Für den preiswerten Auslandszahlungsverkehr ist die Angabe der richtigen IBAN unbedingt notwendig.
Da sich die IBAN aus der Kontonummer des Empfängers, seine Bankleitzahl, dem Länderkennzeichen und einer Prüfsumme zusammensetzt, kann mit einer geeigneten Software die komplette IBAN berechnet werden, auch wenn einem selbst - oder dem Empfänger - die Prüfsumme nicht bekannt ist.
Ein kostenloses Freewareprogramm zur Berechnung der IBAN auch für einige ausländische Banken findet sich auf der Homepage von Alexander Miehlke:
<a href='http://www.almisoft.de' target='_blank'>www.almisoft.de</a>
(Größe ca. 1.21 MB)
Die Software kann zusätzlich auch die Prüfsummen einer übertragenen IBAN kontrollieren, dies ist wichtig, weil dem Absender bei fehlerhaften Angaben sonst zusätzliche Kosten berechnet würden.
Da sich die IBAN aus der Kontonummer des Empfängers, seine Bankleitzahl, dem Länderkennzeichen und einer Prüfsumme zusammensetzt, kann mit einer geeigneten Software die komplette IBAN berechnet werden, auch wenn einem selbst - oder dem Empfänger - die Prüfsumme nicht bekannt ist.
Ein kostenloses Freewareprogramm zur Berechnung der IBAN auch für einige ausländische Banken findet sich auf der Homepage von Alexander Miehlke:
<a href='http://www.almisoft.de' target='_blank'>www.almisoft.de</a>
(Größe ca. 1.21 MB)
Die Software kann zusätzlich auch die Prüfsummen einer übertragenen IBAN kontrollieren, dies ist wichtig, weil dem Absender bei fehlerhaften Angaben sonst zusätzliche Kosten berechnet würden.