Übernahme des Verwendungszwecks

 
Zendo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Übernahme des Verwendungszwecks

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 17:00 Uhr  ·  #1
Hallo,

seit einiger Zeit nutze ich Hibiscus und bin im großen und Ganzen sehr zufrieden. Eine Kleinigkeit jedoch kann man noch verbessern:

Beim Anlegen neuer Sammellastschriften ist der Verwendungszweck leer. Da bei mir häufig der gleiche Text verwendet wird, habe ich versucht, diesen aus einer abgeschlossenen Sammellastschrift zu kopieren. Leider ist das Feld Verwendungszweck so gesperrt, dass auch ein Kopieren des Inhalts nicht möglich ist. Mir bleibt also nichts anderes übrig, als den Verwendungszweck immer wieder neu zu erfassen oder mir außerhalb von Hibiscus eine Kopiervorlage zu bauen.

Könnte man nicht die Sperrung der Felder in abgeschlossenen Buchungen so verändern, dass sie zwar noch von Änderungen geschützt sind, aber sich ihr Inhalt noch in die Zwischenablage kopieren ließe?

Nach der Super-Komfortlösung "Textbausteine" will ich hier gar nicht fragen, da dies sicherlich zu Aufwendig in der Realisierung wäre.

Gruß

Zendo
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11172
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Übernahme des Verwendungszwecks

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 22:47 Uhr  ·  #2
Du koenntest doch alternativ auch einfach die existierenden Auftraege duplizieren (Rechtsklick in der Liste der Auftraege und "Duplizieren..." im Kontextmenu waehlen). Dann hast du gleich alle Daten aus dem vorherigen Auftrag uebernommen.
Zendo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Übernahme des Verwendungszwecks

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 23:10 Uhr  ·  #3
Bei wiederkehrenden Sammellastschriften mache ich das ja auch. Nur bei neuen Lastschriften geht das leider nicht, da diese für den Ersteinzug getrennt von den wiederkehrenden Lastschriften übertragen werden müssen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0