Zitat geschrieben von MT940
Wir möchten gern nur tatsächlich gebuchte und keine vorgemerkten Umsätze aus den MT940-Daten in unsere Software zur weiteren Verarbeitung einlesen. Es soll möglich sein, beliebige MT-940-Dateien auch mehrfach einzulesen. Dabei soll erkannt werden, welche Daten bereits eingelesen wurden, diese sollen ignoriert werden. Bisher ist es öfters vorgekommen, dass Daten doppelt eingelesen wurden, was wir verhindern möchten.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Problemstellungen - Leider. Wobei hier als Filter hbiscus ja dazwischen ist und sich das Problem damit vielleicht ja sogar reduziert.
Vorgemerkte Buchungen:
Wie hier schon von CBC richtig beschrieben wurde, sind vorgemerkte Buchungen eigentlich noch nicht gebuchte Umsätze, die ggf. auch gar nicht oder nicht exakt so gebucht werden.
Davon unterscheiden muss man Umsätze, die bereits z.B. nach einem Buchungsschnitt auf den folgenden Bankarbeitstag gebucht wurden. Diese Umsätze liegen zwar in der Zukunft, sind aber gebucht (hier im Forum gibt es z.B. bei Bank X gerade eine müßige Diskussion dazu wer Schuld hat, wenn diese nicht abgerufen werden…)
Da der MT940 nicht dafür vorgesehen ist, vorgemerkte Umsätze zu transportieren gibt es in der Tat die eine oder andere Bank die da trickst (die MT940 Varianten mancher Bank sind…..mhhhh kreativ……..) um vorgemerkte Umsätze mit dem MT940 zu transportieren. Da das nicht vorgesehen ist, ist es in der Tat schwierig, diese als solche zu erkennen und auszusortieren. Vermutlich zuverlässiger ist es, diese als gebuchte Umsätze anzusehen und mit der zweiten Problematik zu verbinden.
Doppelte Einarbeitung vermeiden
Das Problem aller hier vertretenden Softwareprodukte. Wie stelle ich sicher, dass Umsatzinformationen, die ich erneut abrufe nicht doppelt eingearbeitet werden. Hier gibt es vermutlich keine 100% ige Lösung, aber die meisten Produkte haben für sich Methoden entwickelt, die nahe an die 100% zu kommen scheinen. Grundprobelm ist, dass sich bereits abgerufene Umsätze in einigen Details durchaus noch ändern können, die Reihenfolge der abgerufenen Umsätze nicht zwingend immer gleich ist, Buchungen auch mal storniert werden usw. Es gibt hier leider keinen Paradeweg. Ich meine aber, dass es auf den Entwicklungsseiten von hibiscus mal eine Diskussion zu möglichen Ansätzen gegeben hat. Ggf. wirst Du da ja fündig.
Zitat geschrieben von MT940
Ist ja lustig, dass Sie auch aus Korschenbroich sind
Wie klein die Welt ist. Ich komme sogar direkt aus Korschenbroich! Wenn die Problemstellung vertieft werden soll, ergibt sich ja ggf. eine Gelegenheit im Bolten Biergarten