unable to load database driver und properties-Datei hat kryptischen Inhalt

 
AKEIL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

unable to load database driver und properties-Datei hat kryptischen Inhalt

 · 
Gepostet: 14.08.2015 - 17:24 Uhr  ·  #1
Ich habe folgendes Problem:
ich habe Windows 10 neu installiert und jameica/hibiscus neu aufgesetzt (habe es früher unter win 7 mit mysql benutzt).

Leider hat die entsprechende Datei (de.willuhn.jameica.hbci.rmi.HBCIDBService.properties), die für den mysql-Zugang geändert werden muss, jetzt nur einen krytischen Inhalt :-( , egal mit welchem Editor ich sie öffne.
(ich meine natürlich die neue Datei in der Neu-Installation, ich habe selbstverständlich nix aus der alten Umgebung rüberkopiert ...)

aktuelle jameica-Version 2.6.2 und hibiscus 2.6.12

der ganze Inhalt sieht wie folgt aus:
#Fri Aug 14 16:51:32 CEST 2015
database.driver.h2.encryption.encryptedpassword=JW45J3EWZpsveOrmf4nI7KBuBlySnalg3eFfD+uCs+ohVBE5yLfxLYoqBMNjZpTlikXDMFafQY27\r\nBd5YyT2l4sscgVDpi5zXzTIFOFsivCo31uBFnzR/i+/hld4YpwpWzxYRakUWJOt2k9DA2LHwQ1d8\r\nMnjpQZ7gE/Y0PZxjaNc60EFzbG7bPIQluGLAwq1/WKOFQBNA+qLskzZqrzx10p4LrMdhorfb1Iqz\r\nzaOMfiAqGMbxXdhdHyuVs68kzbCE++sr5oKBSPHesUMV11vC8mX748IToGuE/D/fdU7OrBlpVz0J\r\nqnqothVQ4xxcijZ7PN8aA1ok2qH5qlufmGiKbg\=\=


Es fehlen alle weiteren Einträge zu DB-Treibern und wenn ich die ergänzend eintrage, gibt`s Fehlermeldungen, dass die Hibiscus-Datenbank nicht initialisiert werden konnte ("unable to load database driver de.willuhn..... usw.

Das ist sowohl in der 64- als auch in der 32-bit Version der Fall.
Starten tut das Programm ganz normal, aber ich möchte hibiscus halt so wie früher mit mysql verwenden, und natürlich auch an meine alten Daten ran.
Die "jameica.log" ist ganz normal lesbar ...

Nachtrag: eigentlich klar, dass er den Treiber nicht laden kann, weil er im cfg-Verzeichnis überhaupt nicht vorhanden ist... da befindet sich keine Datei "de.willuhn.***.server.***" :-/

Schon mal Danke vorab, falls jemand einen Tipp hat ...
CBC
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bonn
Homepage: viaembedded.com
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: unable to load database driver und properties-Datei hat kryptischen Inhalt

 · 
Gepostet: 17.08.2015 - 23:50 Uhr  ·  #2
AKEIL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: unable to load database driver/mysql-Verbindung nicht möglich

 · 
Gepostet: 18.08.2015 - 09:43 Uhr  ·  #3
Danke für deine Hinweise, aber das ist mir schon alles klar. Das Problem tritt ja bei eben gerader dieser Konfiguration auf.

Ich fasse mein Problem noch einmal wie folgt zusammen:

  • ich hatte hibiscus bereits mit MySQL lange Zeit im Einsatz
    (ist mir also sehr wohl bekannt, wie das geht und hat auch super funktioniert)

  • aktuell war eine Neuinstallation notwendig (jetzt Windows 10)

  • die besagte, zu ändernde properties-Datei („de.willuhn.jameica.hbci.rmi.HBCIDBService.properties“) enthält einzig und allein "kryptischen" Inhalt bzw., um es mit CBC's Worten zu sagen, das Passwort.
    D.h. die ursprüngliche und zu ändernde Eintragung zum DB-Treiber („database.driver=de.willuhn.jameica.hbci.server.DBSupportH2Impl“) ist nicht vorhanden.

  • Trage ich das entsprechend ein („database.driver=de.willuhn.jameica.hbci.server.DBSupportMySqlImpl“)
    und natürlich auch die DB-Zugangsdaten!
    database.driver.mysql.jdbcurl=jdbc\:mysql\://localhost\:3306/hibiscus?useUnicode\=Yes&characterEncoding\=ISO8859_1
    database.driver.mysql.username=<mein-db-username>
    database.driver.mysql.password=<passwort>


    dann erscheint beim Start von hibiscus die obige Fehlermeldung
    („unable to load database driver…“)

An fehlenden Rechten in der DB kann es eigentlich nicht liegen, denn es wird ja bereits der Treiber nicht geladen und keine Verbindung hergestellt, aber um es auf jeden Fall auszuschließen, habe ich es mit dem root-user getestet.
Auch habe ich selbstverständlich getestet, ob MySQL überhaupt läuft...und erreichbar ist :-)
Ohne MySQL – mit der embedded DB – funktioniert hibiscus übrigens einwandfrei.

