Zip-Größe und Zugänge verschwinden

 
andrewas
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2016
Betreff:

Zip-Größe und Zugänge verschwinden

 · 
Gepostet: 01.07.2016 - 18:12 Uhr  ·  #1
Hallo !
Ich habe gerade grosse Probleme mit Jamaica-Hibiscus.

Mehrere Sachen sind mir aufgefallen :
1. Ich habe die Umsätze von meiner Bank geholt.
Dabei kam es zu Fehlern.Hibiscus hat daraufhin den Zugang aus der Zugangsliste gelöscht.
Gibt es eine Möglichkeit, die Zugänge zu exportieren/Importieren ?
In älteren Sicherungen sind die ja noch drin.

2. Die File-Größen der Backups wird immer geringer.
(Details gekürzt)
Jamaica-backup-1 : Größe 29 MB (03.04.2016)
Jamaica-Backup-2 : Größe 19 MB (13.04.2016)
Jamaica-Backup-3 : Größe 4 MB (18.04.2016)
Welche Daten fehlen da ?
Wohin sind 25 MB verschwunden ?
Laut Umsatzliste sind die alle noch drin, gibt es ein Integritäts-Tool ?
Wie oben geschrieben, es fehlen bei dem Datensatz die Bankzugänge.
in dem 29 MB sind sie noch drin.

Ich checks gerade echt nicht. Hab auch schon versucht, alle Umsätze in ein neues Hibiscus zu ex/importieren. Er sagt dann, er kann die Sachen nicht zurückspielen, da der Kontobezug fehlt.

Ich probier noch ein bischen rum.
Andi
So, 10 Minuten später, und Schwups, schon wieder ist der Zugang weg.
Ich habe jetzt alle Zugänge händisch angelegt, es sollte eigentlich funktionieren.
[01.07.2016 18:42:58] führe Dialog-Initialisierung aus
[01.07.2016 18:42:58] [warn] wait a little bit, maybe another thread (antivirus scanner) holds a lock, file still not renamed
[01.07.2016 18:42:59] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** error while signing
Da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen.
Nach diesem Fehler fehlt der Bankzugang.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7783
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Zip-Größe und Zugänge verschwinden

 · 
Gepostet: 01.07.2016 - 19:33 Uhr  ·  #2
bitte immer die Versions-Angaben mitliefern
des weiteren um welche Security-Suite/Anitivirenprogramm handelt es sich?
andrewas
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2016
Betreff:

Re: Zip-Größe und Zugänge verschwinden

 · 
Gepostet: 01.07.2016 - 19:55 Uhr  ·  #3
bei heutigen "Reinemachen" :

Software-Version: 2.6.17
Datenbank-Version: 59
Build: 361 [Datum 20160603]

Virenscanner (heute Avira Free 15.0.17.273) aktuell.
Damals war es Zonealarm Extreme Security.

Fehler ist wie gesagt, geblieben.
Damalige Softwareversion : 2.6.15 (Hibiscus)

Ich habe jetzt den Datenbestand wieder auf Vordermann gebracht und alle Zugänge neu eingerichtet.
Läuft jetzt runder als vorher :)

Es bleiben trotzdem meine Fragen :
1. Wieso fehlen 25 MB ?
Wurde etwas an der Backup-Routine geändert ?
2. Warum wird bei einem (Verschlüsselungs-)Fehler der Bank-Zugang gelöscht ?
Kann auch gerne Debug-Log posten

Andi
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zip-Größe und Zugänge verschwinden

 · 
Gepostet: 04.07.2016 - 11:01 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von andrewas

Es bleiben trotzdem meine Fragen :
1. Wieso fehlen 25 MB ?


Das laesst sich nur anhand der Log-Dateien beantworten.
Siehe http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:fehlermelden
Am wahrscheinlichsten ist aber, dass es schlicht Schreibfehler auf dem Datentraeger gab. Verwendest du vielleicht einen USB-Stick, auf dem der Jameica-Benutzerordner gespeichert ist? Falls ja, vielleicht ist der ja defekt.

Zitat geschrieben von andrewas

Wurde etwas an der Backup-Routine geändert ?


Nein.

Zitat geschrieben von andrewas

2. Warum wird bei einem (Verschlüsselungs-)Fehler der Bank-Zugang gelöscht ?


Hibiscus loescht NIE eigenmaechtig Konten oder Bankzugaenge. Es war bei aelteren Hibiscus-Versionen aber in der Tat so, dass einige Virenscanner (hier insb. Avira) den Schreibzugriff beim Speichern der PIN/TAN-Daten so derart stoerten, dass es unter Umstaenden zu defekten PIN/TAN-Konfigurationen kommen konnte, die dann nicht mehr im Programm angezeigt werden. Hier im Forum existieren einige Threads zu diesem Thema. Suche mal nach "Avira". Spaetestens seit Hibiscus 2.6.16 sollte dieser Fehler aber nicht mehr auftreten, weil das Programm inzwischen den Schreibvorgang bis zu 20 mal (mit je 1 Sekunde Pause dazwischen) wiederholt - solange bis er definitiv erfolgreich war und der Virenscanner seine Finger von der PIN/TAN-Config gelassen hat.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0