HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 27.07.2015 - 19:06 Uhr  ·  #1
Moin zusammen,

seit Ende letzter Woche kann ich keine Umsätze mehr abrufen bzw. Überweisungen mehr tätigen. Die Meldungen habe ich unten aufgeführt.

Ich benutze Jameica auf 2 Macs und einem Linux Rechner, die Daten synchronisiere ich über einen Online-Speicher (bewährt schon seit langem).

Die Signatur-ID habe ich schon mehrfach synchronisiert, leider ohne Erfolg.

Kann mir jemand helfen?

Gruß, Jann

Code
[25.07.2015 20:49:10] Synchronisierung via HBCI läuft
[25.07.2015 20:49:10]  
[25.07.2015 20:49:10] Synchronisiere Konto: SPARKONTO, Kto. XXXXXXXXX [Raiffeisen-Volksbank ....]
[25.07.2015 20:49:10] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[25.07.2015 20:49:10] Erzeuge HBCI-Handle
[25.07.2015 20:49:10] Öffne HBCI-Verbindung
[25.07.2015 20:49:21] [BPD] max age: 7 days
[25.07.2015 20:49:21] [BPD] last update: Sat Jul 25 20:26:12 CEST 2015
[25.07.2015 20:49:21] fetching SEPA information
[25.07.2015 20:49:21] adding job SEPAInfo1 to dialog
[25.07.2015 20:49:21] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[25.07.2015 20:49:21] processing dialog init
[25.07.2015 20:49:21] führe Dialog-Initialisierung aus
[25.07.2015 20:49:21] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[25.07.2015 20:49:21] signiere HBCI-Nachricht
[25.07.2015 20:49:22] verschlüssele HBCI-Nachricht
[25.07.2015 20:49:22] versende HBCI-Nachricht
[25.07.2015 20:49:22] warte auf Antwortdaten
[25.07.2015 20:49:22] waiting for response
[25.07.2015 20:49:22] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[25.07.2015 20:49:22] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)
[25.07.2015 20:49:22] [error] HBCI error code: 9390:Signatur-ID ist ungültig. (TRE) (2: DialogInit.SigHead)
[25.07.2015 20:49:22] [error] HBCI error code: 9390:Signatur-ID ist ungültig. (TRE) (2: DialogInit.SigHead)
[25.07.2015 20:49:22] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[25.07.2015 20:49:22] [warn] message has no signature
[25.07.2015 20:49:22] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:149)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:515)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.updateMetaInfo(HBCIHandler.java:188)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:151)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8249
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 28.07.2015 - 08:06 Uhr  ·  #2
Hallo Jann,
welche Bank ist das? Aktuell (noch) wichtig, wg. des Rechenzentrums...
Gruß
Raimund
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 28.07.2015 - 09:41 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

welche Bank ist das? Aktuell (noch) wichtig, wg. des Rechenzentrums...

In diesem Fall völlig unwichtig. Laut Protokoll reklamiert das Rechenzentrum die Signatur-ID
9390:Signatur-ID ist ungültig. (TRE) (2: DialogInit.SigHead)
9390:Signatur-ID ist ungültig. (TRE) (2: DialogInit.SigHead)

Daher würde ich vermuten, das die Synchronisierung der SignaturID schlicht nicht sauber gelaufen ist
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 28.07.2015 - 11:14 Uhr  ·  #4
Hallo Raimund,

es ist die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG (Rechenzentrum ist, glaube ich, GAD).

@Holger: die Synchronisierung der Signatur-ID habe ich mehrfach durchgeführt, an 3 Tagen - es kommt jedesmal die Meldung, das dies erfolgreich war.

Die Fehlermeldung beim Abrufen der Umsätze kann ich auf allen drei Rechner reproduzieren.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8249
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 28.07.2015 - 14:17 Uhr  ·  #5
Ich habe schon meine Gründe, nach dem RZ zu fragen.
Hast du die VR-Kennung im Einsatz im Feld Kunden-Kennung? Falls noch die Benutzerkennung dort steht (672...), solltest du die VR-Kennung nachtragen und neu abgleichen.
Und die Schreibrechte an der Datei prüfen, du verwendest doch eine einzige Datei für alle drei Rechner? Wenn du Kopien verwendest, wäre die Fehlermeldung natürlich logisch.
Gruß
Raimund
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 29.07.2015 - 11:10 Uhr  ·  #6
Es stand noch die Benutzerkennung drin. Allerdings hatte ich bei der Bank schon vor ein paar Monaten auf VR-Kennung umgestellt, ohne das in Jameica zu machen - Jameica lief trotzdem problemlos bis Ende letzter Woche mit Benutzerkennung (672...).

