Ich habe im aktuellen Nightly-Build einige Änderungen bei den Bankzugängen vorgenommen.
Beim Neueinrichten eines Bankzugangs:
1) Das Abrufen der TAN-Medienbezeichnungen sollte nun wieder korrekt klappen, sodass man bei der Postbank "eigentlich" (ich weiss gar nicht, ob das Abrufen der TAN-Medien bei der Postbank jemals geklappt hat) die Medienbezeichnung nicht mehr manuell eingeben muss sondern von Hibiscus die moeglichen Werte (hoffentlich mit dem Präfix "cT:...", "mT:..." usw.) vorgeschlagen kriegt und nur noch auswählen muss.
2) Das Abrufen von IBAN und BIC beim initialen Neuanlegen der Konten sollte wieder korrekt funktionieren. Nachdem der Bankzugang neu angelegt und die Konten neu angelegt wurden (nur dann - nicht, wenn sie bereits existierten), sollten IBAN und BIC wieder korrekt gefüllt sein.
Beim Bearbeiten eines Bankzugangs
1) Statt den DIalog mit den BPD/UPD zu öffnen und dort die BPD zu löschen gibt es jetzt in jedem Bankzugang einen Button "Synchronisieren", der das alles in einem Rutsch erledigt. Also nicht nur die BPD neu abrufen sondern auch die UPD bei Bedarf aktualisieren sowie die ausgewählten TAN-Verfahren zurücksetzen. Das Löschen eines Bankzugangs sollte dann nicht mehr erforderlich sein. Stattdessen sollte ein Klick auf "Synchronisieren" alles nötige erledigen.
Tests wären für mich insbesondere zusammen mit der Postbank und der Deutschen Bank interessant. Falls ihr euch mit der Verwendung abweichender Benutzerordner auskennt (siehe https://www.willuhn.de/wiki/do…nis_nutzen), damit ihr eure Primär-Installation nicht kaputt spielt, würde ich mich über Testergebnisse freuen.
Beim Neueinrichten eines Bankzugangs:
1) Das Abrufen der TAN-Medienbezeichnungen sollte nun wieder korrekt klappen, sodass man bei der Postbank "eigentlich" (ich weiss gar nicht, ob das Abrufen der TAN-Medien bei der Postbank jemals geklappt hat) die Medienbezeichnung nicht mehr manuell eingeben muss sondern von Hibiscus die moeglichen Werte (hoffentlich mit dem Präfix "cT:...", "mT:..." usw.) vorgeschlagen kriegt und nur noch auswählen muss.
2) Das Abrufen von IBAN und BIC beim initialen Neuanlegen der Konten sollte wieder korrekt funktionieren. Nachdem der Bankzugang neu angelegt und die Konten neu angelegt wurden (nur dann - nicht, wenn sie bereits existierten), sollten IBAN und BIC wieder korrekt gefüllt sein.
Beim Bearbeiten eines Bankzugangs
1) Statt den DIalog mit den BPD/UPD zu öffnen und dort die BPD zu löschen gibt es jetzt in jedem Bankzugang einen Button "Synchronisieren", der das alles in einem Rutsch erledigt. Also nicht nur die BPD neu abrufen sondern auch die UPD bei Bedarf aktualisieren sowie die ausgewählten TAN-Verfahren zurücksetzen. Das Löschen eines Bankzugangs sollte dann nicht mehr erforderlich sein. Stattdessen sollte ein Klick auf "Synchronisieren" alles nötige erledigen.
Tests wären für mich insbesondere zusammen mit der Postbank und der Deutschen Bank interessant. Falls ihr euch mit der Verwendung abweichender Benutzerordner auskennt (siehe https://www.willuhn.de/wiki/do…nis_nutzen), damit ihr eure Primär-Installation nicht kaputt spielt, würde ich mich über Testergebnisse freuen.