Geräten, was ich aber nicht wirklich verstehe ist die Synchronisation zwischen allen Geräten. Das funktioniert bei mir manchmal gar nicht, manchmal direkt und manchmal erst nach mehreren Versuchen.
Wenn ich zum Beispiel mit meinem iMac die Datei "meineDaten" bearbeite, und dann die Arbeit abschliesse (Klick auf das "Vorhängeschloss" bietet Banking 4x direkt an, die Datei auch den Datentresor hochzuladen. Wenn dies erfolgt ist, flackert ein paar Mal die Anzeige, und der rote Pfeil zeigt an, dass eine aktuelle Version zum Download bereit steht. Alles soweit ok, wenn ich die Datei dann direkt herunterladen (die ja eigentlich identisch ist) sind die Daten auch so wie ich die Datei verlassen habe alle da.
Wechsle ich nun zum MacBook und fahre das hoch, öffne Banking 4x ist die neue Datei dort erstmal nicht vorhanden. Egal wie lange ich warte, egal ob ich nun auf den Dateinamen gehe und aus dem Kontextmenü "Download" wähle - die Daten sind immer noch die "Alten" und entsprechen nicht dem Stand vom iMac. Mein Workaround hier: ich wechsle nochmal zum iMac, ändere noch irgendwas in der Datei "meineDaten" und lade dann im oben angesprochenen Dialog die Datei wieder in die iCloud. Und siehe da, auf dem MacBook sind die so hochgeladenen Daten dann auch da, Voraussetzung eben dass BEIDE Rechner parallel betrieben werden. Keine Ahnung ob das so bei der iCloud vorgesehen ist, praktisch wäre aber anders.
Tja, und auf den mobilen Geräten kommt z.B. im Moment gar nichts an. Ab und an funktioniert es, manchmal wird eine Datei "meineDaten2" erzeugt. Irgendwann funzt es dann, aber wie ich das genau dann in dem Moment hinbekomme, kann ich nicht wie oben reproduzierbar nachvollziehen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Synchronisation zwischen den Geräten, wie geht Ihr vor, was mache ich ggf. falsch?
Über Eure Rückmeldungen würde ich mich freuen, vielen Dank im voraus, und danke fürs Lesen.
Michael