Jetzt nach Eintragung der VR-Kennung kommt eine andere Fehlermeldung:
(Natürlich habe ich die Signatur-ID nach Änderung der Kennung erfolgreich synchronisiert.)

Code
[29.07.2015 07:34:38] Synchronisierung via HBCI läuft
[29.07.2015 07:34:38]
[29.07.2015 07:34:38] Synchronisiere Konto: SPARKONTO, Kto. XXXX [Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham]
[29.07.2015 07:34:38] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[29.07.2015 07:34:38] Erzeuge HBCI-Handle
[29.07.2015 07:34:38] Öffne HBCI-Verbindung
[29.07.2015 07:34:49] [BPD] max age: 7 days
[29.07.2015 07:34:49] [BPD] last update: Mon Jul 27 18:01:54 CEST 2015
[29.07.2015 07:34:49] fetching SEPA information
[29.07.2015 07:34:49] adding job SEPAInfo1 to dialog
[29.07.2015 07:34:49] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[29.07.2015 07:34:49] processing dialog init
[29.07.2015 07:34:49] führe Dialog-Initialisierung aus
[29.07.2015 07:34:49] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[29.07.2015 07:34:49] signiere HBCI-Nachricht
[29.07.2015 07:34:50] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: 
*** error while signing
     at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:369)
     at
org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:257)
     at
org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
     at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:149)
     at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
     at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:515)
     at
org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.updateMetaInfo(HBCIHandler.java:188)
     at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:151)
     at
de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:143)
     at
de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:534)
     at
de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:506)
     at
de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:643)
     at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
     at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown
Source)
     at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
     at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
     at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:827)
     at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:310)
     at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:148)
     at
de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:90)
     at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.InitializingException: Fehler bei Initialisierung des Elementes DialogInit.SigHead.secref
     at
org.kapott.hbci.datatypes.factory.SyntaxDEFactory.createSyntaxDE(SyntaxDEFactory.java:108)
     at org.kapott.hbci.protocol.DE.setValue(DE.java:183)
     at org.kapott.hbci.protocol.DE.propagateValue(DE.java:79)
     at
org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.propagateValue(MultipleSyntaxElements.java:193)
     at
org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.propagateValue(SyntaxElement.java:510)
     at org.kapott.hbci.security.Sig.fillSigHead(Sig.java:152)
     at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:314)
     ... 20 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.InvalidArgumentException: Länge von 10000000000000006 (17) muss zwischen 1 und 16 liegen
     at org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxDE.setContent(SyntaxDE.java:119)
     at org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxDE.initData(SyntaxDE.java:54)
     at org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxDE.init(SyntaxDE.java:76)
     at org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxNum.init(SyntaxNum.java:57)
     at
org.kapott.hbci.datatypes.factory.SyntaxDEFactory.createSyntaxDE(SyntaxDEFactory.java:104)
     ... 26 more
[29.07.2015 07:34:50] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[29.07.2015 07:34:50] [error] error while fetching meta info: Dialog for
'XXXXXXXXXXXXXXXXXXX':
DIALOG-INITIALISIERUNG:
org.kapott.hbci.exceptions.InvalidArgumentException: Länge von
10000000000000006 (17) muss zwischen 1 und 16 liegen
DIALOG-ENDE:
(not status information available)
