AZV: IBAN Kalkulator

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: AZV: IBAN Kalkulator

 · 
Gepostet: 21.07.2003 - 15:33 Uhr  ·  #1
Für den preiswerten Auslandszahlungsverkehr ist die Angabe der richtigen IBAN unbedingt notwendig.

Da sich die IBAN aus der Kontonummer des Empfängers, seine Bankleitzahl, dem Länderkennzeichen und einer Prüfsumme zusammensetzt, kann mit einer geeigneten Software die komplette IBAN berechnet werden, auch wenn einem selbst - oder dem Empfänger - die Prüfsumme nicht bekannt ist.

Ein kostenloses Freewareprogramm zur Berechnung der IBAN auch für einige ausländische Banken findet sich auf der Homepage von Alexander Miehlke:

<a href='http://www.almisoft.de' target='_blank'>www.almisoft.de</a>
(Größe ca. 1.21 MB)

Die Software kann zusätzlich auch die Prüfsummen einer übertragenen IBAN kontrollieren, dies ist wichtig, weil dem Absender bei fehlerhaften Angaben sonst zusätzliche Kosten berechnet würden.
Peter_Alf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Böblingen
Beiträge: 39
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: AZV: IBAN Kalkulator

 · 
Gepostet: 21.07.2003 - 16:57 Uhr  ·  #2
Zur IBAN gehört auch die BIC


<a href='http://www.swift.com/biconline/' target='_blank'>Abfrage BIC</a>(http://www.swift.com/biconline/)

Eine weltweite Suche ist möglich. Das KI findet man am besten über

-> Country name
-> City heading



<!--EDIT|Peter_Alf|21.07.2003-->


Ergänzt 26.01.2005:
http://www.swift.com/biconline…freesearch
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: AZV: IBAN Kalkulator

 · 
Gepostet: 21.07.2003 - 17:09 Uhr  ·  #3
da waren wir offensichtlich wieder gleichzeitig zugange :)
chalexschulze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: zu Hause
Beiträge: 218
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Bei den Sparkasssen ...

 · 
Gepostet: 03.11.2003 - 14:25 Uhr  ·  #4
Hallo!

Bei den Sparkassen zumindest die der SI angeschlossen sind steht diese Information schon seit einiger Zeit auf jedem Kontoauszug zur Verfügung.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Bei den Sparkasssen ...

 · 
Gepostet: 03.11.2003 - 16:38 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von chalexschulze
Hallo!

Bei den Sparkassen zumindest die der SI angeschlossen sind steht diese Information schon seit einiger Zeit auf jedem Kontoauszug zur Verfügung.

Das ist eine gesetzlich verpflichtend zu liefernde Kundeninformation. Das bietet jede Bank..
big-p
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 396
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Bei den Sparkasssen ...

 · 
Gepostet: 03.11.2003 - 17:12 Uhr  ·  #6
unsere voba hier hat die euro-überweisung im netz erst vor ca. 5-6 wochen freigeschalet. soviel zum thema gesetzliche pflicht !!!!!

Zitat geschrieben von Captain FRAG
Zitat geschrieben von chalexschulze
Hallo!

Bei den Sparkassen zumindest die der SI angeschlossen sind steht diese Information schon seit einiger Zeit auf jedem Kontoauszug zur Verfügung.

Das ist eine gesetzlich verpflichtend zu liefernde Kundeninformation. Das bietet jede Bank..
vLahnstein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 135
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Bei den Sparkasssen ...

 · 
Gepostet: 03.11.2003 - 17:24 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von big-p
unsere voba hier hat die euro-überweisung im netz erst vor ca. 5-6 wochen freigeschalet. soviel zum thema gesetzliche pflicht !!!!!


Hallo Big-p!

EU-Überweisungen per Homebanking anzubieten ist KEINE gesetzliche Pflicht! (Oder was meinst Du mit "Netz")
Wir bieten auch erst seit ein paar Wochen EU-Überweisungen per Homebanking an.
Beleghafte EU-Überweisungen sind aber schon seit Gesetzeseinführung zum normalen Buchungspostenpreis für unsere Kunden zu haben. Das sollte bei Deiner Volksbank vor Ort auch so sein!

Hand

Shorty :D :D
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: AZV: IBAN Kalkulator

 · 
Gepostet: 03.11.2003 - 17:35 Uhr  ·  #8
Hier im Thread geht es um die IBAN und den BIC Code. Die Daten für die Kunden auf dem Auszug anzudrucken bzw. anders bekanntzugeben ist sehr wohl eine gesetzliche Vorgabe.

Die EU Überweisung über Homebanking anzubieten ist natürlich keine Pflicht, aber das ist wohl falsch interpretiert worden.
big-p
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 396
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: AZV: IBAN Kalkulator

 · 
Gepostet: 03.11.2003 - 17:40 Uhr  ·  #9
das stelle ich ja auch nicht in frage. ich wollte halt nur sagen, dass unsere voba hier die günstige lösung (also euro zv kostenlos für kd. mit pauschalabrechnung) etwas raus gezögert hat..;-)))
sicherlich hätte ich es da auch beleghft machen können, aber dank internet gehe ich nur zum zigaretten-kaufen, und einkaufen vor die tür *gggg*

Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hier im Thread geht es um die IBAN und den BIC Code. Die Daten für die Kunden auf dem Auszug anzudrucken bzw. anders bekanntzugeben ist sehr wohl eine gesetzliche Vorgabe.

Die EU Überweisung über Homebanking anzubieten ist natürlich keine Pflicht, aber das ist wohl falsch interpretiert worden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0