PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 
harley-peter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 · 
Gepostet: 18.04.2016 - 12:58 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe bei meiner Bank (1822direkt) mehrere Konten für die ich ein und dieselbe HBCI-Karte benutze. Bei einer Kontoabfrage muss ich für jedes Konto die PIN erneut eingeben. Ist jetzt nicht wirklich ein Problem aber nervig. Lässt sich das irgendwo einstellen oder konfigurieren dass ich die PIN nur einmal eingeben muss?

Gruß
Peter
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11168
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 · 
Gepostet: 20.04.2016 - 12:43 Uhr  ·  #2
Das unterstuetzt Hibiscus leider nicht. Damit das funktioniert, muesste Hibiscus die Geschaeftsvorfaelle unterschiedlicher Konten gruppiert in einem gemeinsamen HBCI-Dialog mit der Bank abwickeln, wenn sie die selbe HBCI-Karte betreffen. Unter https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=386 findet sich hierzu auch schon seit laengerer Zeit ein Ticket. Das Problem ist, dass elementarer Teil des Synchronisierungsframeworks von Hibiscus ist, die Geschaeftsvorfaelle fuer jedes Konto einzeln auszufuehren. Um das zu aendern, waeren ziemlich umfangreiche interne Umbauten noetig. Und das fuer verhaeltnismaeßig wenig Nutzen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 · 
Gepostet: 20.04.2016 - 15:48 Uhr  ·  #3
Naja, andere Softwaren machen das, indem sie sich die eingegebene PIN für eine bestimmte oder auch konfigurierbare Zeit "merken" und wenn innerhalb dieser Zeit bzw. innerhalb des Sammeldialoges nochmal die gleiche Karte / Kennung angesprochen wird, diese gemerkte PIN nutzen und nicht neu danach fragen. Das sollte doch leicht in der Anwendung programmierbar sein, ohne daß die Abrufe umgruppiert werden müssen oder dergleichen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11168
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 · 
Gepostet: 20.04.2016 - 15:53 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von msa

Naja, andere Softwaren machen das, indem sie sich die eingegebene PIN für eine bestimmte oder auch konfigurierbare Zeit "merken" und wenn innerhalb dieser Zeit bzw. innerhalb des Sammeldialoges nochmal die gleiche Karte / Kennung angesprochen wird, diese gemerkte PIN nutzen und nicht neu danach fragen. Das sollte doch leicht in der Anwendung programmierbar sein, ohne daß die Abrufe umgruppiert werden müssen oder dergleichen.


Nein, damit laesst sich das nicht loesen. Hibiscus besitzt ja bereits die Moeglichkeit, die PIN-Eingabe zu cachen. Das funktioniert aber nur, wenn Hibiscus die PIN ueberhaupt in die Finger bekommt. Bei Chipkarte (jedenfalls wenn man das PIN-Pad und nicht die PC-Tastatur verwendet) ist aber genau das eben nicht der Fall. Das ist ja eben der Sicherheitsgewinn an Klasse-2-Kartenlesern mit eigenem PIN-Pad. Sonst koennte man ja auch beim alten "Towitoko-Kartenzwerg" ohne PIN-Pad bleiben und die PIN ueber die PC-Tastatur eingeben. Bei so einem funktioniert das Cachen der PIN ja auch.

Wie gesagt: Cachen bringt hier nichts. Das laesst sich nur loesen, indem die HBCI-Geschaeftsvorfaelle in einem einzigen Dialog mit der Bank zusammengefasst werden, damit es ueberhaupt nur einmal zum Event "Bitte PIN im Kartenleser eingeben" kommt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 · 
Gepostet: 20.04.2016 - 16:27 Uhr  ·  #5
OK, bei PIN-Eingabe am Leser klappt das natürlich nicht, das ist klar. Ich dachte, daß es GENERELL darum geht, nicht um diesen Spezialfall.

Das ist auch der Grund, wieso ich um Klasse 2 Leser einen Bogen mache... ;-)
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6245
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 · 
Gepostet: 20.04.2016 - 17:20 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von msa

Naja, andere Softwaren machen das, indem sie sich die eingegebene PIN für eine bestimmte oder auch konfigurierbare Zeit "merken" und wenn innerhalb dieser Zeit bzw. innerhalb des Sammeldialoges nochmal die gleiche Karte / Kennung angesprochen wird, diese gemerkte PIN nutzen und nicht neu danach fragen. Das sollte doch leicht in der Anwendung programmierbar sein, ohne daß die Abrufe umgruppiert werden müssen oder dergleichen.

Naja, dann bin ich bei der Chipkarte im Klasse 1 Modus und kann unkontrolliert so ziemlich jeden Auftrag versenden. Die meisten Anwender nutzen die Chipkarte weil Sie die für sicher halten. Mit dem Vorgehen bleibt davon meiner Meinung nach nicht mehr viel übrig.

Viele Grüße

Holger
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6245
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 · 
Gepostet: 20.04.2016 - 17:21 Uhr  ·  #7
Ohh zu spät, kommt davon, wenn man ein Posting unterbrechen muss ;-)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 63
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 · 
Gepostet: 20.04.2016 - 18:04 Uhr  ·  #8
Hmm, das "für sicher halten" ist meineserachtens des Pudels Kern. Was ist daran sicher, wenn ich am Kartenleser eine PIN eingebe für das Signieren einer Transaktion? Ich weiß ja letztendlich nicht wirklich, WAS ich da signiere!? Klar, die PIN könnte jmd abgreifen, der im Rechner sitzt, wenn ich sie über den Rechner eingebe. Aber was kann er damit tun, wenn ich - wie gefordert - die Karte erst einlege, wenn ich signieren will und sie wieder entnehme, wenn ich signiert habe und sie dann sicher aufbewahre? Wenn man so ängstlich ist, dann dürfte man HBCI mit Schlüsseldatei und im Prinzip auch EBICS mit USB-Stick (= Schlüsseldatei) garnicht mehr anbieten... Klar, es soll alles irgendwo sicher sein, aber auch handelbar.
harley-peter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: PIN bei mehreren Konten nur einmal eingeben

 · 
Gepostet: 20.04.2016 - 19:22 Uhr  ·  #9
O. k. wenn das nur mit einem größeren Programmieraufwand machbar ist dann wäre wohl der Aufwand für mehr Bequemlichkeit zu groß. Ich hatte vorher moneyplex genutzt und da hat es funktioniert deshalb die Anfrage hier.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0