[29.07.2015 07:34:50] Aktiviere HBCI-Job: "SPARKONTO, Kto. XXXX [Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham]: Umsätze/Salden abrufen"
[29.07.2015 07:34:50] adding job Saldo4 to dialog
[29.07.2015 07:34:50] Aktiviere HBCI-Job: "SPARKONTO, Kto. XXXX [Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham]: Umsätze/Salden abrufen"
[29.07.2015 07:34:50] adding job KUmsZeit4 to dialog
[29.07.2015 07:34:50] have to generate new message because of BPD restrictions for number of tasks per message; adding job to this new message
[29.07.2015 07:34:50] Führe HBCI-Jobs aus
[29.07.2015 07:34:51] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[29.07.2015 07:34:51] processing dialog init
[29.07.2015 07:34:51] führe Dialog-Initialisierung aus
[29.07.2015 07:34:51] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[29.07.2015 07:34:51] signiere HBCI-Nachricht
[29.07.2015 07:34:51] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: 
*** error while signing
     at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:369)
     at
org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:257)
     at
org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
     at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:149)
     at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
     at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:515)
     at
de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:307)
     at
de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:388)
     at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:964)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.InitializingException: Fehler bei Initialisierung des Elementes DialogInit.SigHead.secref
     at
org.kapott.hbci.datatypes.factory.SyntaxDEFactory.createSyntaxDE(SyntaxDEFactory.java:108)
     at org.kapott.hbci.protocol.DE.setValue(DE.java:183)
     at org.kapott.hbci.protocol.DE.propagateValue(DE.java:79)
     at
org.kapott.hbci.protocol.MultipleSyntaxElements.propagateValue(MultipleSyntaxElements.java:193)
     at
org.kapott.hbci.protocol.SyntaxElement.propagateValue(SyntaxElement.java:510)
     at org.kapott.hbci.security.Sig.fillSigHead(Sig.java:152)
     at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:314)
     ... 8 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.InvalidArgumentException: Länge von 10000000000000007 (17) muss zwischen 1 und 16 liegen
     at org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxDE.setContent(SyntaxDE.java:119)
     at org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxDE.initData(SyntaxDE.java:54)
     at org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxDE.init(SyntaxDE.java:76)
     at org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxNum.init(SyntaxNum.java:57)
     at
org.kapott.hbci.datatypes.factory.SyntaxDEFactory.createSyntaxDE(SyntaxDEFactory.java:104)
     ... 14 more
[29.07.2015 07:34:51] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[29.07.2015 07:34:51] HBCI-Jobs ausgeführt
[29.07.2015 07:34:51] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf SPARKONTO, Kto. XXXX [Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham]" aus
[29.07.2015 07:34:51] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[29.07.2015 07:34:52] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf SPARKONTO, Kto. XXXX [Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham]" aus
[29.07.2015 07:34:52] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[29.07.2015 07:34:54] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8249
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 29.07.2015 - 20:04 Uhr  ·  #7
Welche Versionen hast du im Einsatz? Hm, wenn sie sehr alt wäre, könntest du eigentlich das Feld Kundenkennung nicht ändern.
Womöglich hat die Bank bei deinem HBCI noch nicht die VR-Kennung zum steuernden Element gemacht. Die Benutzerkennung wird bei neuen ZUgängen und neuen Konten durch die VR-Kennung gesteuert, dies muss allerdings bei der Bank auch eingestellt sein. Das könntest du bei Gelegenheit einmal prüfen und ggf. aktivieren lassen, früher oder später muss die Bank das eh tun - spätestens dann, wenn du deinen Zugang nicht retten kannst und du eine neue Datei benötigst.