Dieses „Phänomen“ tritt sowohl unter java/jameica 64-bit als auch unter 32-bit auf.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10889
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: unable to load database driver und properties-Datei hat kryptischen Inhalt

 · 
Gepostet: 18.08.2015 - 09:57 Uhr  ·  #4
Diese eine Zeile mit dem verschluesselten Passwort in "de.willuhn.jameica.hbci.rmi.HBCIDBService.properties" sind schlicht die Default-Einstellungen. Sprich: Embedded H2-Datenbank mit zufaellig generiertem Passwort, welches verschluesselt in der Datei abgelegt wird und mit dem Private-Key des Jameica-Wallet geschuetzt ist.

Bei einer Neuinstallation fehlen die MySQL-spezifischen Informationen natuerlich. Und wenn die "database.driver"-Zeile fehlt, dann kannst du die auch einfach hinzufuegen. Die Zeile mit dem verschluesselten Passwort kannst du loeschen, wenn du MySQL verwendest.

Aber warum kopierst du dein Benutzerverzeichnis nicht einfach von deiner existierenden Installation sondern legst alles neu an? Siehe http://www.willuhn.de/wiki/dok…r_umziehen

PS: Ob 32 oder 64 Bit spielt hier keine Rolle. Du musst hier also nicht beide Versionen testen.
AKEIL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

(Gelöst) unable to load database driver und properties-Datei hat kryptischen Inhalt

 · 
Gepostet: 18.08.2015 - 21:23 Uhr  ·  #5
Vorweg:
vielen Dank und ich habe mein Problem soeben lösen können :D

Zitat
.... Bei einer Neuinstallation fehlen die MySQL-spezifischen Informationen natuerlich. Und wenn die "database.driver"-Zeile fehlt, dann kannst du die auch einfach hinzufuegen. Die Zeile mit dem verschluesselten Passwort kannst du loeschen, wenn du MySQL verwendest.

Das genau hatte ich ja gemacht und bekam die Fehlermeldung.... siehe oben

Zitat
... Aber warum kopierst du dein Benutzerverzeichnis nicht einfach von deiner existierenden Installation sondern legst alles neu an? Siehe http://www.willuhn.de/wiki/dok...r_umziehen

Sorry, ich hatte mich wohl ziemlich missverständlich ausgedrückt, ich habe (musste) nicht nur jameica neu installieren, sondern das komplette System. ... und da ja meist ein Unglück selten allein kommt :'( waren meine alten Benutzerdaten auf Grund eines Fehlers im backup schlichtweg "futsch" ... also kein kopieren möglich ...

Die Lösung war nun schlussendlich, wie ich finde durchaus etwas "kurios"... 8-)
ich habe heute die Änderungen in der properties-Datei noch einmal mit WordPad eingetragen und am Ende beim Speichern bekommt man ja die Frage, ob es im Textformat oder in einem anderen Format gespeichert werden soll.
Heute habe ich dann mal das Textformat gewählt - vorher immer "anderes Format" - und was soll ich sagen? Es hat geklappt ... alles funzt...

und um jetzt Kommentaren vorzubeugen: Das hat jetzt nichts(!) mit der Dateiendung zu tun...!!, denn die hat sich niemals verändert... (so blöd bin ich ja nun auch nicht, dass ich nicht erkennen würde, dass am Ende plötzlich ein *.txt stehen würde ....)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10889
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: unable to load database driver und properties-Datei hat kryptischen Inhalt

 · 
Gepostet: 19.08.2015 - 10:05 Uhr  ·  #6
Zur Bearbeitung von Plaintext-Dateien wuerde ich ehrlich gesagt auch NIE Wordpad verwenden sondern hoechstens Notepad.
Wordpad ist kein reiner Text-Editor sondern eine Mini-Textverarbeitung, bei der man Schriftart, Dicke, Kursiv-Schrift etc. einstellen kann. Wenn man beim Speichern nicht explizit angibt, dass es eine reine Textdatei ist, werden diese Formatierungen natuerlich mit in der Datei gespeichert. Typischerweise dann nicht mehr als Textdatei sondern als RTF-Dokument. Hinzu kommt, dass Windows schon seit XP gern die eigentliche Dateiendung versteckt und je nach Anwendung z.Bsp. ein ".txt" oder ".doc" anhaengt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0