Es dürfte aber imho nicht zu so einem solchen Fehler kommen, wenn das noch nicht aktiv ist...

Was passiert denn, wenn du wieder die Benutzerkennung in das Feld Kunden-Kennung einträgst?

Gruß
Raimund
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 30.07.2015 - 18:27 Uhr  ·  #8
Ich verwende auf den Macs die Jameica-Version 2.6.1 (Hibiscus 2.6.12), schon länger. Am 15.7. hatte es noch normal funktioniert, danach kamen die Probleme.
Auf dem Linux-Rechner hatte ich erst später, als die Probleme schon da waren, die aktuelle Version installiert - mit gleichem negativen Ergebnis.

Wenn ich die alte 672... Kennung in die Felder Benutzerkennung/Kundenkennung wieder eintrage und die Signatur-ID synchronisiere geht das erst einmal erfolgreich. Konfiguration testen zeigt dann an *** error while signing usw. usf. - über der Logausgabe steht in grün Sicherheits-Medium erfolgreich getestet. Sh. auch Log. Scheint doch widersprüchlich, oder?
Beim Synchronisieren der Umsätze kommt dann wieder der alte Fehler wie oben schon beschrieben.

Ziemlich ärgerlich das Ganze gerade.

Code
30.07.2015 18:13:18] Teste Sicherheits-Medium...
[30.07.2015 18:13:18]   open rdh passport
[30.07.2015 18:13:18]   using passport file /Volumes/XXXXXXXX
[30.07.2015 18:13:18]   load RDHNew key /Volumes/XXXXXXXX
[30.07.2015 18:13:19]   using cached password, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportRDHNew
[30.07.2015 18:13:19]   using HBCI version 300
[30.07.2015 18:13:19]   [BPD] max age: 7 days
[30.07.2015 18:13:19]   [BPD] last update: Mon Jul 27 18:01:54 CEST 2015
[30.07.2015 18:13:19]   fetching SEPA information
[30.07.2015 18:13:19]   adding job SEPAInfo1 to dialog
[30.07.2015 18:13:19]   executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[30.07.2015 18:13:19]   processing dialog init
[30.07.2015 18:13:19]   führe Dialog-Initialisierung aus
[30.07.2015 18:13:19]   erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[30.07.2015 18:13:19]   signiere HBCI-Nachricht
[30.07.2015 18:13:19]    *** error while signing
[30.07.2015 18:13:19]    Fehler bei Initialisierung des Elementes DialogInit.SigHead.secref
[30.07.2015 18:13:19]    Länge von 10000000000000015 (17) muss zwischen 1 und 16 liegen
[30.07.2015 18:13:19]   Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[30.07.2015 18:13:19]   error while fetching meta info: Dialog for 'XXXXXXXXXXXXXXXXXXX':
[30.07.2015 18:13:19]   DIALOG-INITIALISIERUNG:
[30.07.2015 18:13:19]    Länge von 10000000000000015 (17) muss zwischen 1 und 16 liegen
[30.07.2015 18:13:20]   DIALOG-ENDE:
[30.07.2015 18:13:20]   (not status information available) org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.updateMetaInfo(HBCIHandler.java:197)
[30.07.2015 18:13:20]   no changed customer data in persistent data of passport found
[30.07.2015 18:13:20]   closing rdh passport
[30.07.2015 18:13:20]   rdh passport closed
[30.07.2015 18:13:20] Sicherheits-Medium erfolgreich getestet.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8249
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 30.07.2015 - 19:20 Uhr  ·  #9
sehr merkwürdig.
Elementes DialogInit.SigHead.secref:
Länge von 10000000000000015 (17) muss zwischen 1 und 16 liegen

hm, ist das evtl. ein Überlauf? Wenn die Kennung alt genug ist und der Zähler in 16 Bit codiert, könnte das das Problem erklären.
Gruß
Raimund
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 30.07.2015 - 20:34 Uhr  ·  #10
Vielen Dank erst einmal für die Hilfe, Raimund.

Wäre ja alles nicht so wild aber ich kontrolliere einige Zahlungseingänge mit Jameica/Hibiscus und setzte die "grünen Häkchen" und nutze intensiv die Historie aller Umsätze. Wäre unschön, wenn ich das jetzt alles verloren wäre.

Vielleicht liest Herr Willuhn ja mit und ihm fällt eine Lösung ein.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8249
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 31.07.2015 - 08:01 Uhr  ·  #11
Hallo Jann,
vor Datenverlusten musst du keine großen Sorgen haben, so lange du immer schön Backups machst ;)
Ich denke, Olaf wird sagen können, was das für ein Element ist.

Du kannst alternativ deine Bank bitten, dir eine neue Benutzerkennung und VR-Kennung zu geben und startest parallel mit einem neuen Zugang. Das Problem ist dabei die Umstellung auf die VR-Kennung als "Regulator". Legt die Bank den Schalter um, musst du die VRK eintragen.

Wäre aber gut, wenn man herausfinden könnte, was die Ursache ist.

Gruß
Raimund
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 01.08.2015 - 14:41 Uhr  ·  #12
Ich habe vorgestern schon einen neuen Zugang erstellt, jetzt aber mit PIN/TAN - nur wie bekomme ich jetzt die ganzen Umsätze der letzten Jahre einschließlich der Markierungen in den neuen Zugang? Das wäre mir sehr wichtig.

Gruß, Jann
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8249
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 02.08.2015 - 22:33 Uhr  ·  #13
du kannst nachträglich nicht mehr bekommen, als die Bank zur Verfügung stellt, das ist selten mehr als drei Monate. Du musst die aber auch nicht holen, denn die Zugangsdaten/-arten sind unabhängig vom Konto. Du musst diese den vorhandenen Konten zuordnen.
Gruß
Raimund
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10868
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 03.08.2015 - 10:52 Uhr  ·  #14
Wenn du die Umsaetze noch in der Hibiscus-Installation und nur im falschen Konto hast, dann kannst du das "umbiegen". Die Verbindung zwischen Konto und Bankzugang ist nur lose. Oeffne die Detailansicht des Kontos und stelle dort den Bankzugang auf "PIN/TAN" um. Oeffne anschliessend noch die PIN/TAN-Konfiguration in den Bankzugaengen und stelle sicher, dass dort das richtige Konto fest zugeordnet ist. Jetzt kannst du die Umsaetze per PIN/TAN auf dem Konto abrufen.
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 15.08.2015 - 10:00 Uhr  ·  #15
Hallo hibiscus,

ich war im Urlaub, deshalb die späte Antwort!

Vielen dank aber, das hat wunderbar funktioniert - zumindest das Abrufen der Umsätze klappt und ich habe so all die Umsätze der letzten Jahre retten können.

Dankeschön!

Jann
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0